• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Anzeige

Re: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Hoffentlich ermittelt die Mordkommission wegen versuchten Mordes! :(
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Sehr schlimm sind die Kommentare zum Artikel.
Was für ne brutale Welt...:(
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

konnte mir ja einen kommentar, bei den ganzen typischen autofahrer kommentaren auch nicht verkneifen
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ich hatte eben wieder so einen Experten auf der Bundesstraße. Ich habe ihn früh genug gesehen, weil man als selbst Rennrad-Fahrer ein Auge dafür bekommt. Aber er war da im Schatten der Bäume schon schwer auszumachen. Keine Ahnung, warum der den Radweg nebenan nicht benutzt. Ich kenne ihn aus dem Effeff, bin schon zig-mal die Strecke gefahren und bis auf ein paar kleine Baumwurzel-Huppel ist er tiptop.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Völlig indiskutabel, die Kommentare unter dem Artikel. Das zeigt mir aber wieder, dass ich es nicht ganz so falsch sehe. Ich habe nämlich den Eindruck, dass ich dieses Jahr extrem vielen aggressiven Fahrern begegnet bin.
Da waren zwei Situationen, welche absichtlich provoziert wurden. Der jeweilige Autofahrer hat dabei Schlimmeres billigend in Kauf genommen. Es scheint, als wäre ihnen nicht mehr bewusst, dass außerhalb der Windschutzscheibe reales Leben stattfindet, und keine TV-Serie..... schockierend!
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

so schlimm wie das ist, es ist leider keine seltenheit.

jeder der regelmäßig fährt wird solche oder ähnliche situationen kennen.
situationen in denen es zu einem unfall oder zu beinahe zu unfällen gekommen ist/wäre.

autos/ lkws die zu dicht überholen
lkws die einen schneiden (zu früh wieder einscheren)
autos/ lkws die einem die vorfahrt nehmen
etc.
so eine oder andere situation passiert ja leider fast bei jeder ausfahrt.

ich selber habe es bereits 2 mal erlebt das jemand zu dicht überholte so das ich rechts von der straße abkam.


eines gibt es nicht auf deutschen straßen, RÜCKSICHT!

ich persönlich hatte bereits 2 unfalle als radfahrer mit autos.
1x unschuldig
1x teilschuld ( ich gebe zu da habe auch ich mich nicht richtig verhalten)
bei beiden bin ich mehr oder weniger mit leichte blessuren davon gekommen.

jetzt, nach dem artikel in der haz, "plinkt" bei mir im kopf eine frage auf:

IST ES DAS WERT?

ich habe familie. darf/ sollte ich da ein hobby nachgehen was (zumindest wochentags) auf landstraßen oft lebensgefährlich ist?


ich liebe das rr fahren.
bin dieses jahr auf dem rr bereits 5000km gefahren.

aber seid dem artikel ............



vielleicht sollte ich mir ein MTB kaufen womit ich dann nurnoch auf radwegen fahre.
fernab von straßen, so wie z.b. der grüne ring.

und dann rr nurnoch an wochenenden und feiertagen fahren wenn weniger verkehr auf den straßen ist.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

...Ich habe nämlich den Eindruck, dass ich dieses Jahr extrem vielen aggressiven Fahrern begegnet bin...

Diesen Eindruck kann ich bestätigen. Ist zwar ein subjektiver Eindruck, aber die Anzahl der Autofahrer, die bewußt möglichst knapp und mit Vollgas vorbeifahren, ist dieses Jahr höher.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

also aus eigener erfahrung weiß ich, dass der autofahrer sich lange von seinem führerschein verabschieden kann. und mir ist "nicht" mal was passiert bei der aktion mit dem autofahrer.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Solange Hirnis, wie der, den ich heute überholen musste, auf Deutschlands Landstraßen fahren - und nicht auf den daneben gepflasterten Radwegen - wird uns das wohl nicht erspart bleiben.

Landstraße zwischen Bargfeld-Stegen und Tangstedt (Schleswig-Holstein) - Höhe Heinrich-Sengelmann-Klinik - auf der rechten Seite steht ein Kreuz für einen vor zwei Jahren tödlich verunglückten Autofahrer. Aus dem Sonnenlicht heraus fahre ich mit den erlaubten 100km/h in den Schatten, hatte schon vorher - die Weitsicht des Rennradfahrers - den Wahnsinnigen auf der Straße gesehen. Versuche, mich vernünftig ranzubremsen (von 100km/h auf 30 km/h), um ihn mit möglichst wenig Geschwindigkeitsverlust und möglichts viel Abstand zu überholen. Klappt natürlich nicht, er fährt ja nicht mal ein Drittel meiner Geschwindigkeit. Es wird knapp, kann mich recht knapp vor ihm wieder einfädeln.

