temperatur noch oben offen, allerdings nur wenn top fit. Wenn ich die Tage vorher hart trainiert habe und eine Hitzewelle kommt, kann man bei mir die ersten 2-3 Tage knicken.
Im Winter so ca. -5 Grad gehen noch klar allerdings nicht lange. Längere Touren oder tiefere Temperaturen scheitern dann an der schlechten Durchblutung der Füße und Hände, aber weniger ist im Norden eh sehr selten.
				
			Im Winter so ca. -5 Grad gehen noch klar allerdings nicht lange. Längere Touren oder tiefere Temperaturen scheitern dann an der schlechten Durchblutung der Füße und Hände, aber weniger ist im Norden eh sehr selten.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 - Das Problem war nicht die Hitze, sondern die Luftfeuchtigkeit. Also: Finnische Sauna ( >90°C, trocken ) sehr gern; römisches Dampfbad (<50°C, nass) eher nicht...
 - Das Problem war nicht die Hitze, sondern die Luftfeuchtigkeit. Also: Finnische Sauna ( >90°C, trocken ) sehr gern; römisches Dampfbad (<50°C, nass) eher nicht... 
 
 
		 
 
		 Je wärmer desto besser. Im Grunde ist mir alles unter 20 °C zu kalt… Bin halt eine Frostbeule, da komme ich nicht gegen an. Leider haben die hohen Temperaturen nur den Nachteil, dass sich andere Verkehrsteilnehmer (die in den Blechdosen vorrangig) nicht wohlfühlen und dementsprechend genervt von Radfahrern sind. Gerade wieder erlebt…
 Je wärmer desto besser. Im Grunde ist mir alles unter 20 °C zu kalt… Bin halt eine Frostbeule, da komme ich nicht gegen an. Leider haben die hohen Temperaturen nur den Nachteil, dass sich andere Verkehrsteilnehmer (die in den Blechdosen vorrangig) nicht wohlfühlen und dementsprechend genervt von Radfahrern sind. Gerade wieder erlebt… 
 
 
		 . Und auf dem Rennrad kann man dem gelben Ball ja schwer entfliehen.
. Und auf dem Rennrad kann man dem gelben Ball ja schwer entfliehen. 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		