• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Fahre ich nur mit kürzester Pause bleibt mein Körper im Belastungsmodus.

Die Frage ist nur wie lange hält dein Körper den Belastungsmodus aus ? Ich brauche spätestens ab 400-450 km eine Regenerationspause, sonst werde ich immer müder und immer langsamer - die klassische Abwärtsspirale (scheint nicht nur mir so zu gehen). Irgendwann bin ich dann so müde und so langsam, dass ich mit 4 oder 5 Stunden Schlaf und vernünftigem Tempo insgesamt schneller gewesen wäre.

Wenn man zB PBP auf 400/300/300/200 anlegt habe ich noch immer jede Menge Zeitreserven und kann jede Nacht 4 Stunden schlafen - der Nettoschnitt wird natürlich trotz Schlaf von Tag für Tag langsamer, sollte aber doch deutlich über 20 km/h sein - bei wenig Nachfahrt kein Problem.

Ist eine interessante Diskussion hier...
 

Anzeige

Re: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Also ich hab bei LEL 1 x 3, 1 x 4, 1 x 5, dann noch einmal 4 und eine Kontrolle später noch einmal eine Stunde geschlafen und war wie schon bei PBP oder VOL bequem in der Zeit. ...

Wo treibst Du Dich denn überall rum :eek: ?
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Wo treibst Du Dich denn überall rum :eek: ?


Da gibts noch viel fanatischere Brevet-Fahrer - ich möchte mir angewöhnen, nach Möglichkeit 1-2 längere (mehr als 600) Brevets im Jahr zu fahren. Schön gemütlich - auf stressfrei in der Zeit durchkommen - quälen will ich mich nicht, viel Essen und viel Schlafen gehört dazu. "Normale" Radreisen mache ich sowieso immer zusätzlich.

Wenn es sich zeitlich gut ausgeht, böte sich nächstes Jahr Sofia-Varna-Sofia oder der angeblich stattfindende 1000er rund um Sizilien an (aber darüber hab ich bis dato noch nichts näheres gefunden).

Gruß Gerold
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Kurze Info zum eigentlichen Thema: Dr. Nehls ist für das RAAM 2010 angemeldet. Wir werden sehen was mit der alternativen Strategie noch zu machen ist.


moffa
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Ist doch ganz normales benehmen. Es gibt ja mehrer die 1 Superbrevet pro Jahr fahren. Es gab sogar einige die wenige Wochen nach LEL Madrid-Gijon-Madrid fuhren.

War ja nicht bös oder abwertend gemeint. Im Gegenteil. Ich kenne den gerold von kleinen gemeinsamen Tagestouren im Alpenvorland, weiß auch, daß er Bergsteiger ist, aber nicht, daß er auch richtig lange Sachen fährt :). Das hatte er bisher verheimlicht :).
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

weiß auch, daß er Bergsteiger ist, aber nicht, daß er auch richtig lange Sachen fährt :). Das hatte er bisher verheimlicht :).


Äh - ich und Bergsteiger ? Naja, wenn man den Begriff sehr weit fasst, am meisten bin ich in den Bergen mit dem Rad unterwegs...

Bericht über VOL ist auf meiner HP, über PBP und dem 1000er in Ö. auf der Sereno-HP, der über LEL ist dzt. in Arbeit - du siehst also, ich verheimliche nichts...

lg Gerold
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Äh - ich und Bergsteiger ? Naja, wenn man den Begriff sehr weit fasst, am meisten bin ich in den Bergen mit dem Rad unterwegs...

Bericht über VOL ist auf meiner HP, über PBP und dem 1000er in Ö. auf der Sereno-HP, der über LEL ist dzt. in Arbeit - du siehst also, ich verheimliche nichts...

lg Gerold

Scheint nicht mein Tag zu sein - sorry, ich habe Dich mit einem anderem, mir seit einigen Wochen bekannten user fast gleichen Nicknames, der auch sehr viel fährt, verwechselt :o . Daher die Irritationen. Megapeinlich, darf echt nicht wahr sein.

