• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausgangs-Startpunk Schwarzwald Süd/Nord für Tagestouren

chrissivogt

Aktives Mitglied
Registriert
12 Februar 2010
Beiträge
414
Reaktionspunkte
354
Ich wohne am Bodensee und suche für den Süd- und Nordschwarzwald einen Ausgangs bzw. Startpunkt für Runden mit dem Rennrad. Den Schwarzwald selber kenne ich gut vom Motorrad her.
Wichtig für den Start bzw. Ausgangspunkt wären ein vorhandenes WC in der Nähe und die Erreichbar vom Bodensee her über Schnellstrassen.
Parkgebühren sind kein Problem.
Bis dato habe ich im Südschwarzwald das Bäderparadies in Neustadt und den Tittisee auf meine Liste.
Im Nordschwarzwald habe ich noch nix gefunden, so nördlich VS, St. Georgen, Schramberg.
Ich hoffe ihr könnt mir da Tipps geben.
 
Bodensee her über Schnellstrassen.
Ein Radfahrer der gerne eine Schnellstrasse hätte um dann ungestört zu radeln, kann man sich nicht ausdenken. Such Dir was mit Bahnanschluß oder am Bodensee bzw ab Bregenz da kommt man gut mit der Bahn hin und hat Vorarlberg. mit Bergen.
 
Von Tiengen oder Waldshut aus kann man über verschiedene Routen schön in den den Schwarzwald hochfahren. Z.B. eine Runde über Rothaus, an den Schluchsee und über Waldhaus runter. Dann ist man auch gut versorgt, wenn der Bierdurst kommt. ;)
Von da aus kann man natürlich auch noch weiter nach Neustadt und an den Titisee. Je nach dem von wo am Bodensee kommt man da auch gut mit dem Zug hin. Da wird aber demnächst (oder jetzt schon?) wieder gebaut. Müsste man also nochmal checken, dass da kein Schienenersatzverkehr ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Nordschwarzwald habe ich noch nix gefunden, so nördlich VS, St. Georgen, Schramberg.
Nordschwarzwald ist ja grob zwischen Pforzheim und Freudenstadt, dort liegt auch der Nationalpark Schwarzwald. "Mein Revier" ist alles rund um Bad Wildbad. Für dich ist bestimmt Freudenstadt besser, da kommt man auch schnell in den Nationalpark und bis zum Rhein und wieder zurück. Klos gibt es dort auch, z. B. im Bahnhof (siehe OpenStreetMap bzw. Komoot).
Ein Radfahrer der gerne eine Schnellstrasse hätte um dann ungestört zu radeln, kann man sich nicht ausdenken.
Er will offensichtlich nicht auf eigener Achse hochradeln, sondern so schnell wie möglich zum Startort kommen.
 
Ein Radfahrer der gerne eine Schnellstrasse hätte um dann ungestört zu radeln, kann man sich nicht ausdenken. Such Dir was mit Bahnanschluß oder am Bodensee bzw ab Bregenz da kommt man gut mit der Bahn hin und hat Vorarlberg. mit Bergen.
Die Anfahrt soll natürlich mit dem Auto stattfinden, dachte das hätte sich mit dem Satz "Parkgebühren" erledigt.

Vorarlberg und Allgäu ist mein Traumrevier. Aber wer die Anfahrt unten am See, B31, Hagnau kennt, weiß was ich meine. Desshalb möchte ich nun mal am Schwarzwald versuchen.
 
Die Anfahrt soll natürlich mit dem Auto stattfinden, dachte das hätte sich mit dem Satz "Parkgebühren" erledigt.

Vorarlberg und Allgäu ist mein Traumrevier. Aber wer die Anfahrt unten am See, B31, Hagnau kennt, weiß was ich meine. Desshalb möchte ich nun mal am Schwarzwald versuchen.
Willst das als Tagesausflug machen, also abends wieder zurück an den See? Oder willst du mehrere Tage bleiben?
 
Die Anfahrt soll natürlich mit dem Auto stattfinden, dachte das hätte sich mit dem Satz "Parkgebühren" erledigt.
Schon klar. Wenn Du aber erstmal schnell hingekommen bist, hättest Du es gerne ruhig. Fahr mit der Bahn vor allem wenn es sich nir um einen Tagesausflug handelt.
 
