• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

B.O.C. 2Danger

AW: B.O.C. 2Danger

Also ich würde mein Geld eher bei Borni als bei BOC lassen. Der Laden ist seriös. Mit ein bißchen hat man danach auch noch 'ne schöne Geschichte zu erzählen.
 

Anzeige

Re: B.O.C. 2Danger
AW: B.O.C. 2Danger

Obwohl. Eiegtnlich ist es nicht so empfhelenswert als Anfänger ein Internetrad zu kaufen, da man dort keinen Service etc. hat. (Den man bei BOC überings auch nicht hat :D )
 
AW: B.O.C. 2Danger

Ganz so gelungen ist die Ausstattung nicht, was nützt eine Dura Ace wenn die billigsten Teile dran sind.

Rahmenset vielleicht 100€, Anbauteile 50€, WH-R550 110€, Dura Ace mit Ultegra Ritzel, Kassette 700€, Reifen/Schlauch 30€

Da nehme ich doch lieber bessere Teile/Rahmen und spare bei der Schaltung.
 
AW: B.O.C. 2Danger

Vielen Dank für die Beratungen.

Mein Favorit ist das Giro Comp. T. Die schreiben von einer wirklich kompletten Ultegra Gruppe! Scheint laut Auflistung auch zu stimmen.

Vielen Dank für weitere Tips.

Lass die Finger davon. Ganz ehrlich. Ich war auch zunächst total heiß auf dieses Bike aufgrund des unglaublich günstigen Preises, aber da sollten schon alle Alarmglocken angehen. Das Bike kostet im INTERNET 700 Euro als Lagerräumungsangebot. Ich bin dann zu BOC Bielefeld, um mir das Bike anzuschauen. Dort kostete es 1000 Euro. HÄH? Der inkompetente Verkäufer meinte, dass er es sich nur so erklären kann, dass Internet BOC und BOC Bielefeld voneinander getrennt seien. Ich glaube bei denen ist was ganz anderes durchtrennt. Bei der Probefahrt stellte sich dann heraus, dass der Lenker völlig falsch montiert war. Der Verkäufer gab sogar zu, dass es möglich ist, dass BOC andere (billigere) Komponenten an das Bike baut, wenn die Fächer im Lager mit ultegra leer sind. Hast du noch Fragen?
Risikokauf oder lieber in den Fachhandel
 
AW: B.O.C. 2Danger

Ja genau das ist halt auch die Tücke: Hier im Forum bekommt man halt dann auch Experten-Rat. Ich zum Beispiel würde es kaufen und wenn die Lieferung nicht mit den InternetAngebot übereinstimmt bzw. fehlerhafte Montage vorliegt, reklamieren oder zurücksenden. Kein Problem bei Käufen übers Netz - wenn man allerdings kaum eine Rennradkassette von einer MTB-Kassette unterscheiden kann, wird die Sache schon schwieriger.
 
AW: B.O.C. 2Danger

[...] Das Bike kostet im INTERNET 700 Euro als Lagerräumungsangebot. Ich bin dann zu BOC Bielefeld, um mir das Bike anzuschauen. Dort kostete es 1000 Euro. HÄH? Der inkompetente Verkäufer meinte, dass er es sich nur so erklären kann, dass Internet BOC und BOC Bielefeld voneinander getrennt seien. Ich glaube bei denen ist was ganz anderes durchtrennt. Bei der Probefahrt stellte sich dann heraus, dass der Lenker völlig falsch montiert war. Der Verkäufer gab sogar zu, dass es möglich ist, dass BOC andere (billigere) Komponenten an das Bike baut, wenn die Fächer im Lager mit ultegra leer sind. Hast du noch Fragen?
Risikokauf oder lieber in den Fachhandel

HI! Bei mir in Münster stand das Rad auch noch für 999€ im Laden! Ich fragte aber den verkäufer und er sagte, dass man es dort für 750€ direkt mitnehmen kann.
Der Verkäufer gestand mir sogar, dass diese Martec-"Carbon" Gabel genauso schwer ist, wie eine Alugabel, da der Schaft Cr-Mo ist. :eek: Also soll es nur gut und teuer aussehen!

