• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausmusterung = Abspecken

Zivildienst war quasi das beste was ich gemacht hab. Ich hatte zum einem nach meinem Abi nur sehr grobe Vorstellungen was ich mit meinem Leben anfangen möchte und konnte im Krankenhaus so wertvolle Erfahrungen sammeln - zum einem fürs Leben (Umgang mit Menschen insbesondere Kranken, Alten und Behinderten) und zum anderen für den beruflichen Weg.

Desweiteren sind die 10 oder 9 Monate Zivildienst vermutlich das angenehmste was man auf lange Zeit hat. Job ohne zu große Verantwortung und dazu ein nettes Taschengeld im Monat, weiter bei Mama und Papa wohnen und Digitalkamera, Mp3 Player, Carbonlaufräder, Cocktails trinken usw. alles kein problem mehr.
 
Also ich wollte mal feststellen das hier doch schon arg übertrieben wird.

"Magersüchtig", "Zu Tode hungern", "Krank", "Selbstverstümmelung"...
alles doch sehr übertrieben.

http://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/bmi.htm

Da ist ein BMI Rechner. Sicherlich ist BMI nicht das Maß der Dinge aber durchaus ein Anhaltspunkt.

Bei 55 KG Wunschgewicht und 1,69m Körpergröße hat er einen BMI von 19.5
und nun schauen wir mal auf die Tabelle auf der Website:

Der "wünschenswerte" BMI hängt vom Alter ab. Folgende Tabelle zeigt BMI-Werte für verschiedene Altersgruppen:

Alter BMI
19-24 Jahre BMI: 19-24


Da sehen wir also deutlich das er zwar im unteren akzeptablen BMI Bereich liegt aber die betonung liegt hier auf akzeptabel.
Und wenn er noch jünger als 19 ist verschiebt sich diese Tabelle auch nochmal nach unten/hinten.


Von daher sollte man das ganze nicht dramatisieren nur weil einem das nicht passt was er macht.

Mir isses wurscht. Hätte ich die Möglichkeit gehabt mich durch ein paar Kilo abnehmen und mehr nicht ausmustern zu lassen hätte ich es mir auch überlegt.
 
heisesteff schrieb:
Zu meiner Zeit (ende der 80ger) war das aber anders. Da wurde man beim Vorstellungsgespräch noch gefragt ob man "gedient" hat.:jumping:
Ist mir wirklich passiert.

Denke so eine Frage ist auch heute nicht unüblich. Die Frage nach Dienst oder Ersatzdienst wird bei jungen Männern mit sicherheit gestellt werden. Wenn mir als Personaler da jemand antwortet "Bin ausgemustert worden" würd ich zumindest ne halbe Augenbraue hochheben.

Und macht euch wirklich mal nicht ins Hemd wegen den paar Monaten, in Israel müssen alle (Männer und Frauen) für 3 Jahre ...
 
http://www.einsatz.bundeswehr.de/C1256F1D0022A5C2/CurrentBaseLink/W26BFC7S409INFODE

Um nur mal ein paar Beiträge zum Wohl der Allgemeinheit zu zeigen... Leider wird nie erwähnt was die Bundeswehr bei Katastrophen im In-/Ausland, humanitären Hilfsaktionen in Kriesengebieten und dergleichen leistet. Viel wichtiger ist in den deutschen Medien leider die damalige WM-Torwartfrage oder wie schädlich Handys für Jugendliche sind... Wenn ein Soldat im Ausland sein Leben lässt, mit einem Bein zurückkommt oder beim diesjährigen Schneeschaufeln in Bayern sein Leben verliert weil so ne Bude einstürzt dann kratzt das keinen. Heist dann immer nur: "Die haben sich doch den Job ausgesucht und werden dafür bezahlt." ??? Nix für ungut.... Und unsere Wehrpflichtigen die bei uns ihren Dienst leisten kann ich nur loben. Wirklich n prima Job den die da machen. Das gleiche gilt für den Zivildienst. Kann nur leider dazu nich viel sagen, war/bin ja bei dem anderen Verein *g*:D
 
