• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BDR Jugendübersetzung

FLeo

Neuer Benutzer
Registriert
3 September 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe da mal eine Frage auf die ich keine Antwort weiß und um Eure Unterstützung bitte:
Für das Radfahren bei Lizenzrennen U17 benötigen wir eine Ablauflänge max. von 7,70 m. Das schreibt der BDR vor, s. Anlage.
Am aktuellen (2026) Aeroad CF SLX 8 ist eine Ultegra Di2 (also 12-fach) verbaut.... Für die geforderte Ablauflänge passt lt. Ritzelrechner 50-34 Kettenblatt mit 14-34 12er Kassette., bspw. https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...3JxrAvb0Lg-wQOy1VvybsW58PiCa5mLYaAv-kEALw_wcB
Nur: Angeblich passt das nicht bei dem Di2 Schaltwerk!???
Bei Shimano steht
https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-RD-R8150.html
kleines Ritzel min./max. 11 Zähne.....dabei ist eine Kapazität von 39 Zähnen angegeben....
Außerdem: Passt das mit der Sitz- bzw. Kettenstrebe oder "scheuert" dann die Kette, wenn das kleinste Ritzel 14 Zähne hat?

Der "Kontakt" bei Canyon weiß keine Antwort.
 

Anhänge

Anzeige

Re: BDR Jugendübersetzung
Schau mal hier:
bdr .
Das Schaltwerk wird man eingestellt bekommen bzw. auch mit zu weit entfernter Leitrolle funktionieren.

Die Sache mit dem Platz an der Kettenstrebe ist schon spannender - ist bei vielen ( den meisten? ) modernen Rahmen ein Problem.
Vielleicht rechnen selbst die Hersteller nicht damit, dass solch ein Material in diesen Rennen eingesetzt wird.
 
...

Die Sache mit dem Platz an der Kettenstrebe ist schon spannender - ist bei vielen ( den meisten? ) modernen Rahmen ein Problem.

Das Platzproblem gab es aber auch früher mit Jugendkassetten die mit 14z anfingen schon. Bei Stahlrahmen haben wir das Problem mit ein paar Hammerschlägen beseitigt. Bei Alu und nun Carbon schaut es dahingegen schlecht aus.
 
Das Platzproblem gab es aber auch früher mit Jugendkassetten die mit 14z anfingen schon. Bei Stahlrahmen haben wir das Problem mit ein paar Hammerschlägen beseitigt. ...
Naja, damals waren aber Kassetten die mit 13 Zähnen begannen noch völlig normal - war dann schon eher Pech, wenn's 14er klemmte.
 
Ja mit 10x Kassetten gab es da bei den Jugendräder hier immer wieder Probleme. Da musste ja meist auch die Rahmen etwas aufgebogen werden weil die Naben breiter waren als es für die alten Stahlrahmen die Norm war.
 
Kann man da nicht auch ggf. die Kurbel auf 1fach umrüsten? Für die Rennen billige AliExpress Kurbel und den Umwerfer abschrauben. Und dann abhängig von der Reifengröße ein 36 oder ein 38er Blatt. Ritzelrechner sagt, dass bei 28er Reifen, 38-11 eine Entfaltung von 7,4m hat. Ist halt die Frage, ob die Ultegra ohne angeschlossenen Umwerfer noch funktioniert und ob man eine Kurbel mit vernünftiger Kettenlinie kriegt.
 
Kann man da nicht auch ggf. die Kurbel auf 1fach umrüsten? Für die Rennen billige AliExpress Kurbel und den Umwerfer abschrauben. Und dann abhängig von der Reifengröße ein 36 oder ein 38er Blatt. Ritzelrechner sagt, dass bei 28er Reifen, 38-11 eine Entfaltung von 7,4m hat.
Stimmt ist ein günstigste Weg. Wird aber sehr oft, meist sogar von den Erwachsenen, abgelehnt weil die kleinen dann so ja keine Berge mehr hoch kommen.


Ist halt die Frage, ob die Ultegra ohne angeschlossenen Umwerfer noch funktioniert und ob man eine Kurbel mit vernünftiger Kettenlinie kriegt.
DI2 geht auch im 1x Setup ein Umwerfer ist nicht für den Betrieb des Systems nötig.
 
Stimmt ist ein günstigste Weg. Wird aber sehr oft, meist sogar von den Erwachsenen, abgelehnt weil die kleinen dann so ja keine Berge mehr hoch kommen.
Wird vermutlich auch abgelehnt, weil man dann ja ggf. selber schrauben müsste, was ja doch viele Eltern vielleicht nicht so können. Meine letzte Shimano Kurbel habe ich vor 10 Jahren (5800er) montiert, aber da empfand ich das als sehr einfach. Danach nur noch Campa und SRAM.
 
Wir haben für die U17 Kompakt 46-34 mit einer 13-26 Kassette kombiniert.
46-13 ist bei den Kontrollen immer akzeptiert worden.
 
Bislang kenn ich keinen Rahmen, bei dem der 14er nicht passt. Egal ob ridley, stevens, Focus, rose....
Alternativ mal schauen, ob es ne miche kassette ab 13z gibt.dann aus vorletztes Ritzel einstellen und die Zähne des 14ers abshleifen
 
Zurück