• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Begegnungen mit Profis

Odji

Nippelspanner
Registriert
9 August 2005
Beiträge
154
Reaktionspunkte
20
Ort
Bochum & Schlitz
Moin.
Radprofis sind für viele von uns echte Ikonen. Und jeder hat wohl seine Lieblinge. Aber auch denen kann man im wahren Leben schon mal begegnen. Auf dem Rad beim Training oder "einfach so". Ein Freund fuhr letzten Sommer in der Gegend um Unna herum und da kam von hinten Ete Zabel angerauscht und ist ein ganzes Stück mit ihm gefahren. In der nähe der Zabel-Villa, hatte mein Freund einen Platten und Ete bot ihm an, mit in seine Garage zu kommen und den Defekt zu reparieren. Dort angekommen bekam er den Mund nicht mehr zu: Ein wahres Radmuseum voller Traumräder, super ausgestattete Werkstatt etc. Und Ete war wohl super nett. Also ein außergewöhnliches Erlebnis. Leider blieb mir ähnliches selbst bisher versagt. Mich hat lediglich bei Fulda mal Patti Sinkewitz überholt - mit ca 50 Sachen hinter einem Motorrad. Da wollte ich mich höflicherweise nicht einfach dranhängen.
Was habt Ihr bisher so erlebt?
 
Ja Ete ist ein sehr, sehr netter Typ. Ulle, Ete und Aldag habe ich mal im Taunus getroffen. Die kamen mir entgegen. Sehr freudlich gewunken haben sie. Im Gegensatz zu manchen Hobbyfahrer, die sich irgendwas einbilden und nicht grüßen. Aldag ist sehr natürlich und freundlich. Hondo ist auch recht nett. Der Hundertmarck grüßt immer wenn man ihn trifft. Ulle ist immer umlagert von Leuten, da kann kann ich nichts zu sagen. Ludewig bildet sich irgendwie was ein, der kommt ziemlich arrogant rüber. Aber das ist oft so bei Fahrern aus der zweiten Reihe.

Woher ich das alles weiß ?! Ich bin auf allen möglichen Milchkannenrennen zugegen. Da tauchen die Pros öfters mal auf.

L.
 
Bilbo schrieb:
was ist denn ein Milchkannenrennen? :confused:

Kirmesrennen, Rund um den Dorfbrunnen, Kriterium, alles das Gleiche. Eben die kleinen Rennen, die von den Vereinen veranstaltet werden und meist in den kleinen Käffern ausgetragen werden. Als Zugpferde holt man sich gerne 2-3 Pros für ein gewisses Startgeld, um überhaupt Zuschauer zu haben.

Diese Rennen sind aber die Basis für alle diejenigen, die irgendwann vielleicht mal Profis werden. Dort machen sie ihre Lehre. Dort werden sie "entdeckt". Deshalb sind diese Rennen sehr wichtig und auch interessant.

L.
 
Tach

Ein Kollege von mir hat Ete mal im Lidel in Unna getroffen, hat aber nicht mit ihm gesprochen. Da kann mal sehen das, dass ach nur normale Menschen sind!!! ;)

gruß
 
Ich habe bis jetzt nur Jens Voigt live und in Farbe erlebt. Der Typ ist echt riesig (~185+ cm) und sau:cool:. Sehr offen und beantwortet Dir auch bereitwillig Deine Fragen. Keine Spur von Abgehobenheit. Als wir dann noch ein Foto machen wollten funzte der Fotoapparat erst nicht und dann hat er uns gute 5min mit wilden Storys aus dem Radfahrerleben unterhalten. :daumen:
 
Den Sinkewitz mag ich eh nicht. Der kam mir immer schon komisch vor. Und dann diese Nr., die er mit Quick Step abgezogen hat. Das macht man nicht und das rächt sich über kurz oder lang. Bei Telekom in deren Beamtenstadl wird er dann als kleiner Helfer ein paar Jahre sein und dann in die Aussichtslosigkeit entlassen. Hat er aber selber schuld. Der Levefre hätte was aus ihm gemacht, da bin ich sicher.

L.
 
Der Jens Voigt fährt auch mit dem Damenrad seiner Frau die Kinder in die Schule, der ist wirklich völlig normal. Hatte vor Jahren bei der D-Tour ein nettes Erlebnis mit Vino, er hat mich beim Warmfahren ein wenig gezogen als ich das EZF gefahren bin, da fuhr der immer um die 40km/h zum Warmfahren.
Hat sich dann mit einem Klaps auf die Schulter verabschiedet. Kommunikation aber nur auf Fanzösisch.
Kupfi
 
Hallo,

hatte dieses Fruehjahr auf Malle das Glueck eine kleine Runde* mit Sven Montgomery (Gerolsteiner) drehen zu duerfen.

Sehr sympathischer Typ trotz oder wegen der Schweren Pruefungen...

Ciao
Der Frosch
C.


*Kuestenklassik ;)
 
Wer früh genug im Jahr auf Malle ist, der kann's ja schon fast nicht mehr vermeiden, auf Profis zu treffen. Im Dezember ist uns Zabel und Schaffrath 2 mal am Tag entgegengekommen, eigentlich immer an der gleichen Stelle. Freundlich gegrüßt wird da immer.

Haben dann mal 1/2 h später mit Training begonnen und sind auf einmal in ner riesen Gruppe mit Zabel, Schaffrath, Kopp, jede Menge Lamontas und Wiesenhofs reingeraten. Sind 2 h da mitgefahren, sind aber, um deren GA-Tempo ( ca. 31km/h im Schnitt) nicht zu stören, nicht mit durch die Führung gegangen. :D

Die meisten sind schon ziemlich locker drauf. Wenn man die auf Malle alleine trifft, sind die meisten ganz froh, nach öden GA-Einheiten mal jemanden zum Quatschen zu haben. Wer ist das schließlich nicht nach 5-6h alleine fahren!?
 