Ja, aber da sind meißtens keine Wehrpflichtigen sondern Berufssoldaten am Werk. Kein Wehrpflichtiger muss noch sein Land verteidigen, es gibt keinerlei Bedrohung mehr. Oder glaubt ihr jemand der heute zur Bundeswehr (als Wehrpflichtiger!!!!) geht befasst sich noch ernsthaft damit, ob er einen Menschen töten muss? Eher nicht, weil es dazu nicht kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen und am gleichen Tag vom Blitz getroffen zu werden ist wohl höher.

Schaut euch die anderen Länder an. Die haben schon erkannt, dass die Wehrpflicht keine Zukunft hat. Nur Deutschland hält an ihr fest - und wie... es werden immer mehr ausgemustert!!!
 
Der Drückeberger und du...


Drückeberger, Leckmichamarsch-Mentalität, allgemeines Wegschauen und den anderen machen lassen...
Dank der Drückeberger funktioniert unser Staat nicht mehr. Immer weniger sind bereit, etwas für die Gemeinschaft zu leisten, sich selbst einzusetzten. Viele sind nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht... Möglichst früh die große Kohle scheffeln, oder den einfachsten Weg gehen, sich bloß ned selbst die Finger schmutzig machen.
Darum, Drückeberger, frage dich:

Wer hat deine Schulbildung gezahlt? Nein, nicht Mami und Papi, die wären jetzt arm wie Kirchenmäuse.

Wer wird dein Studium zahlen? Nein, wieder ned Mami und Papi. Wohl nur 2% der Eltern in D könnten sich die tatsächlichen Kosten dafür leisten.

Wer zahlt denn dein Leben, falls Du keinen Erfolg im Job haben solltest?

ja, wer ist so blöd und steckt dem kleinen Drückeberger die Moneten in den Hintern?
Genau. Der Staat.
Ein Hurra auf unseren Staat! Schön dass es ihn gibt, den Sozialstaat.

Nur: Was ist denn die Grundlage für die Finanzen, die der Staat auch den Drückebergern zur Verfügung stellt?

Genau.
Wir.

Evtl sollte man mal darüber nachdenken.
 
@ Kamikatze: Wie geil!!! :D

Falls du mich mit Drückeberger meinst: Ich konnte mich noch gar nicht drücken und wer sagt das ich mich drücken will? Was ich hier in Frage stelle ist das System der Wehrpflicht. Fakt ist eben das "Aus ökonomischer Sicht [...] eine Berufsarmee einer Wehrpflichtarmee vorzuziehen [ist], Sie ist volkswirtschaftlich kostengünstiger und ordnungspolitisch sinnvoller als eine Wehrpflichtarmee".

Was ich mich noch Frage ist, was es der Allgemeinheit nutzt wenn ich 10 Monate in einer Kaserne hocke und Geld vom Staat kassiere anstatt gleich arbeiten zu gehen! Kann mir das mal jemand erklären?

Und zum Studium - es gibt da neuerdings sowas das nennt sich Studiengebühr!
 
@unbenannt: falls du Dich angesprochen fühlst... War zwar nicht meine Absicht, aber verbieten kann ichs Dir ja ned ;)

Und zum Studium - es gibt da neuerdings sowas das nennt sich Studiengebühr!

uh... klar, in Bayern sinds momentan 500€ plus Gebühren der Uni (zb.Uni Regensburg 124€)... macht auf 10 Semester ~6500 Euro... tatsächliche Kosten fürs Studium sind aber zwischen 10-und 20-mal so hoch.
klar, besser als nix was der Student beiträgt, aber im Grunde ein Tropfen auf den heißen Stein.
uups, eigentlich war das ja O/T ;)
 
Moin,

um zum Anfang des Fredes zurück zukommen!! Die Gewichtsgrenze ist absoluter Schwachsinn und eine Latrinenparole. Es gibt keine harten Grenzen. Es liegt immer im Ermessen des Arztes ob Du zu Dick, Dünn, Groß, Klein oder Doof bist. Obwohl das Letztere zutreffen könnte!!

