• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bei 3fach x 8fach bleiben?

HerrBert

Neuer Benutzer
Registriert
25 Oktober 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Servus miteinander,
ich brauche mal Eure Hilfe bzw. Beratung.
Ich fahre momentan ein Scott Speedster Fitnessbike mit Sora/ No-name Komponenten (3-x8fach Schaltung). Da ich mich dort gerne verbessern und selber etwas schrauben möchte, habe ich vor, in der nächsten Zeit die Komponenten durch höherwertigere (105 oder ggf. Ultegra) zu ersetzen.
Da ich nicht sofort die komplette Gruppe tauschen kann, wollte ich das Ganze eigentlich nach und nach machen (erst Kurbel, dann Umwerfer,Schaltwerk, Kassette, Hebel...), was bedeuten würde, dass ich bei 3-x8fach bleiben müsste (was auch ok wäre). Beim stöbern im Netz und auf Ebay finde ich allerdings nur sehr selten 105er oder gar Ultegra Komponeten für 3-x8fach (Kurbeln teilweise, Hebel fast gar keine z.B.).

Meine Frage ist jetzt, ob 3-x8fach Schaltungen in höheren als den Einsetigergruppen überhaupt benutzt werden und Zukunft haben, oder ob das Ganze eher für den Einsteigerbereich gedacht ist?
Haltet ihr mein Vorhaben so für sinnvoll oder sollte ich etwas sparen und gleich die Gruppe als Ganzes auswechseln und auf 2-x9- oder 10fach umrüsten, weil es für 3x8fach keine Teile aus höheren Gruppen gibt?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Du kannst schon nach und nach umrüsten. Die von Teile 8-10 fach sind eigentlich untereinander kompatibel. Nur wenn du die Schalthebel auf 9 oder 10fach aufrüstest, musst du dann gleichzeitig die Kassette mit anpassen.
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Erfahrungsgemäß lohnt das kaum, ein so einfaches Rad aufrüsten zu wollen, zumal wenn es (noch) halbwegs funktioniert. Da kannste dir besser min. 10x-Komponenten auch nach und nach holen, dazu ein schlichtes Rahmenset, und gleich ein zweites (richtiges) Rennrad aufbauen...
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Das von Dir angedachte Vorhaben ist sinnlos wenn deine jetzigen Komponenten noch funktionieren - rausgeschmissenes Geld! Hohl dir lieber was neues (gebraucht ist auch gut) oder bau Dir selber was auf wie Z2 schon schrieb.
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Danke für Eure Antworten,
Da kannste dir besser min. 10x-Komponenten auch nach und nach holen, dazu ein schlichtes Rahmenset, und gleich ein zweites (richtiges) Rennrad aufbauen...

Der Rahmen ist das Einzige, das ich gerne behalten möchte ;). Die Geo vom Fitnessrad sagt mir (auch für meine Zwecke) mehr zu. Deshalb war meine Idee im Prinzip, den Rahmen mit den neuen Komponenten neu aufzubauen (nach und nach).

Hohl dir lieber was neues (gebraucht ist auch gut)
Meinst du "nur" 'ne neue Gruppe, also weg von 3x8fach, oder was anderes als mein FB?

Grüße
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Tja, die übliche Frage. Was hat Zukunft; was ist sinnvoll?
Weiß auch nicht - ich werde jedenfalls nächste Saison wieder von 9- auf 8-fach abrüsten, weil die Ketten billiger zu haben sind ;).
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Ich kenn 'Fitnessrad' nur als Rennrad mit gradem Lenker. Insofern isses ne Frage was du letztlich willst. Nen Rennlenker sollte man aber zumindest ausprobieren, bietet der doch so viele Griffvarianten wie kein anderer... 8x wird es im low budget-Segment noch lange geben, Billigersatzteile zu kriegen wird so schnell nicht das Problem werden, denke ich.
Allzu billige Teile sind aber nicht zwingend preiswerter als höherwertige. Eine Sh. 105er-Kette hab ich nach gut 1000 km soweit 'runter', wie ich das mit der nicht doppelt so teuren Veloce-Kette erst nach 3500 km hinkriege (bei 10x)...
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Ich kenn 'Fitnessrad' nur als Rennrad mit gradem Lenker. Insofern isses ne Frage was du letztlich willst. Nen Rennlenker sollte man aber zumindest ausprobieren, bietet der doch so viele Griffvarianten wie kein anderer...
Auch (teilweise) mit anderer Geo für die aufrechtere Sitzposition. Ich habe mir 'nen Bullhornlenker zugelegt, für ein paar mehr Griffpositionen. Das reicht für mich vollkommen aus.

Tja, die übliche Frage. Was hat Zukunft; was ist sinnvoll?
8x wird es im low budget-Segment noch lange geben, Billigersatzteile zu kriegen wird so schnell nicht das Problem werden, denke ich.
Aber wie sieht es auf 105er oder höherem Niveau aus? Wenn ich mal spaßeshalber suche, finde ich zB keine (neuen) 8fach Schalthebel oder Umwerfer für 3x8fach...

Ich denke, ich werde da noch mal ne Nacht drüber schlafen, ob ich das nach und nach oder nicht gleich die ganze Gruppe tauschen soll (oder evtl. auf 3x9 oder 3x10fach wechsel, oder, oder, oder...)

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Hi,

bleib bei deinen 8fach wenns fürn täglichen Gebrauch ist.
Hatte auch ne Sora 8fach am Rennrad und die nach und nach auch auf 10fach eingestellt.
Im Nachhinein fahr ich jetzt an den täglichen Rennern/MTBS etc. immer gerne was billiges einfaches, sprich 8fach.

Die Sora ist z.B. extrem gutmütig in Bezug auf Wartung.
Die nimmts dir bei der Schaltqualität nicht gleich so xtrem übel wenn du mal was nicht gleich schmierst oder ne Kette länger drauf hast.
Ne 10fach zickt da schneller rum und will feiner justiert werden.
Ist nix extremes aber halt fürn täglichen Gebrauch angenehmer.

Wäre vergleichbar mit dem VW Käfer und nem BMW.
Ersterer kann auch mal kalt beansprucht werden ohne das ers dir gleich krumm nimmt, nen BMW solltest du immer warmfahren bevor du spass hast, ansosnten hast du nicht so lange freude dran.

Von den Kosten her, lohnt das Umrüsten in Schritten nur, wenn du wartest und schnäppchen bei der Bcuht oder hier bekommst.
Ansonsten kommts in etwa gleich.
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Ich würde mich halt gerne, auch wenn ich bei 8fach bleibe, nach und nach in den Komponenten verbessern (zumal nur das Schaltwerk Sora ist, der Rest irgendwas anderes).
Die Frage, die ich mir selber nicht beantworten kann, ist, ob es 3x8fach auch bei "höheren" Gruppen als der Sora noch gibt. Ich habe wie gesagt zB für die 105er nur 2/3x9/10fach Sachen gefunden. Da müsst ihr mich mal aufklären ;)
 
AW: bei 3fach x 8fach bleiben?

Ehm, ich fahre auch 10x am Stadtgefährt bzw. CX, genauso wie an allen anderen Rädern. Und da zickt nie was rum :rolleyes: never :p
 
Zurück