Hat schon jemand erwähnt dass das doch zum mäusemelken ist?
Ich denke die Vorschläge die etwas von innen (Zahnstocher, Büroklammer) in den Schaft fädeln wollen sind auf dem richtigen Weg. Vielleicht muss man in mehreren Etappen immer weniger abgewickelte Dinger einführen bis man den Schaft ausreichend senkrecht zum Felgenboden ausgerichtet bekommt. So weit die Theorie, die Praxis wird noch viel kniffliger sein als sich das anhört.
Bei mir waren's mal Reste von einem Projekt Tachosensor mit innen eingeklebtem Magneten zu versorgen. Die Kleberreste haben dann immer zu langsames fahren mit erstaunlich lautem Geraschel bestraft. Lösung war dann zufällig und im Rückblick supereinfach: hatte die Hohlkammer mal versehentlich geflutet, nach dem Ablassen war das rascheln weg.