• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BC2006 von Sigma

  • Ersteller Ersteller marcus n.
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcus n.

hallo,
bin auf der suche nach nem neuen tacho auf den BC2006 gestossen.

http://bike-components.de/catalog/E...R+DTS?osCsid=dfb92fe259e7e81b40a70a1941745fb1

jetzt meine frage: gibt es einen tacho mit einem besseren preis-leistungs-verhältnis?neben den standardsachen ist mir die höhenmessfunktion schon sehr wichtig.und dass der auch noch nen integrierten pulsmesser hat ist ja umso besser.bisher hatte ich den CM 436.der regt mich mit seinen ständigen aussetzern in letzter zeit allerdings nur noch auf.die kontakte sind nicht mehr die besten und jedesmal wenn ich über ne kleine bodenwelle bzw ein kleines schlagloch fahr dann hat er keinen kontakt mehr.

hat jemand erfahrungen mit dem sigma?
freue mich über anregungen

gruss marcus
 
AW: BC2006 von Sigma

Ich habe auch den 2006 von Sigma. Betreibe ihn an zwei Rädern und hatte bisher keine Probleme. Weder bei der Geschwindigkeitsübertragung noch beim Puls habe ich bisher Aussetzer feststellen können.
Was evtl. fehlt ist die Möglichkeit, einen Trittfrequenzsensor zu integrieren. Wenn du darauf aber keinen Wert legst...
Mehr Radcomputer wirst du für dieses Geld wohl nicht bekommen.

Viel Spaß damit.
Joachim
 
AW: BC2006 von Sigma

Ich habe auch den 2006 von Sigma. Betreibe ihn an zwei Rädern und hatte bisher keine Probleme. Weder bei der Geschwindigkeitsübertragung noch beim Puls habe ich bisher Aussetzer feststellen können.
Was evtl. fehlt ist die Möglichkeit, einen Trittfrequenzsensor zu integrieren. Wenn du darauf aber keinen Wert legst...
Mehr Radcomputer wirst du für dieses Geld wohl nicht bekommen.

Viel Spaß damit.
Joachim

das entspricht genau meiner meinung. hab ich auch den tacho. keine probleme bissher. läuft einwandfrei

LG
 
AW: BC2006 von Sigma

Bin eigentlich nur fast zufrieden. Würde der 2006er mit Kabelsensor angeboten wäre er wohl perfekt. Die Pulsübertragung geht auf manchen Strecken auf Puls 200 ( bei mir wäre etwa 130 mormal) und auf anderen Strecken stoppt die Geschwindigkeitsübertrageung. Nicht allzuoft aber immer auf den selben Strecken. Ebenfalls stoppt die Geschwindigkeitsanzeige (oder besser bleibt bei 0 hängen) manchmal wenn das Rad ne kurze Pause hat. Dann den Comp. kurz aus der Halterung nehmen, danach geht alles wieder normal.
Wenn man sich aber darauf eingestellt hat ist das Teil fast perfekt ( wie gesagt.....nen Kabel fehlt :D )
FÜXLE
 
AW: BC2006 von Sigma

Moin,

meiner ist gerade auf dem Weg zu Sigma zum Überprüfen. Ich habe ständig Probleme mit der Pulsfunktion. Trotz das er mir dann auch noch am letzten Samstag runterfiel, wobei das Gehäuse beschädigt worden ist, wollen sie bei Sigma das Gerät ersetzen!

Ansonsten Gerät top und Service ebenfalls top!
 
AW: BC2006 von Sigma

Es gab wohl mal eine Zeit lang Probleme im Raum Frankfurt mit der Übertragung. Da sollte es wohl einen Störsender geben, der des Öfteren in die Funkverbindung reingepfuscht hat.
Ich (aus NRW ;)) hatte allerdings noch nie Probleme, sprich keine Ausfälle oder Ärger mit der Übertragung. Weiß aber auch nicht, ob das nicht inzwischen aus der Welt ist. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und würde mir ihn immer wieder kaufen.

Viel Spaß beim Kauf!
 
AW: BC2006 von Sigma

hallo,
danke für die antworten.habe mir das teil jetzt bestellt und hoffe dass ich damit gut zurecht komme.

gruss marcus
 
AW: BC2006 von Sigma

Meiner läuft jetzt seit ca 1200km und ich bin echt zufrieden damit. War Pfingsten im Schwarzwald unterwegs und echt überrascht wie genau die Höhenfunktion funktioniert. Zudem ist der Preis echt heiß, uvp sind 99 Euro.
 
AW: BC2006 von Sigma

Habe ihn auch bin aber mit der Höhenmessfunktion überhaupt nicht zufrieden.
Ich wohne auf 700 m Höhe, hab das auch schon 20 mal eingestellt, aber ein paar tage später verstellt er sich dann wieder und zeigt 300 m Höhe zur Zeit an. Da die Höhe am Luftdruck gemessen wird, und der sich ständig je nach Wetter ändert, denke ich das ist die Ursache!?
Habt ihr das Problem auch?
 
