• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bayern-Rundfahrt 2015

Klasse, und auch noch schönes Wetter, hier am Bodensee schifft es schon den ganzen Tag, und das bei Temperaturen knapp unter 10 Grad.....
:(
 
630a70ffb8b0558a227deb9adf80e6a6.jpg
ddae47a2583478fc34d52e1b3a5c7cd6.jpg
80badaebc4ce60f693b0d9b6cbe315d9.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bist ja echt nah an die Räder rangekommen. Ging das ohne Probleme? ;)
 
Hier die Beiträge des bayerischen Rundfunks zu den ersten Etappen der Bayern-Rundfahrt: http://www.br.de/mediathek/video/bayern-rundfahrt-erste-etappe-100.html
http://www.br.de/mediathek/video/se...bendschau/bayern-rundfahrt-degenkolb-102.html Gut eine Minute :rolleyes: Zum Vergleich: Mit fast gar keinen Mitteln haben die von Velohome folgendes auf die Beine gestellt: http://velohome.de/
26 sehr hörenswerte Minuten zur ersten Etappe mit sehr vielen Interviews mit Fahrern und Teamchefs

Außerdem 22 Minuten Interviews bei der Teampräsentation am Dienstag: http://velohome.de/podlove/file/1151/s/download/c/select-show/velohome_110_12052015.mp3 und 27 Minuten zur ersten Etappe: http://velohome.de/podlove/file/1163/s/download/c/select-show/velohome_111_13052015.mp3

Sie verdienen wirklich meinen größten Respekt und tragen dazu bei und berichten über den Radsport, so wie er es verdient
Deshalb war es für mich ehrensache meinen persönlichen Teil dazu beizutragen und sie zu unterstützen http://velohome.de/velohome-unterstuetzen/ . Würde mich freuen,wenn sich einige anschließen würde, da sie angekündigt haben, in diesem Fall ihre Berichterstattung ausbauen zu können. :) Und ich stehe in keinster weise mit den machern in Verbindung und kenne sie auch nicht; nicht dass man mir da einen Vorwurf macht. Will nur auf deren großartige Arbeit aufmerksam machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja ein toller Thread hier!:daumen:
Vielen Dank an dieser Stelle mal an "cube04", "Alois5000", "triduma", für die schönen Bilder und Links!:daumen:
Konnte selber Jobbedingt leider keine weiteren Etappen live ansehen.
Werde aber den weiteren Verlauf mit verfolgen.
Vielleicht geht am Wochenende noch was, live was mitzubekommen. ;)
 
Ich komme selbst aus Marktredwitz, und fahre auch öfters Teilstücke der Bayernrundfahrt. Es ist aber echt heftig zu sehen, wie die Profis bei dem doch welligen Terrain Schnitte von 40km/h fahren, wärend man selbst mit 25 km/h durch die Gegend rollt :) Echt dicker Respekt an die Jungs !!!
 
Danke für das Lob, stimmt, der Thread entwickelt sich wirklich Klasse, wären doch alle Threads so.
Ich hoffe sehr, das jemand vom morgigen Zeitfahren Bilder machen kann, evtl. auch von den Rädern
 
Fall morgen jemand vor Ort ist und das Fernsehteam vom Bayerischen Rundfunk sieht soll er die mal Fragen warum sie das ganze nicht live bringen ;)
Morgen wird es jedenfalls ab 17 Uhr eine Zusammenfassung des Zeitfahrens geben. Von der letzten Etappe wird sogar erstmals die ARD in der Sportschau um 18 Uhr (Sonntag) berichten. Um 22:45 Uhr gibt es dann eine Sondersendung im Bayerischen Rundfunk (15 Minuten lang)
 
