• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausgangspunkt für Rennradwoche gesucht

Anzeige

Re: Ausgangspunkt für Rennradwoche gesucht
diese Art vom Abwechslung brauche ich zum Glück nicht :D , diesem Haus eilt ja ein Ruf wie Donnerhall voraus. Abends brauch ich dann doch meine Ruhe...
 
Weiß niemand was über den Jura?

Was ist denn zum Jura gefragt?
Ziemlich einsame Gegend, aber ein recht dichtes Strassennetz, wunderschöne wildromantische Schluchten und Felsformationen, so dass man problemlos von einem Standort aus genug Touren für eine Woche zusammenstellen kann.
Ich kenn mich aber eigentlich auch nur im südlichen französischen Jura gut aus. Ein möglicher Startort wäre zum Beispiel - wenn man abends gerne auch mal ein Glas Wein trinkt - Seyssel im Rhonetal, das ist ein hübsches kleines Nest und direkt am Fuss des Grand Colombier gelegen. Für kulturelle Ausflüge (darauf scheint der Threadersteller ja auch Wert zu legen) bieten sich dann Annecy oder Genf an.

Eine deutlich kürzere Anreise hat man natürlich in die Vogesen... die sind mindestens genauso schön.
 
Deine Beschreibung passt eigentlich perfekt auf die Vogesen. Im Elsass hast du auch genügend Kultur und schöne Städte. Besonders Colmar ist wunderschön. Aber auch ansonsten ist man schnell in Straßburg, Mulhouse oder Belfort.

Juni ist auch eine schöne Zeit, da ist es sehr warm, aber meistens noch nicht extrem heiß. Genügend Berge für mehrere Tagestouren hast du mehr als genügend.

Das Jura ist sicher auch eine Reise wert, ist allerdings deutlich einsamer, so viele Städte gibt es dort nicht, dann vielleicht eher auf die Schweizer Seite, dort hat es bei den Seen sicherlich mehr größere Städte.

Ansonsten hast du die Alpen jetzt noch nicht erwähnt. Für dich könnte sich Luzern als Standort anbieten. Kein kleines Dorf, sondern eine wunderschöne Stadt. Nach Zürich ist es auch ein Katzensprung und der Vierwaldstädter See liegt direkt vor der Haustüre. Insbesondere die Axenstraße südlich von Schwyz ist einzigartig schön. Ansonsten gibt es auch im Alpenvorland mit Glaubenbühlen und Glaubenberg sehr schwere, aber sehr schöne Pässe. Im Entlebuch kann man ohnehin hügelig fahren und nach Norden hin auch flacher. Und wenn es dann doch die ganz hohen Pässe sein sollen, dann sind auch Grimsel, Große Scheidegg, Susten oder Klausenpass nicht weit. Die meisten Pässe sind im Juni auch schon frei. Einzig beim Susten kann es noch bis Mitte/Ende Juni gehen, da muss man jetzt eben noch den Winter abwarten. Genügend los ist in der Schweiz sicherlich, du wirst auch sicher genügend Restaurants finden, allerdings wird das alles sicher nicht billig sein. Einen gewissen Geldbeutel sollte man da schon mitbringen.
 
Hmm ich überlege gerade, warum die Leute immer in das Ausland fahren, wo es doch hier in Deutschland so schöne Ecken gibt, wie auch hier bei den Vorschlägen zu finden sind.
 
Hi Bikedoc,
Von Cernay aus (nordwestlich von Muhlhouse) kann man schöne Touren auf den Grand Ballon, Ballon d'Alsace, Col de la Schlucht sowie die Route des Cretes machen. Städte in der Nähe: Colmar, Muhlhouse (kenne ich aber nicht näher) und die unzähligen wunderschönen Dörfer im Elsass: Turckheim, Equisheim, Riquewihr)
Auch für den Crosser gibt es dort mit Sicherheit unzählige Touren. Flache und hügelige Strecken sind ebenfalls möglich (Rhein).Im Sundgau (westlich von Basel) kann man sicher auch gut radeln.
Tourbegleitung am Wochenende könnte ich anbieten.Du könntest dann auch noch einen Abstecher in die französische Jura machen. Dort sind die Anstiege meist nicht so hoch, aber die Landschaft ist toll. Habe die letzten zwei Wochen im Mai Urlaub, könnte mich ansonsten anschließen.
Grüße aus dem Schwarzwald.
 
Danke schon mal für die vielen Vorschläge, jetzt habe ich genug input! Die Entscheidung hat noch etwas
Zeit, auf jeden Fall habe ich meinen Horizont auf der Landkarte der Radelmöglichkeiten schon erweitert.

selva
Falls es deine Ecke werden sollte, melde ich mich bei dir, Mai ist allerdings nicht möglich. Könnte aber im August (KW32) Pinzgau anbieten, ggfs. mit anschließender Rückfahrt in die Heimat ...
Weiteres per PN.
2013: 13120 km:D
 
Ich glaube der Urlaub 2013 ist bei den vielen Vorschlägen gerettet fg, und das nicht nur für dich
 
Zurück