• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Begrenzung Schaltung

Ulli79

Newbie
Registriert
20 März 2007
Beiträge
71
Reaktionspunkte
1
Ort
Graz
Hallo!

Habe heute meine neuen Laufräder bekommen. Der Händler meinte noch, ich müsste die Begrenzung der Kette hinten noch neu einstellen, damit die Kette hinten nicht ins Laufrad fällt. Irgendwas mit den zwei Schrauben. Habe blöderweise nicht genauer nachgefragt, vor lauter Freude endlich wieder fahren zu können....

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Danke und lg,

Ulli
 
AW: Begrenzung Schaltung

Er meint die beiden Begrenzungsschrauben, die den Schwenkbereich des SW limitieren. Bei Shimano hinten, bei Campa an der Seite. H ist für den höchsten Gang, L für den niedrigsten. Reindrehen schränkt den Schwenkbereich ein, Rausdrehen erweitert ihn.
Ist deswegen nötig, weil der Freilauf bei verschiedenen LR nicht auf der gleichen Höhe sitzt. An der Stellschraube für den Bowdenzug wirst Du auch drehen müssen...
 
AW: Begrenzung Schaltung

Er meint die beiden Begrenzungsschrauben, die den Schwenkbereich des SW limitieren. Bei Shimano hinten, bei Campa an der Seite. H ist für den höchsten Gang, L für den niedrigsten. Reindrehen schränkt den Schwenkbereich ein, Rausdrehen erweitert ihn.
Ist deswegen nötig, weil der Freilauf bei verschiedenen LR nicht auf der gleichen Höhe sitzt. An der Stellschraube für den Bowdenzug wirst Du auch drehen müssen...

Das weiß ich. Im Link zu lesen unter "Einstellen des Arbeitsbereichs".
 
AW: Begrenzung Schaltung

L bedeutet kleinster Gang, wie calforce schon schrub. Also größtes Ritzel. das sieht man aber schon wenn man dran rumfummelt.

@calforce: Alles klar, Du hast ja mit Deiner Antwort sogar der nächsten Frage schon vorausgegriffen ;).
 
Zurück