Sorry nochmal - bin dann auch schon weg hier :o.
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Die Frage ist nur wie lange hält dein Körper den Belastungsmodus aus ?
3 Tage scheinen nicht kritisch zu sein. Dabei gibt es einen kritischen Pulswert, den ich von Anfang an möglichst nie überschreiten darf. Ernährung ist auch kritisch. Die zulässigen Stopps und Schlafstopps müssen je später immer kürzer sein, damit man nicht in Slow-Motion hineinfällt. Ich habe den Verdacht, das man so 7 Tage fahren könnte, wenn nicht die Augen zufallen würden.
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Bin ein ganz großer Fan von diesen Langstreckenfahrten (Brevet)! :daumen:

Bewundere die Fahrer zutiefst!


Daher bin ich immer auf der Suche nach Lektüre, zu diesen Veranstaltungen!

Lohnt der Kauf dieses (nicht ganz billigen) Buches? :confused:

3076503.jpg



Vielen Dank für Eure Meinung(en),

Holger :wink2:
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

kenne das Buch nicht.
Power of Mind empfand ich vor Jahren als sehr gut. Habe inzwischen aber das Lesen solcher Lektüre eingestellt.
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Lohnt der Kauf dieses (nicht ganz billigen) Buches?
Ich hatte mir das Buch aufgrund dieses Threads gekauft und bin der Meinung, dass es sich lohnt. Interessant fand ich den systematischen Ansatz, mit dem Nehls sein Ziel verfolgt hat. Die ganzen Vorbereitungen, bei denen er nichts dem Zufall überlässt (bis hin zum Rollentraining in der Sauna). Die Analyse möglicher Abbruchgründe und das Entwickeln von Strategien, sie zu vermeiden. Quasi nebenbei erfährt man noch einiges über die Geschichte des Race Across America. Und nicht zuletzt ist auch das Rennen selbst ausführlich und mit schönen Bildstrecken dokumentiert. Durchaus lesenswert.

Gruß

Maxim
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Hallo Holgi,
mich interessiert als Langstreckenfan alles was mit der Materie zu tun hat. Das Buch lohnt sich daher für mich. Allerdings musst Du bedenken das es nicht 1:1 mit Brevetfahren zu tun hat, das RAAM ist schon etwas ganz anderes (wie vorherige Posts schon sagen). Für das Brevetfahren lohnt nur eins: selber machen, möglichst oft. Weiß nicht ob Du schon einmal Brevet gefahren bist, Dein Gesicht ist mir jetzt nicht vor Augen (fahre selbst im Weserbergland, also nicht so weit von BI).

Gruß
moffa
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Hallo,
ich habe mir das Buch gekauft, gelesen und für gut befunden!
Ist schon faszinierend wie man seinen Traum ausleben kann.
Michael Nehls hat meinen absoluten Respekt!
Anscheinend bereitet er sich schon für RAAM 2010 vor!
---und ich als Hobby-Anfänger-Fahrer bin froh und glücklich wenn ich 70 Kilometer mit einem 30 Schnitt schaffe (-;
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

Hallo,
ich habe mir das Buch gekauft, gelesen und für gut befunden!
Ist schon faszinierend wie man seinen Traum ausleben kann.
Michael Nehls hat meinen absoluten Respekt!
Anscheinend bereitet er sich schon für RAAM 2010 vor!
---und ich als Hobby-Anfänger-Fahrer bin froh und glücklich wenn ich 70 Kilometer mit einem 30 Schnitt schaffe (-;

mit nem tria aufstz ist ein 30er schnitt nix besonderes...eher über 4000km...:dope::dope:
 
AW: "Bei einem 30-km/h-Schnitt schaffe ich das in 13 Stunden."

mit nem tria aufstz ist ein 30er schnitt nix besonderes...eher über 4000km...:dope::dope:
was war denn Deine längste Tour?
Wie berechnest Du Deinen Schnitt? Standzeiten herausgerechnet vermute ich mal.
 
Zurück