AW: BC2006 von Sigma

Ich wohne auf 700 m Höhe, hab das auch schon 20 mal eingestellt, aber ein paar tage später verstellt er sich dann wieder und zeigt 300 m Höhe zur Zeit an. Da die Höhe am Luftdruck gemessen wird, und der sich ständig je nach Wetter ändert, denke ich das ist die Ursache!?

Natürlich verändert sich der Luftdruck und dadurch die Höhenangabe ständig. Aber eine Differenz von 400 m ist schon viel. Bei mir habe ich Schwankungen im Bereich von 50-70 Metern bisher festgestellt.
Aber die eigentliche Höhe ist mir auch ziemlich egal. Mir geht es hauptsächlich darum, die gefahrenen Höhenmeter ungefähr zu wissen. Und dabei spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob der Höhenmesser anfangs 400 oder 500 anzeigt.
Bei der Differenz, die du feststellst, solltest du evtl. einmal auf Sigma zugehen - vielleicht sind sie ja kulant und geben dir einen neuen...
 
AW: BC2006 von Sigma

Habe ihn auch bin aber mit der Höhenmessfunktion überhaupt nicht zufrieden.
Ich wohne auf 700 m Höhe, hab das auch schon 20 mal eingestellt, aber ein paar tage später verstellt er sich dann wieder und zeigt 300 m Höhe zur Zeit an. Da die Höhe am Luftdruck gemessen wird, und der sich ständig je nach Wetter ändert, denke ich das ist die Ursache!?
Habt ihr das Problem auch?



Hallo,
hatte ja bisher den CM436 von Ciclomaster und da war/ist es auch normal dass die Starthöhe schwankt.Aber auch nur im Bereich bis 100hm.Hab ihn dann zum Beginn der Tour immer auf meine Höhe hier eingestellt.Meist aber nur wenn ich wusste dass ich Berge fahre.Ab und zu ist es nicht schlecht zu wissen wieviele hm man noch machen muss bis man oben angekommen ist.:o :rolleyes:
Bin mal gespannt wie der Sigma sich dann schlägt.Hab bis jetzt nur positives gehört und gelesen.

mfG Marcus
 
AW: BC2006 von Sigma

Hallo,
nachdem ich mir den BC2006 am Donnerstagabend noch bei Bike-Components bestellt hatte ist er heute mittag auch schon bei mir eingetroffen.:daumen:

Hab ihn jetzt montiert.Obenrum alles wunderbar(bis auf dass der Gummi für die Tachohalterung zu kurz ist).
ABER: der Sender an der Gabel kommt mir spanisch vor.

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=68640


Jetzt meine Frage: sitzt der bei euch auch so komisch?:confused:

mfG Marcus
 
AW: BC2006 von Sigma

Das ist noch eine alte Halterung. Ich habe Sigma angeschrieben und habe ihnen erläutert, dass ich noch die alte Halterung habe und mir nicht sicher bin, ob diese den Sensor auch hinreichend befestigt. Also wirklich nur kurz in 3 Sätzen. Einige Tage später hatte ich die neue Befestigung im Briefkasten - für Nüsse. Die ist mit Kabelbindern. Hält super, damit musst du dir wirklich keine Sorgen mehr um deinen Sensor machen.
 
AW: BC2006 von Sigma

Hallo,
bin heute die erste Runde mit dem neuen Tacho gefahren.Muss sagen dass ich sehr zufrieden bin.Keine Aussetzter bei KM-Stand oder Puls.Nur die gefahrenen Höhenmeter kommen mir seltsam vor.Dafür dass wir alles flach gefahren sind habe ich am Ende über 300hm!:eek: Um auf diese HM zu kommen musste ich mit dem CM436 nen richtigen "Berg" fahren.Ich glaub wenn ich den fahre komm ich mit dem Sigma bald in 4stellige Regionen.Kennt jemand das Problem?Hab ich ne falsche Einstellung irgendwo?:confused:

Gruss Marcus
 
AW: BC2006 von Sigma

Hi,

ich hab gerade folgendes Problem, wenn ich anhalte, dann läuft die Geschwindigkeitsanzeige noch bis zu 20 Sek. nach. Manchmal auch nur 3 Sek. Woran liegt das? Ist die übertragung so langsam? Weil beim wieder losfahren dauerts auch immer ein par Sekunden bis er was anzeigt.
 
AW: BC2006 von Sigma

Hi,

ich hab gerade folgendes Problem, wenn ich anhalte, dann läuft die Geschwindigkeitsanzeige noch bis zu 20 Sek. nach. Manchmal auch nur 3 Sek. Woran liegt das? Ist die übertragung so langsam? Weil beim wieder losfahren dauerts auch immer ein par Sekunden bis er was anzeigt.

Das wird wohl eher daran liegen, dass er einen Mittelwert berechnet zwischen dem aktuellen Wert und den Werten die er davor hatte, damit nicht zu grosse Schwankungen entstehen, wenn mal ein Signal verloren geht.
 
Zurück