Ja genau das ist halt auch die Tücke: Hier im Forum bekommt man halt dann auch Experten-Rat. Ich zum Beispiel würde es kaufen und wenn die Lieferung nicht mit den InternetAngebot übereinstimmt bzw. fehlerhafte Montage vorliegt, reklamieren oder zurücksenden. Kein Problem bei Käufen übers Netz - wenn man allerdings kaum eine Rennradkassette von einer MTB-Kassette unterscheiden kann, wird die Sache schon schwieriger.

Das ist eigenlich gar nicht so eine schlechte Idee, aber irgendeiner hier aus dem Forum hat das so gemacht und hatte damit nichts als Stress! Ich glaube er musste sogar 39€ Rückporto selbst bezahlen!
 
AW: B.O.C. 2Danger

So, ich habe am Samstag zugeschlagen!

Vielen Dank aber für die vielen Tips!
Da die meisten Kommentare in Richtung "andere Teile als beschrieben" oder "falsch montiert" gingen, bin ich halt nach Köln gedüst und habe mir die Mühle lieber selber angesehen. Wie telefonisch angekündigt, waren sogar 2(!) Rahmen in 64 verfügbar. Alle Teile sind in der Tat Ultegra (ausser der Kassette (105er), wie ich heute feststellen musste, ist aber mein Anfängerfehler). Das Bike wurde mir für 750€ montiert und ausgeliefert. Ein sehr kundiger und netter Monteur nahm sich meiner an und wies mich ein. Wirklich ein guter Deal. Wie sich nach der heutigen Testfahrt rausstellte hat das Forum mit den WH-R550 wirklich Recht behalten. Für 114Kg sind die Dinger wirklich nicht geschaffen. Aber dafür kann der BOC ja nix... Ich hatte bei der Auslieferung extra gefragt: Die LR sind lt. Shimano bis 120Kg frei. Also - bei Bruch über die Garantie! Wenn ich nach einem Bruch des VR noch dazu in der Lage wäre...

Also, wenn vorrätig, echt ein Schnapp und die Beratung ist, ein wenig Stöbern im Forum vorausgesetzt, nicht mal die schlechteste.

Vielen Dank nochmal, halte Euch auf dem Laufenden
 
AW: B.O.C. 2Danger

Also ich denk gerade mit dem Gewicht eine gute Wahl, weil der Rahmen sollte kaum kaputtbar sein und die Gabel auch nicht. Und wenn Du in 2-3 Jahren 30 kg weggeradelt hast, dann kannst ja immer noch einen schicken Rahmen ordern und die Ultegra umbauen lassen :)

Obs die Laufräder mitmachen wirst schnell merken und wenn nicht dann hast Recht, da kann man denen nix vorwerfen :)

Viel Spass
Gruss
DerWaldfee
 
AW: B.O.C. 2Danger

na toll, nen 105er Rad für 75 € mehr. Mal abgesehen vom Design steht das Giro wohl in nichts nach. Der günstige Aksium-LRS ist auch nicht wesentlich besser als der von Shimano und für die Gewichtsklasse ebenso fraglich. Ausserdem habe ich von dem shop auch noch nichts gehört.
Aber vielleicht habe ich auch das falsche Rad angeschaut

Man sollte nicht immer so stur auf den Preis gucken. Beim Bornmann bekommst Du dafür ein wirklich professionell montiertes Rad. Außerdem sind sie bei kleinen Umbauten und Änderung an bei ihnen gekauften Eigenrädern immer sehr kompromissbereit. Voraussetzung natürlich, dass man irgendwo in der Nähe wohnt, so dass es sich anbietet, vorbeizufahren.
 
AW: B.O.C. 2Danger

Hallo zusammen!

Kann mir jemand der schon ein Rad von 2-Danger hat sagen ob es besser ist sich das Teil liefern zu lassen und selbst zusammenzuschrauben?? Es gab hier ja schon einige kommentare zu den 2Danger Technikern ..... Was muss denn alles gemacht werden wenn man es unmontiert kauft ? 750€ kostets im laden - 720 wenns geliefert wird ...

THX
 
AW: B.O.C. 2Danger

HI! Wenns dein erstes Rennrad ist, würde ich es im Laden kaufen. Wenn du Erfahrungen im Aufbau hast und dich mit den richtigen Anzugsdrehmomenten von Lenker etc. auskennst und auch das richtige werkzeug hast, würde ich es bestellen (obwohl es auf diese 30€ ja eigentlich auch nicht mehr ankommt ;) )
Ein Verkäufer sagte mir, dass man den Lenker anschrauben muss. Die Laufräder müssen eingesetzt werden. Er sagte, dass wahrscheinlich die Schaltung auch noch fein-justiert werden muss. Ansonsten müssten halt wie immer die Pedalen angebracht werden.