Ausgangspunkt für Nordschwarzwald und gut mit Bahn und Auto zu erreichen ist Karlsruhe oder Pforzheim … viel Spass!
Eigentlich sind sogar überraschend viele Orte im Schwarzwald gut per Bahn zu erreichen (natürlich mit einmal umsteigen in die Bimmelbahn). Deswegen würde ich nicht ganz bis in den Norden fahren, die Zeit würde ich mir sparen, zumal reiner Tagesausflug.
Schon klar. Wenn Du aber erstmal schnell hingekommen bist, hättest Du es gerne ruhig.
Und was spricht dagegen? Dann fährt man immerhin nicht IM Schwarzwald mit dem Auto und lässt die Anwohner in Ruhe. Mit ein Grund, warum ich kein Motorrad mehr fahre. Die Anwohner der A 81 hingegen sind Verkehr gewohnt.
 
Was für seltsames Argument! Hast Du sie gefragt ob sie das toll finden ?
Mein letzter Kommentar zu deinem Off-Topic: Ich bin an der Autobahn aufgewachsen (2000 Einwohner-Ort, Ortsgrenze 50 m von der Lärmschutzwand entfernt). Glaub mir, man gewöhnt sich dran, man hört sie gar nicht mehr und findet sich damit ab. Zudem ist es in den meisten Fällen so, dass die Autobahn zuerst da war.
 
@mindmura: was ist Dein Problem mit dem Anliegen des Thread-Eröffners?

Es gibt auch im Schwarzwald ein paar verkehrlich gut ausgebaute Achsen (wenn ich genauer drüber nachdenke, sind die nachgefragten "Schnellstraßen", die mir in den Sinn kommen, meist parallel zu irgendeiner Bahnstrecke) und die meisten bisherigen Vorschläge basieren mehr oder weniger darauf.
Und von diesen Achsen aus kann man dann problemlos den Rest erkunden. Nur das Thema "öffentliches WC" ist in D halt ein Problem ... da wird man dann über Openstreetmap oder komoot gehen müssen.
 
Vielleicht hilft dir das auch bissl weiter....:
 
Fahre mit RE2 nach Hausach/Haslach und ab da weiter Richtung Norden mitm Fahrrad.
Empfehlenswert ist jedoch weder B500 noch B294- es ist im Sommer voll mit Autotouris und Mopeds.
Ein relativ guter Ausgangspunkt wäre auch bei der Anreise mit dem Auto Parkplatz am Mummelsee, noch ist es kostenfrei, oder auf den kleinen Bahnhöfen in der region, zB Ottenhöfen oder Lautenbach usw.
Aber das ist dir vermutlich bereits zu weit im Norden.

Ich bin ja quasi fast aus der Region, aber nach 2-3 Touren im Nordschwarzwald habe ich es aus den Gründen der massiven Autoüberfüllung im Sommer sein lassen. Ich fahre lieber auf der französischen Seite am Rhein-Rhone-Kanal und dann in die Vogesen.
 
Ein relativ guter Ausgangspunkt wäre auch bei der Anreise mit dem Auto Parkplatz am Mummelsee,
Tagesausflug vom Bodensee aus? :eek: Außerdem ist dieser Parkplatz im Sommer (zumindest am WE) sowas von überfüllt, dass du eher dann an der B500 im Straßengraben 1-2km vom Mummelsee entfernt parkst. Außerdem fängt für den TE der Nordschwarzwald bei VS an...
Wirklich Nordschwarzwald als Tagesausflug ist Quatsch.
 
Freudenstadt oder Baiersbronn könnten gut Startorte sein, weil gut über die A81 in ca. 2h erreichbar. Generell finde ich aber, dass im Nordschwarzwald eher wenige interessante Rennradrouten vorhanden sind.
 
Tagesausflug vom Bodensee aus? :eek: Außerdem ist dieser Parkplatz im Sommer (zumindest am WE) sowas von überfüllt, dass du eher dann an der B500 im Straßengraben 1-2km vom Mummelsee entfernt parkst. Außerdem fängt für den TE der Nordschwarzwald bei VS an...
Wirklich Nordschwarzwald als Tagesausflug ist Quatsch.
Deswegen hab ich ja geschrieben dass es für ihn vermutlich zu weit im Norden ist. Bei Mummelsee bekommt man schon Parkplatz, natürlich nicht wenn man erst gegen Mittag ankommt. Und VS ist für mich z.B. überhaupt kein Nordschwarzwald, so eher die östlichen Ausläufer davon :D

Falles die Höhe VS-Donaueschingen als Richtlinie gilt, könnte er auch ab Bräunlingen fahren, da gibt's genug Parkplätze und ist an sich auch Recht hübsch.

Ich würde tatsächlich einfach RE2 nehmen, wenn es keine Bahnbaustellen gibt fährt die ja stündlich und kostet Appel und Ei. Irgendwo auf der Linie St.Georgen- Haslach aussteigen und ab geht's. Wobei wie du es schon geschrieben hast, ist eig. Quatsch.

na ja, muss er wissen.
 
Zurück