Ok, wenn ich mal nachdenke, waren die einzig relevanten Erlebnisse im Trainingslager auf MAlle in diesem Jahr ein paar Profis, die ich da herumfahren sah. und in unserem Hotel in Alcudia war der BDR der Mountainbiker untergebracht, darunter auch die Fumic Brüder. Komische Typen, die rech arrogant daherkamen. Trugen immer seltsame Jacken mit der Aufschrift "Fumic Brothers International" (eher peinlich) und vor allem Lado lief schon beim Frühstück mit Stöpseln im OHr (nix hören, nix sehen) rum und machte einen eher authistischen Eindruck. Aber von diesen Profis reden wir ja hier nicht wirklich.
 
chubika schrieb:
Hallo,

hatte dieses Fruehjahr auf Malle das Glueck eine kleine Runde* mit Sven Montgomery (Gerolsteiner) drehen zu duerfen.

Sehr sympathischer Typ trotz oder wegen der Schweren Pruefungen...

Ciao
Der Frosch
C.


*Kuestenklassik ;)

Hmmm, mit dem bin ich doch auf Malle auch gefahren, kann das nur bestätigen. Habe auch mit ihm zu Abend gegessen, ist schon interessant, was die Pros so zu erzählen haben.
 
Hallo,
vor etwa 3 Wochen in Tschechien hab ich Lubor Tesar (Team Akud, bis 2002 Team Nürnberger) in Klatovy (Klattau) getroffen. Bin mit meinem Mitfahrer morgens in nem Cafe gesessen beim Frühstücken, die Rennmaschinen gleich neben uns geparkt. Dann taucht auf einmal ein Rennradler auf und fragt ob er sich zu uns setzen darf. Eh klar :)
Wir haben uns dann knapp zwei Stunden unterhalten, er hat uns auf den ganzen Kaffee eingeladen und diverses aus dem Rennalltag erzählt. Er hat auch erstaunlich gut Deutsch gesprochen - was durchaus gut war, da mein Tschechisch nach gut 10 Wörtern gen Ende geht :D .
Hat ja auch ne ganze Weile in Nürnberg gewohnt (ehem. Team Nürnberger), was echt lustig is weil ich da auch wohne ;)
Voll der nette Mensch muss ich sagen ! Ist dann weitergefahren nach Pilsen zum Kriterium.
Das war bisher die einzige Begegnung mit nem Profi, allerdings fahr ich auch erst seit gut 10000 km (nicht dieses Jahr :D )

ciao ciao DaSumpf
 
Der Ludewig war mal im gleichen Hotel auf Mallorca, eigentlich fand ich ihn ziemlich nett und gar nicht arrogant.
Ansonsten habe ich mir nur mal mit Rudi Altig unterhalten, im Startbereich vom Henninger Turm. Da war so eine Lücke in dieser Gitterabsperrung, und wir wollten beide durch, allerdings jeweils in die andere Richtung. Darauf Rudi Altig: "So, jetzt gehen wir mal weg da" ... Obwohl er von wir sprach, tat er es nicht. Na ja, ich habe dem Älteren Platz gemacht, war wohl der aus Arztpraxen bekannte pluralis medicinalis...
 
Komme aus Münster. Hier gibts u.a. ne Radrunde Namens "Ackermann". Jeden Die und Do um 18:00 gehts da bei dem Lokal Ackermann auf ne ca 80 km-Runde. Das war wohl mal ne Trainigsrunde, aber da wird nur geballert und an den Bergen (was man hier Berge nennen kann) wird voll gefahren und versucht so viele wie möglich abzuhängen..Papa Wegmann ist recht häufig dabei und hat auch wohl nen paar Geschichten parat. Z.B. wie Fabian auf der Zielgeraden der Tour 05 gestürzt ist,....

Linus Gerdemann war letztens auch dabei. Das witzige war, dass sich keiner getraut hat anzugreifen. Hatten wohl Angst..versteh ich gar nicht ;)
Der ist aber echt in Ordnung!
 
letob schrieb:
um welche Jahreszeit sind die denn auf Malle??? Bin im nächsten Jahr wohl im Februar dort zugegen.

Je nach Wetterlage triftt man viele deutsche Profis vom November bis Februar auf Mallorca. Im November/Dezember trifft man sie eher vereinzelt, Januar/Februar häufig die kompletten Mannschaften.
 
Am Mittwoch war hier in Jena das Heppner Abschiedsrennen und danach stand ich bei der Siegerehrung günstig und war nur 5 Meter vom Podest mit Niermann, Ullrich, Jaksche, Voigt, Grabsch und natürlich Heppner entfernt. Als die Fahrer dann für Ehrenrunde zum Auto wollten sidn Ullrich und Voigt mitten dutch die Massen und haben Autogramme gegeben. Voigt stand dabei direkt neben mir und ich muß sagen, dass er recht sympatisch ist mit seinem Berliner Dialekt!

Gruß

mac
 
catweazl schrieb:
Je nach Wetterlage triftt man viele deutsche Profis vom November bis Februar auf Mallorca. Im November/Dezember trifft man sie eher vereinzelt, Januar/Februar häufig die kompletten Mannschaften.

*freu* danke!
 
Treffe auch des öftern einige Radprofis und zwar Peter Luttenberger und Jochen Summer. Beide wohnen net weit von mir entfernt, haben also z.T. das selbe Trainingsgebiet wie ich.
 
Zurück