• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bald ist Weihnachten...

haggi

Aktives Mitglied
Registriert
16 November 2006
Beiträge
180
Reaktionspunkte
46
Ort
Bielefeld
... und ausnahmsweise wollte ich das Geschenk für meine Frau mal nicht am 24.12. kaufen.

Nachfolgende Suche richtet sich an Menschen, die mit Begriffen wie "Schallplatte" oder "Wählscheibe" groß geworden sind, also wie ich quasi schon unter der Erde liegen. Meine Frau überraschte mich nach 17 Ehejahren, als sie mir nach einem Seniorenrennen mal wieder den Schweiß von der Stirn wischte, tatsächlich mit den Worten: "Irgendwie hätte ich auch mal Lust Rennrad zu fahren. Aber dann will ich so eins..." Sie zeigte auf das Rad einer älteren Zuschauerin. Zuerst dachte ich, sie sei fremdgegangen, oder es gibt nichts zum Abendessen oder ähnliche schlimme Sachen. Aber sie meinte es tatsächlich ernst. "So eins.." war ein klassisches Damenrennrad mit französischem Trainingsbügel. Meine Frage an das Publikum lautet daher: Wer hat noch sowas gut erhalten im Keller stehen und möchte es verkaufen, weil inzwischen Rollator oder modernes Rad angeschafft wurde. Die Rahmenhöhe sollte 56 oder 57 cm betragen. Mit 3 Kindern, die alle reiten, zur Musikschule gehen, Sport im Verein betreiben und was weiß ich noch alles für Kosten verursachen, sind wir nicht reich. Also freue ich mich über seriöse Angebote.

Haggi
 
AW: Bald ist Weihnachten...

Hallo haggi,

ich bin nicht ganz sicher, aber ich fürchte, ich hab' sowas vor zwei Jahren aus einem Recylinghof vor der Schrottpresse gerettet und dann fast komplett hergerichtet (das Putzen war eine Sch...arbeit). Die Rahmenhöhe weiß ich nicht, aber wie mißt man die bei einem Damenrennrad überhaupt?

Bei dem Rad handelt es siche um ein altes Olmo (sicher 25 Jahre alt). Es war mit einer schwarzen Dura-Ace-Gruppe (wohl die erste Generation mit Crane-Schaltwerk) ausgestattet. Die Schalthebel und Bremshebel haben allerdings gefehlt. Beim meinem Um-/Aufbau hab ich die Dura-Ace-Teile außer dem Schaltwerk belassen, die schwarzen Hochflanschnaben mit neuen Felgen eingespeicht, die fehlenden Teile jedoch durch 8fache Dura-Ace-Teile ersetzt (STIs und Schaltwerk) und einen alten Bügellenker drangeschraubt. Ich hab' das Rad dann allerdings nicht mehr ganz fertiggebaut, denn irgendwie hat mich die Lust verlassen.

Eigentlich weiß ich nicht, wozu ich dieses Rad überhaupt hab, andererseits weiß ich nicht, ob ich's hergeben will. Wärst du denn überhaupt an sowas interessiert? Solche alten Trainingslenker sowie weitere alte Teile (auch noch eine weitere Dura Ace mit Crane-Schaltwerk) habe ich mittlerweile auch.

Sag mal ja oder nein, damit ich weiß, ob ich weiter nachdenken muß oder nicht.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Bald ist Weihnachten...

Danke Franz für die schnelle Antwort. Ja, sowas such ich. Dann allerdings mit Trainingslenker, ohne STI. Aber die Teile hast Du ja, sagst Du. Foto möglich?
 
AW: Bald ist Weihnachten...

Ich schmeiße doch keine verwendbaren Teile weg, selbst wenn sie noch so alt sind. :)

Bevor's Fotos gibt, mußt du mich aber wirklich erst darüber nachdenken lassen, ob ich das Rad loshaben will. Außerdem hab' ich wirklich null Ahnung, was sowas wert sein könnte, denn ich bastle zwar gerne, aber Geschäfte mach ich damit üblicherweise nicht.

Ich schau' mir das Rad heute abend mal wieder an und geb' dir morgen einen Zwischenbericht per PN. Einverstanden?

Schönen Abend,
Franz
 
Zurück