Hallo Gunther,
bis auf den Abschnitt Gerstungen - Bebra bin ich schon die gesamte Strecke in Etappen gefahren. Neben dem Rennrad habe ich dafür ein Treckingrad benutzt.
Der Werratalradweg ist nicht überall für einer Rennradbenutzung empfehlenswert.
Einige Tips:
Ab Breitengüßbach kann der Rodach-Itzgrundradweg genutzt werden. Er ist meines Wissens vollständig asphaltiert und verläuft als gesonderter Radweg oder auf wenig befahrenen Strassen. Ab Bad Rodach über Heldritt, Hetschbach nach Veilsdorf ins Werratal. Von dort weiter auf dem Werratalradweg (feiner Splitt, jedoch zum Teil ausgewaschen) bis Hildburghausen (eine Alternativroute kenne ich auch). Dort bis zum Ortsteil Häselrieth und weiter ca. 2,5km auf der B89 bis zu Ortseingang Ebenhards. Dort nach links wieder auf den Werraradweg und weiter über Reurieth, Trostadt, Grimmelshausen, Kloster Veßra und Themar nach Henfstädt. Bis hierher geht es über asphaltierte Strassen und Wege. Danach folgt bis Untermaßfeld eine Strecke mit wasserbebundener Oberfläche. Alternativ bleibt die hier etwas stärker befahrene B89. Ab Untermaßfeld bis Meiningen müßte die alte B89 benutzbar sein. Als ich die Strecke das letzte Mal gefahren bin, ging es auf einem schlechten Feldweg.
Zur weiteren Verlauf müßte ich noch einmal gründlich nachdenken. Falls weitere Fragen bestehen bin ich dazu gern bereit.
Hans