Grüße
 
AW: B.O.C. 2Danger

Also ich bin/ war ein absoluter Anfänger. Ich habe die Kommentare des Forums beherzigt und durch meine pers. Abholung des Rades ein Risiko bezüglich falscher/ anderer Bauteile ausgeschlossen. Wie sich jetzt rausstellte ist auch nicht die falsche Kassette montiert! Es war nur die Bezeichnung 10s für die Abstandeshalter. In Köln bin ich durch einen Schrauberverkäufer echt gut beraten worden und die Pedalen wurden auch gleich montiert. Danach kurze Grundeinstellung des Rades auf meine 198cm und eine echt kompetente Beratung bezügl. Zubehör... Bin in der Zwischenzeit 200 KM gefahren und echt begeistert!

Jeder mache was aus diesen Infos/ ich würde die 30€ in jedem Fall investieren...

Ciao chrysler2007
 
AW: B.O.C. 2Danger

Danke für die Tipps - welche Rahmenhöhe hast du für deine 198 gewählt ?

Schönen Abend noch !
 
AW: B.O.C. 2Danger

Hallo,

habe seit einem Jahr das Giro Comp met Ultegra Ausstattung und whr 550. Ich bin 100 Kilo. Mittlerweile bin ich 6000 km mit dem Rad gefahren und noch immer sehr zufrieden damit. Rahmen und Laufräder sind sehr stabil, auch bei 74KM/h den Berg runter.

Viele reden schlecht über BOC, haben aber noch nie ein Rad von BOC besitzt.

Gruß
Racefiets
 
AW: B.O.C. 2Danger

Hallo,

bei meinen 198cm bin ich um die 64er Rh nicht umhergekommen. Habe mich vorher auch in verschiedenen Läden (u.a. Canyon) vermessen lassen. Nebenbei: Ich bringe auch stolze 117 kg auf die Waage und bin bisher mit der Stabilität zufrieden. Nur die Laufräder, das wurde mir allerdings vorher im Forum und von Boc gesagt, machen nicht so ganz mit. Werde hier wohl bei Gelegenheit nachrüsten. Übrigens ein Schicksal meiner Person, da auch bei wesentlich teureren Rädern ein Problem...

Ciao chrysler2007
 
AW: B.O.C. 2Danger

Ich habe mir vor 3 Wochen das Tour Comp T für 750 EURONEN bestellt. War vorher bei BOC Harburg und habe es mir genau angesehen und probegefahren. Im Laden wurde mir dieses RR ebenfalls für 1200 EUR angeboten, mit dem Hinweis, dass BOC24 losgelöst von den Läden anbietet. Ich kann bestätigen, dass das RR anstatt komplett Dura Ace bei mir eine Ultergra Kette und Kassette hat. Noch bevor ich dieses reklamieren konnte, hatte sich BOC24 aber gemeldet und einen weiteren Nachlaß von 50 EUR angeboten. Das war für mich ok.

Mit dem RR bin ich zufrieden. Auch wenn mir als Anfänger umfangreiche Vergleiche fehlen. Ich habe in 3 Wochen jetzt 500 KM im Sattel gesessen und habe mich auch bereits einen Urlaubstag in den Harz getraut, um Höhenmeter zu testen.

Ich bereue den Kauf nicht. Mir ist egal, was auf dem Rahmen steht. Ich habe schon schlimmere Gurken gesehen. Für 700 EUR habe ich nichts besseres gefunden. Ob ich auf Dauer den Service bei BOC nutzen werde weiß ich nicht. Mein Händler im Ort schickt mich mit dem Fahrrad ja nicht weg. Also kann mir der Service bei BOC auch egal sein.

Wenn Du eine gutes Gefühl auf dem RR hast, kaufe es. Lustigerweise waren diese Räder gerade bei Ebay von Privat im Angebot und sind da zum Teil für 1.100 EUR verkauft worden. An den Leuten kann man dann nur zweifeln.
 
Zurück