Ich komme selbst aus Marktredwitz, und fahre auch öfters Teilstücke der Bayernrundfahrt. Es ist aber echt heftig zu sehen, wie die Profis bei dem doch welligen Terrain Schnitte von 40km/h fahren, wärend man selbst mit 25 km/h durch die Gegend rollt :) Echt dicker Respekt an die Jungs !!!
Da kann ich Dir nur zustimmen!
Wir machten am Mittwoch unsere Tour über Flossenbürg/ Silberhütte/ Bärnau/ Tirschenreuth, dann weiter nach Waldsassen über Konersreuth nach Marktredwitz.
Von da nach Waldershof über Erbendorf auf den Hessenreuther Berg, wo wir um 13:30 angekommen sind, um den Profis zuzusehen.
Wir hatten dann noch 55 km vor uns, nach Hause.
An diesen Tag hatten wir 186 km und 2667 hm auf der Uhr. Ich hatte an diesem Tag ehrlich gesagt genug vom Rennradfahren!:D
 
Da kann ich Dir nur zustimmen!
Wir machten am Mittwoch unsere Tour über Flossenbürg/ Silberhütte/ Bärnau/ Tirschenreuth, dann weiter nach Waldsassen über Konersreuth nach Marktredwitz.
:D
Hallo @KTom69
eine Frage, ist denn die Straße Flossenbürg / Silberhütte / Bärnau schon wieder frei befahrbar?
Ich wollte da diese Woche von Bärnau aus nach Flossenbürg und da war wegen Baustelle immer noch gesperrt. Wenns wieder geht könnt ich das morgen mal fahren.
Gruß
triduma
 
Da kann ich Dir nur zustimmen!
Wir machten am Mittwoch unsere Tour über Flossenbürg/ Silberhütte/ Bärnau/ Tirschenreuth, dann weiter nach Waldsassen über Konersreuth nach Marktredwitz.
Von da nach Waldershof über Erbendorf auf den Hessenreuther Berg, wo wir um 13:30 angekommen sind, um den Profis zuzusehen.
Wir hatten dann noch 55 km vor uns, nach Hause.
An diesen Tag hatten wir 186 km und 2667 hm auf der Uhr. Ich hatte an diesem Tag ehrlich gesagt genug vom Rennradfahren!:D

Boah, super Runde seid ihr da gefahren! War gestern am Kornberg bei Martinlamitz und heute auch von Waldsassen über Falkenberg und über Friedenfels nach Hause. Mal sehen, wenn das Wetter morgen passt, gönne ich mir vielleicht noch ne Runde :) Gute Fahrt
 
Hallo @KTom69
eine Frage, ist denn die Straße Flossenbürg / Silberhütte / Bärnau schon wieder frei befahrbar?
Ich wollte da diese Woche von Bärnau aus nach Flossenbürg und da war wegen Baustelle immer noch gesperrt. Wenns wieder geht könnt ich das morgen mal fahren.
Gruß
triduma
Ja, offiziell ist sie noch gesperrt! Sie ist aber bereits asphaltiert und komplett durchgehend befahrbar! Ist jetzt echt eine super tolle Strecke!
Die alte, sehr schlechte, ursprüngliche Straße ist bereits stillgelegt und nicht mehr nutzbar. Ich denke, dass die Strasse bald eröffnet wird.
Du kannst es morgen auf jeden Fall fahren!:daumen:
Mittwochs waren Bauarbeiter nur noch mit kleineren Reinigungsarbeiten beschäftigt.
 
Boah, super Runde seid ihr da gefahren! War gestern am Kornberg bei Martinlamitz und heute auch von Waldsassen über Falkenberg und über Friedenfels nach Hause. Mal sehen, wenn das Wetter morgen passt, gönne ich mir vielleicht noch ne Runde :) Gute Fahrt
Ist echt eine super Gegend da oben, dass haben wir am Mittwoch jedenfalls festgestellt.
Bin bisher immer nur durch die Panorama Tour WÉschenbach über Friedenfels, bis nach Waldsassen da hoch gekommen.
Werde in Zukunft mal mehr Touren ab Marktredwitz weiter Richtung Fichtelgebirge planen! Da fährt man meist immer den selben Trott vor der Haustür, dass eher schon langweilig wird!
Das sieht man, was die Bayern Rundfahrt für neue Horizonte eröffnet!:)
Dir auch allzeit gute Fahrt!
 
Zurück