Gruß k67

PS: Habe zu meiner Grundwehrdienstzeit 55 kg bei 178 cm gewogen!!
 
Unbenannt schrieb:
Fakt ist eben das "Aus ökonomischer Sicht [...] eine Berufsarmee einer Wehrpflichtarmee vorzuziehen [ist], Sie ist volkswirtschaftlich kostengünstiger und ordnungspolitisch sinnvoller als eine Wehrpflichtarmee".
Gut, daß nur die Kohle zählt.
Denk mal bitte drüber nach, wer sich denn zu einer reinen Berufsarmee melden würde.
Hint: Nach meinem Wissen haben Wehrpflichtarmeen in mit der Bundesrepublik vergleichbaren Staaten ein durchschnittlich höheres Bildungsniveau als reine Berufsarmeen...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Gut, daß nur die Kohle zählt.
Denk mal bitte drüber nach, wer sich denn zu einer reinen Berufsarmee melden würde.
Hint: Nach meinem Wissen haben Wehrpflichtarmeen in mit der Bundesrepublik vergleichbaren Staaten ein durchschnittlich höheres Bildungsniveau als reine Berufsarmeen...

H.a.n.d.,
E.:wq​

Moin,

kannst mal die Spanier fragen wie glücklich die mit ihrer Berufsarmee geworden sind. Die mussten die IQ auf (ich glaube gelesen zu haben) 75 herab setzen um überhaupt noch Soldaten zu bekommen. Das ist knapp an der Grenze an der man lesen und schreiben lernen kann. In einer Berufsarmee sammeln sich die Doofen, Rechten und Gescheiterten. Meist alles in einer Person. Eine Berufsarmee ist meist ein Club von Rechtsauslegern die einen Staat im Staat bilden. Eine Wehrpflichtigen Armee hat eine halbwegs gesunde Durchmischung an Personal und kann sich bei dem hohen Durchsatz an Wehrpflichtigen jeder Bildungsschicht schlecht nach aussen abschotten.

Gruß k67
 
Unbenannt schrieb:
Listiger Lurch: Sag mir bitte einen nutzten den der Staat aus dir gezogen hat, als du bei der Bundeswehr warst? Was hast du bewegt? Nenn mir bitte nur eins, nähmlich wie deine Zeit bei der Bundeswehr der Gemeinschaft nützlich war!

Unbenannt schrieb:
Ja, aber da sind meißtens keine Wehrpflichtigen sondern Berufssoldaten am Werk. Kein Wehrpflichtiger muss noch sein Land verteidigen, es gibt keinerlei Bedrohung mehr. Oder glaubt ihr jemand der heute zur Bundeswehr (als Wehrpflichtiger!!!!) geht befasst sich noch ernsthaft damit, ob er einen Menschen töten muss? Eher nicht, weil es dazu nicht kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen und am gleichen Tag vom Blitz getroffen zu werden ist wohl höher.

Schaut euch die anderen Länder an. Die haben schon erkannt, dass die Wehrpflicht keine Zukunft hat. Nur Deutschland hält an ihr fest - und wie... es werden immer mehr ausgemustert!!!

Ich wollte nach meiner Wehrzeit noch verlängern und in den Kosovo gehen, weil ich dort mithelfen wollte, den Frieden zu sichern. Die Menschen dort hätten da ganz sicher was von mir gehabt. Wurde leider nix, weil bei mir dann eine bis dahin unentdeckte Erbkrankheit ausgebrochen ist, an der ich fast verreckt wäre. Wurde dann nach meiner Wehrzeit als nicht mehr verwendungsfähig eingestuft.

