• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausstieg aus Klickpedalen

78 war schön

Neuer Benutzer
Registriert
10 Oktober 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrhein
Hallo zusammen,
bin gestern zum ersten Mal über 100 km gefahren und ganz stolz ;)
Dumm war nur, dass ich mich zweimal auf ziemlich blöde Art hingelegt habe:
Ich bin nämlich schlicht und ergreifend nicht aus den Pedalen gekommen und umgefallen - war für die Umstehenden sicher ein lustiges Bild :o
Nun zu meiner Frage:
Nachdem ich ganz zu Beginn das Problem hatte nicht in die Pedale (Halterungen) reinzukommen, komme ich nun nicht raus. Habe den Eindruck, das reinkommen geht leichter (no wonder - Übung halt) - aber raus komme ich immer schwieriger. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann - muss man ggf. nach ner Weile irgendwas (keine Ahnung was...) verstellen?
Besten Dank für eine Antwort
Dirk

Ach so, Pedale sind Shimano SPD PD-M324 und Schuhe Shimano MTB-Schuh "SH-M121
 
Hi,

Man kann die Auslösehärte verringern, dann kommt man leichter raus. Geht an der Pedale.
Und letztens - üben, üben, üben.

PS: Passiert nicht nur Dir! :D

Grüße
tester
 
Na ja, manche brauchen einfach etwas länger, bis sie das so richtig draufhaben. Den einzigen Tipp, den ich Dir geben kann, ist, den Fuß nicht nach oben zu ziehen, während Du versuchst, ihn seitwärts aus derm Pedal zu drehen. Viele ziehen den Fuß panisch nach oben und bekommen ihn dann erst recht nicht raus. Einfach das Bein "durchdrücken" und dann seitwärts rausdrehen. Wenn das zu schwer geht, kannst Du immer noch die Einstellhärte verändern.
 
Hi,
Glückwunsch zum ersten 100er.

Also wenn du bei einem Shimano PDM-Pedal die Auslösehärte (kleine Inbusschraube, wenn du von oben aufs Pedal schaust in Fahrtrichtung 'hinten' am Pedal) ganz leicht einstellst (ein kleiner Anzeiger wandert Richtung - bzw. L, je nach Pedal) solltest du eigentlich wirklich problemlos aus dem Pedal kommen. Und wie oben schon geschrieben: Ferse nach außen drehen, nicht nach oben reißen.

Wie 'hart' ist das Pedal denn jetzt eingestellt, sprich, wo zwischen + und - (bzw. H und L) steht der Anzeiger denn?

Gruß,
Jochen
 
Also was ich meist mache (auch SPD-M Fahrer :D )ist, ich klicke mit links (mein Absteige(/Stand-)fuß;) ) schon etwas früher aus wenn ich anhalten will, den Fuß kann man ja dann noch auf dem Pedal liegen lassen, da hast dann mehr Zeit um rauszukommen falls es nicht auf Anhieb geht. Aber das ist nur ne Übungssache, wird schon.
 
Besten Dank für eure Antworten - Tour war "one way" - muss das Rad erst morgen holen und kann dann erst schauen wie die "Auslösehärte" eingestellt ist
Schönen Abend :daumen:
Dirk
 
Entschuldigt, wenn ich hier einen 10 Jahre alten Faden wieder öffne.
Ich fahre seit einigen Monaten mit Look Delta Pedalen. Nach dem richtigen Einstellen der Schuhe klappte das Ein- und Aussteigen grundsätzlich ganz gut.
Probleme habe ich jedoch noch, wenn ich gerade bergauf unterwegs bin.
Habt ihr da Tipps, in welcher Position ich den Ausstieg am Besten "beginne", um nicht hängen zu bleiben?
Viele Grüße
Pierre
 
Wahrscheinlich rührt dein Problem daher, dass du bergauf immer Zug auf der Kette hast, während man im Flachen die Auslösung meist im Freilauf vornimmt und deshalb Zeit und keinen Druck auf den Pedalen hat. Versuche, wie schon oben beschrieben wurde, das Bein durchzudrücken (kurz bevor du mit dem Pedal ganz unten bist) und dann die Ferse wegzudrehen. Üben kannst du das so: Vorderrad gegen eine Mauer, auf der einen Seite hast du ebenfalls eine Wand zur Sicherheit. Dann ordentlich Druck auf die Pedale geben, um die Bergauffahrt einigermassen zu simulieren.
 
Danke, werde es mal mit der anderen Beinposition testen. Bisher versuche ich immer bei der Aufwärtsbewegung des Beins auszusteigen.
Statt einer Mauer würde sich doch ggf. auch eine Rollentrainer eignen, oder?
 
Natürlich ist ein Rollentrainer noch besser, die Mauer ist lediglich eine Notlösung.

Das Ziehen beim Ausklicken ist ein bekanntes Problem, da genau die falsche Bewegung. Vor allem bei den Systemen SPD-SL und Look führt das jedoch dazu, dass sich der innere "Haken" der Schuhplatte im Pedal verhakt.
 
Vor allem bei den Systemen SPD-SL und Look führt das jedoch dazu, dass sich der innere "Haken" der Schuhplatte im Pedal verhakt.
Dann habe ich wohl die Erklärung dafür:
13912826_10208992807330210_2314739517609484619_n.jpg
 
Das ist dann aber doch speziell, insbesondere nach so wenig Fahrten. Eventuell würgst du da schon ziemlich und falsch rum, oder aber du hast einen Montagscleat erwischt. Ich habe mich jedoch eher auf das innere, hintere Eck bezogen, denn beim Hochziehen und gleichzeitigen Rausdrehen wird dieses Eck am stärksten belastet.
 
Hallo zusammen,
bin gestern zum ersten Mal über 100 km gefahren und ganz stolz ;)
Dumm war nur, dass ich mich zweimal auf ziemlich blöde Art hingelegt habe:
Ich bin nämlich schlicht und ergreifend nicht aus den Pedalen gekommen und umgefallen - war für die Umstehenden sicher ein lustiges Bild :eek:
Nun zu meiner Frage:
Nachdem ich ganz zu Beginn das Problem hatte nicht in die Pedale (Halterungen) reinzukommen, komme ich nun nicht raus. Habe den Eindruck, das reinkommen geht leichter (no wonder - Übung halt) - aber raus komme ich immer schwieriger. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann - muss man ggf. nach ner Weile irgendwas (keine Ahnung was...) verstellen?
Besten Dank für eine Antwort
Dirk

Ach so, Pedale sind Shimano SPD PD-M324 und Schuhe Shimano MTB-Schuh "SH-M121

Vielleicht liegt es an den Pedalplatten? Bei mir funktioniert das Original von Shimano gut (ich fahre die SH-51) aber ich hatte schon Probleme mit Platten, die bei einem Paar Schuhe einer anderen Marke dabei waren, damit war der Ein- und Ausstieg schrieriger.
 
Zurück