AW: Autofahrer versus (Renn-)Radfahrer - ein Videoblog...
Moin Yannek,
naja äußert rechts ist übertrieben, aber Regeln sind das eine, die Wirkung eine andere. Stell Dir mal vor, Du bist im dichten Stadtverkehr mit 2 m Breite und 1 t Gewicht unterwegs, und vor Dir schlenkern Radler um Hindernisse drum rum, in großem Abstand zum Rand, in der Mitte Deiner Spur. Als Autofahrer lebst Du in der Illusion, in der Stadt schneller als Radler zu sein, also pisst Dich das an. Das es an der Ampel wieder auf's gleiche rauskommt siehst Du dann nicht ein (und es stimmt auch nicht immer).
Ich lasse auf dem Velo immer so etwa 50 cm zur Randmarkierung, außer ich muß abbiegen, dann hilft in Benztown auch oft nur, gewalttätig eine Spur zu blocken. Ansonsten führt aber das blcoken oft dazu, das entgegenkommende Radler durch Autos, die einen selbst überholen wollen, umgeholzt werden. Autofahrer können sich nur auf eine begrnezte Anzahl gut sichtbarer Verkehrsteilnehmer konzentreien (Radler sind aber recht schmal, vor allem auf dem Rennrad, und dann zu dieser Jahreszeit noch oft in Signalschwarz oder Signalgrau gekleidet). Sie haben darüber hinaus noch das Problem, die Geschwindigkeit von Radlern korrekt einzuschätzen.
Also, was ich empfehle ist so zu fahren dass sich zwar keiner vorbeidrücken kann weil dass zu schnedien führt, aber auch soviel Platz zu geben, dass man mit dem Auto ohne große Lenkmanöver drumrum kommt. Ich meine, dass magst Du ja auch nicht wenn zwei Omas so auf dem Radweg rumlaufen dass Du da nur mit
Bremsen und Slalom sicher durchkommst. Ist mit 50 km/h auch nicht anders. Dann würde ich auf die Mode einen geben und Signalfarben anziehen. Ich trage abends eine Warmweste und ich muss sagen, seitdem ich das mache halten die KFZs einen viel größeren Abstand als vorher. Auch wenn ich vorher schon Licht dran hatte. Tja und sonst und würde nur helfen, wenn die Einhaltung der STVO überwacht würde: Blinken ist z.B. vorgeschrieben und ich glaube viele Autofahrer sind schon deswegen gereizt weil die anderen Autofahrer z.B. an Kreisverkehren nicht blinken (wir haben viele davon, und man verliert jedesmal durch diese dummen Wi..... viel Zeit und das nervt echt) oder plötzlich die Spur wechseln. Kameras an die Kreisverkehre und an andere Stellen, fette Busgelder, dass bringt Ordnung in den Verkehr und die Leute sind entspannter. Das kommt auch uns dann zu gute.
Ich meine auch nicht dass Rennradler hier das Problem sind, die haben das Velo meist gut im Griff. Meine letzten Beinaheunfälle waren vielmehr irgendwelche Hippen mit Hollandrädern: ohne Licht den Berg runter, von links über die Kreuzungs rasen und lauter solch Quatsch.