Kamikatze schrieb:
Der Drückeberger und du...


Drückeberger, Leckmichamarsch-Mentalität, allgemeines Wegschauen und den anderen machen lassen...
Dank der Drückeberger funktioniert unser Staat nicht mehr. Immer weniger sind bereit, etwas für die Gemeinschaft zu leisten, sich selbst einzusetzten. Viele sind nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht... Möglichst früh die große Kohle scheffeln, oder den einfachsten Weg gehen, sich bloß ned selbst die Finger schmutzig machen.
Darum, Drückeberger, frage dich:

Wer hat deine Schulbildung gezahlt? Nein, nicht Mami und Papi, die wären jetzt arm wie Kirchenmäuse.

Wer wird dein Studium zahlen? Nein, wieder ned Mami und Papi. Wohl nur 2% der Eltern in D könnten sich die tatsächlichen Kosten dafür leisten.

Wer zahlt denn dein Leben, falls Du keinen Erfolg im Job haben solltest?

ja, wer ist so blöd und steckt dem kleinen Drückeberger die Moneten in den Hintern?
Genau. Der Staat.
Ein Hurra auf unseren Staat! Schön dass es ihn gibt, den Sozialstaat.

Nur: Was ist denn die Grundlage für die Finanzen, die der Staat auch den Drückebergern zur Verfügung stellt?

Genau.
Wir.

Evtl sollte man mal darüber nachdenken.

Genau so ist es! Schön, dass es außer mir noch einen gibt, der das erkannt hat.

@kastel67: Hart formuliert, triffts aber.
 
Ich verstehe nur nicht was der Sozialstaat mit der Wehrpflicht zu tun haben soll. Ich denke die hier angesprochene Problematik des Sozialstaats hat rein garnichts mit der Wehrpflicht zu tun. Denke auch nicht das die Probleme unseres Sozialstaates darauf zurückzuführen sind das Leute versuchen ausgemußtert zu werden.

Im übrigen: Auch Leute die ausgemustert werden zahlen Steuern in ihrem späteren Leben.

Von daher humpelt diese gesamte Argumentation schon ziemlich stark. Für T2 reichts da nicht mehr :bier:
 
"Wir trampeln durchs Getreide,
Wir trampeln durch die Saat,
Hurra wir verblöden,
Für uns bezahlt der Staat" Zitat aus Werner Beinhart.

So ist glaube ich die Grundhaltung in Deutschland. Doch genug gejammert.
Ich habe die Musterung noch vor mir und möchte irgendwie gern eingezogen werden. Natürlich dann nicht zur BW sondern zum Zivildienst. Ich habe nämlich diese Lernerei fürs Erste satt und möchte mal was anderes machen.:crash:
Und wenn ich nicht eingezogen werden sollte, mach ich eben ein freiwilliges soziales Jahr, dann habe ich mal eine "Auszeit" vom Lernen und anderen Leuten ist auch noch geholfen. :daumen: Blöd dabei ist nur, dass durch Zivildienstleistende feste Arbeitsstellen vernichtet werden.
 
Laie schrieb:
Blöd dabei ist nur, dass durch Zivildienstleistende feste Arbeitsstellen vernichtet werden.

Gut ist dabei nur, dass Zivis Menschen helfen können, die sich nie und nimmer nen Diplom-Arschabwischer leisten könnten!
 
Weißt Du, es geht so viel einfacher. Wenn Du dem Arzt bei der Musterung erzählst, dass Du Drogensüchtig bist, täglich kokst, oftmals ein bisschen H spritzt und in der Regel nur 3-4 Stunden pennst, würden sie Dich auch ausmustern. Um das glaubhaft rüberzubringen, musst Du einfach nur eine Nach durchmachen und ordentlich Kaffee saufen. Im Vergleich zu Deiner Abspeckaktion halte ich das für viel einfacher. An die Angaben, die Du da machst, kommt nachher sowieso keiner ran.
 
Zurück