Wäre ich am Ende auch Hauptperson eines o.g. Artikels geworden? Auf der linken Seite ist ein frisch gepflastertert Radweg. Ein paar Wurzelbeulen sind auf dem 4km langen Radweg vorhanden, ebenso die Ausfahrt der Klinik. Ich fahre den Radweg 25-mal im Jahr, es gibt keinen Grund, den zu meiden.

Muss man deshalb sein Leben auf der Landstraße mitten im Berufsverkehr riskieren? Wenn sich KFZ mit über 100 km/h überholen, eiert ein Radfahrer keine 10 Meter neben dem Radweg auf der Fahrbahn rum...

Ist natürlich eine andere Situation, als die Gruppe, die in zwei Reihen fährt, aber zu oft geht es auch um einzelne Fahrer.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ne, ist nur blöd, wenn sich auf dem Radweg alles befindet... rumeiernde Eltern mit unsortierten Kindern.... kleine Fiffis ohne Leine ... aber ihr Lieben, das hatten wir alles schon....
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=41718&highlight=unrythmische+Radwege

Aber ihr könnt den Streit gerne weiterführen... auch das ist Deutschland: IHR seid Deutschland. Es wird solange gestritten und diskutiert, bis man seine Meinung jemanden aufgedrückt hat.
Ähhh ... zur Erinnerung: es DARF unterschiedliche Meinungen geben... und darum gibt es nix zu schwallern...
Viele RRFahrer haben Recht, viele Autofahrer sicher auch.... rechtfertigen tut das aber auf keiner von beiden Seiten aggressives Fahrverhalten.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ne, ist nur blöd, wenn sich auf dem Radweg alles befindet... rumeiernde Eltern mit unsortierten Kindern.... kleine Fiffis ohne Leine ... aber ihr Lieben, das hatten wir alles schon....

richtig.
zudem kommt oft, zumindest in meinem gebiet, das die radwege oft mal auf der linken seite neben der straßen laufen, ein dorf weiter dann wieder rechts etc.
das heißt ein ständiger seitenwechsel nötig wäre.
und der wechsel ist oft nicht so einfach wie man sich es wünschen würde.
gegenverkehr, etc.
da überlegt man sich schon:
halte ich jetzt an, bringe den verkehr hinter mir zum stehen, und warte dann 5min bis endlich kein gegenverkehr mehr da ist und biege dann links auf den radweg ab....... oder fahr ich einfach weiter auf der straße?!
egal was ich mache, es ist verkehrt!
warte ich. springt mir der wartende verkehr hinter mir an die gurgel.
fahre ich weiter ist es irgendwann ein autofahrer der mich überholt.


alles in allem ist eines klar, und auch das bringen diese aussagen bei haz.de ganz deutlich rüber,
ES WIRD KEINE RÜCKSICHT GENOMMEN!

bei männern sehr viel deutlicher zu merken als bei frauen.


ich wünsche den geschädigten radfahrern alles gute.
und das dem autofahrer seine gerechte strafe ereilt!
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Solange Hirnis, wie der, den ich heute überholen musste, auf Deutschlands Landstraßen fahren - und nicht auf den daneben gepflasterten Radwegen - wird uns das wohl nicht erspart bleiben.

Landstraße zwischen Bargfeld-Stegen und Tangstedt (Schleswig-Holstein) - Höhe Heinrich-Sengelmann-Klinik - auf der rechten Seite steht ein Kreuz für einen vor zwei Jahren tödlich verunglückten Autofahrer. Aus dem Sonnenlicht heraus fahre ich mit den erlaubten 100km/h in den Schatten, hatte schon vorher - die Weitsicht des Rennradfahrers - den Wahnsinnigen auf der Straße gesehen. Versuche, mich vernünftig ranzubremsen (von 100km/h auf 30 km/h), um ihn mit möglichst wenig Geschwindigkeitsverlust und möglichts viel Abstand zu überholen. Klappt natürlich nicht, er fährt ja nicht mal ein Drittel meiner Geschwindigkeit. Es wird knapp, kann mich recht knapp vor ihm wieder einfädeln.

Wäre ich am Ende auch Hauptperson eines o.g. Artikels geworden? Auf der linken Seite ist ein frisch gepflastertert Radweg. Ein paar Wurzelbeulen sind auf dem 4km langen Radweg vorhanden, ebenso die Ausfahrt der Klinik. Ich fahre den Radweg 25-mal im Jahr, es gibt keinen Grund, den zu meiden.

