• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Cattie

Mitglied
Registriert
1 September 2008
Beiträge
963
Reaktionspunkte
16
Wie wirkt sich eine Änderung des Fahrergewichts in den Einstellungen des Tacx Flow auf die zu erbringende Leistung aus, bzw. spielt das überhaupt in die Berechnung der Leistung mit hinein?
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Wofür gibt es die Einstellung denn dann überhaupt?
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Ja gut... dann muss ich wohl damit leben, dass ich während der letzten 5 Wochen Training keinen Leistungszuwachs erzielt habe :(
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Solltest Du Gewicht verloren haben und die Leistung beibehalten haben, wäre das doch ein Erfolg :)
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Auf der Straße wirst du bei gleicher Leistung und weniger Gewicht natürlich schneller beschleunigen und am Berg schneller sein, aber auf der Rolle sind 150Watt immer 150Watt, egal ob du 60 oder 100kg hast.
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Ich habe die Leistung nach 5 Wochen Grundlagentraining leider nur konstant gehalten, ebenso mein Gewicht. Das will mir bei einem u
Umfang von im Schnitt 10h in der Woche nicht so recht passen...
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Auf der Straße wirst du bei gleicher Leistung und weniger Gewicht natürlich schneller beschleunigen und am Berg schneller sein, aber auf der Rolle sind 150Watt immer 150Watt, egal ob du 60 oder 100kg hast.



100 watt bleiben 100 watt-klar;)
aber die leistung eines radfahrers wird in der regel mit watt/kg körpergewicht, also als gewichtsbezogene leistung, ausgedrückt, und insofern verbessert sie sich bei sinkendem fahrergewicht.
 
AW: Auswirkungen des Fahrergewichts beim Tacx Flow

Bei fast allen technischen Fitnessgeräten ohne Pulsmessung wird der Kalorienverbrauch u.A. durch das Gewicht "gemessen". Wie realistisch diese Werte sind, steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn du z.B. auf einem Laufband 3x identische Einstellungen eingibst, bekommst du auch 3x exakt den gleichen Kalorienverbrauch angezeigt.
 
Zurück