Muss man deshalb sein Leben auf der Landstraße mitten im Berufsverkehr riskieren? Wenn sich KFZ mit über 100 km/h überholen, eiert ein Radfahrer keine 10 Meter neben dem Radweg auf der Fahrbahn rum...

Ist natürlich eine andere Situation, als die Gruppe, die in zwei Reihen fährt, aber zu oft geht es auch um einzelne Fahrer.

Das musstest Du nun mal an dieser Stelle loswerden?

Was ich aus deinen Schildrungen herauslese, ist, dass nicht der Radfahrer der Wahnsinnige ist;)
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

mich wunderts nur, dass es in unseren nachbarländern klappt mit mit den rr fahrern auf der straße. als autofahrer sollte man einfach mal das motto "ich bin der herr der straße" aus dem kopf bekommen....
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

auf den straßen in deutschland herrscht nunmal krieg. findet euch doch damit ab oder stellt das radfahren ein.
der mit dem größten schlitten denkt in vielen fällen, dass er anderen sagen kann was sie zu tun oder zu lassen haben.

wir sind für autos keine verkehrsteilnehmer, sondern ein hindernis auf dem weg zum nächsten termin.

wer savoir vivre haben will, muss nach frankreich ziehen...
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ich weiß nicht, ob es unbedingt ein deutsches Problem ist. Ich hatte in Norwegen auch mal eine Auseinandersetzung mit einem Audi A6 Fahrer, der meinte, das die Strasse ihm alleine gehört und dies mit agressiven Hupen schon weitab kundtun musste. Ein Radweg war nicht vorhanden, mein Freund und ich hatten ca. 60 km/h drauf (Abfahrt) und fuhren deshalb ca. einen Meter vom rechten Fahrbahnrand entfernt. Die Strasse war sehr breit. Ich habe "freundlich" gewunken, worauf er anhielt. Es folgte eine verbale Ausseinandersetzung, bei der er sich nicht von seiner engstirnigen Sichtweise der automobilen Alleinherrschaft abbringen ließ. Dumme, ignorante Menschen gibt es überall und in allen Gesellschaftsschichten.
Und wer es mal Hardcore braucht, dem sei angeraten mal in Jamaica zu radeln, besonders auf den Landstraßen, wo die LKW`s fahren.
Ich habe auch schon oft gefährliche Szenen miterlebt, muß aber auch sagen, dass die Mehrzahl der Autofahrer sich fair und geduldig zeigt. Wenn jeder den anderen respektiert und achtet und nicht immer auf sein Recht pocht, kommen wir sehr gut miteinander aus.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Komisch, dass z.B. in Italien, wo sowohl die Strassen enger sind als auch es im Strassenverkehr deutlich "regelfreier" zugeht, es nie so ein Ätz ist - am stressigsten sind auch dort die Teutonen mit ihrem dicken Q7, der eh nicht die Bergstrassen hoch passt.

Hmm....
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Das musstest Du nun mal an dieser Stelle loswerden?

Was ich aus deinen Schildrungen herauslese, ist, dass nicht der Radfahrer der Wahnsinnige ist;)

Genau, der Autofahrer, der vorausschauend runterbremst, bis er fast steht, dann ein schlecht zu sehendes Rad mit verminderter Geschwindigkeit und großem Sicherheitsabstand überholt ist der Wahnsinnige.

Ein Radfahrer dagegen, der sich, weil der Radweg ihm nicht so sehr gelegen kommt bei der sportlichen Betätigung, mitten auf einer stark befahrenen und unfallträchtigen Strecke lieber zwischen den 2 Tonnen Geschossen die mit 30 Metern pro Sekunde von hinten und vorne auf ihn zurasen drängelt, ist der Inbegriff der Vernunft.

Is eigentlich bald wieder Vollmond oder was is los?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Jeder sieht es halt aus einer anderen Sicht. Leider ist es zumindest hier im Norden so, dass die Hauptverkehrsstraßen ziemlich schmal sind, weil ja ein Radweg daneben herläuft. Da ist ein Radfahrer auf der Landstraße eine potentielle Gefahrenquelle, weil er bei Gegenverkehr nicht überholt werden kann und dadurch unter Umständen den nachfolgenden Verkehr, der dort halt nunmal wesentlich schneller fährt, unglaublich einbremst.

Und die Stelle, die ich ansprach, ist auf dem freien Land, da tummelt sich nichts auf dem Radweg rum.
 
Zurück