• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausfahrt im Roadlite 7.0 - 2012

iHolger

Mitglied
Registriert
5 Juli 2010
Beiträge
54
Reaktionspunkte
2
So liebe Gemeinde.

Heute war es soweit. Die erste Ausfahrt mit meinem Canyon Roadlite 7.0. Und nebenbei bemerkt, es war meine erste Rennradausfahrt überhaupt! Bisher habe ich nur MTB und mit meinem zum Strassenrad umgebauten "Vintage-MTB" Erfahrungen sammeln können.

Zunächst erst einmal die Pedale (Time) montiert und den Trittfrequenzsensor für meinen Garmin befestigt.

Bremsen eingestellt, Sattelhöhe justiert und los geht's!

Und was soll ich sagen, es heisst nicht ohne Grund "Rennrad". Im Vergleich zu meinen MTBs ist das wie ein Umstieg von einem Käfer auf einen Ferrari.

Das war die richtige Entscheidung, dass ich mir endlich einen Renner zugelegt habe.

Ich hatte nicht viel Zeit, deshalb war es nur eine kleine Runde. Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt. Lediglich an der Sitzhöhe und den Schuhplatten muss ich noch ein bisschen "rumfeilen". Und hab natürlich viel zu schnell angefangen und mich m Anfang total verausgabt.

Es hat aber so viel Spass gemacht!

Kleine Ansteige werden sind nun mit Leichtigkeit genommen und der Vortrieb im Wiegetritt ist im Vergleich zum MTB sensationell.

Ich hoffe, dass es diese Woche wieder paar schöne Tage gibt, damit ich noch ein paar Ausfahrten machen. Freu mich schon wie ein Schnitzel auf die kommende Saison.

Holger

Canyon-Fahrfertig-1.jpg2.jpg3.jpg
 
Hi Holger,

das hört sich doch sehr positiv an und da wünsche ich Dir doch gleich auch mal viel Spass mit Deinem neuen RR. So ging es mir letztes Jahr Februar auf meinem neuen RR auch ;)

Wenn Du so einen Spass hattest, warst Du mit Deinem LRS und den Reifen sicher auch zufrieden? Ich war am Samstag im Koblenz und habe eine Probefahrt auf dem Roadlite 7.0 gemacht. Der Typ von Canyon meinte, dass die Mavic-Räder ein besseres Rollverhalten haben als die Conti, die sich kantig abnutzen würden. Das kann ich bei meinem Ultimate nicht bestätigen.

Habe mich aber auch direkt wohl gefühlt und konnte keinen großen Geometrieunterschied zwischen Roadlite und Ultimate feststellen.

Gruß
Floh
 
Habe mich aber auch direkt wohl gefühlt und konnte keinen großen Geometrieunterschied zwischen Roadlite und Ultimate feststellen.
Gruß
Floh

So unterschiedlich ist das mit den RR... Ich fand den Unterschied zwischen Roadlite und Ultimate schon stark, wenn nicht sogar drastisch, allerdings fehlten an dem Vorführ-Al auch alle Spacer am Vorbau.
Zudem komme ich ja vom MTB und da sitzt man ja bekanntlich deutlich aufrechter als auf dem RR.

Eigentlich war ich mir sicher, dass es ein AL werden sollte, nach der Proberunde dann aber eindeutig das Roadlite, da hab ich mich einfach wohler gefühlt :-)
 
Habe bisher nicht auf einem AL gesessen. Aber im Vergleich zu meinem MTB sitze ich auf dem Roadlite auch recht komfortabel. Und wenns einem zu "entspannt" ist, kann man die Spacer ja entfernen....

Holger
 
hoffe, dass es diese Woche wieder paar schöne Tage gibt, damit ich noch ein paar Ausfahrten machen. Freu mich schon wie ein Schnitzel auf die kommende Saison.

Die schönen Tage kommen diese Woche bestimmt, allerdings solltest du dich warm anziehen.

Ansonsten schönes Rad. viel Spaß und willkommen in der Rennrad-Welt!
 
...noch unbedingt die schwarze Plastikscheibe unter der Kassette entfernen... :)

Und viel Spaß mit dem RR - seit ich letztes Jahr parallel zum MTB ein Ultimate fahre, steht das MTB eigentlich nur noch rum... RR macht schweine-viel Spass - damit hatte ich definitv nicht gerechnet.

Gruß, Frederik
 
Schön, dass du mit deinem neuen Renner zufrieden bist.

Wünsche dir noch viel Spaß damit.

Und berichte noch ein wenig, wenn du ein bisschen mehr gefahren bist und es draußen wieder einen Ticken wärmer ist.
 
...
Ich denke, dass 2012 das Jahr der Strasse wird. Und dass, wo ich mein MTB etwas gepimpt habe...

Holger

Geht wohl sehr vielen so. Seitdem ich ein Rennrad habe steht das nur ein Jahr zuvor gekaufte Crossrad mit geschätzten 50km/Jahr nahezu ungenutzt im Schuppen rum, macht optisch nichts her und ist viel zu träge. :cool:
 
@iHolger: ein schönes Rad hast Du da! Ich bleibe an diesem irgendwie hängen auf der Suche nach einem schönen und entspannten Rennrad für meine Freundin :)
 
hallo iholger,
kannst du mal bei deinem Radl nachsehen, ob Canyon eine 300mm oder die 350mm Sattelstütze ab Werk verbaut.
Und verbauen die die matte oder die glänzenden WCS Parts?

Danke
 
Hallo High-Energy,

es sind die matten WCS-Teile verbaut. Die Sattelstütze hat 300mm.

Gruß

Holger
 

Anhänge

  • IMG_0263.jpg
    IMG_0263.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 3.981
WoW!! sehr schönes bike.

Viel Spaß damit und Unfall Freie Kilometer.

Könntest du mir mal bitte sagen was das für eine größe ist?
 
Hi.

Aufgrund des recht kurzen Oberrohrs habe ich mir das Rad in 58cm (L) geholt.

Passt mir perfekt.

Holger
 
Hi Holger,

habe mir das gleiche Rad heute bestellt. Eine Frage zu dem Vorbau: Ist das ab Werk Canyon so? Möchte das nämlich genauso haben.
Auf den Bildern auf canyon.de sieht der Vorbau tiefer aus. Falls das von Canyon auf Wunsch so gemacht wurde, würde ich denen rechtzeitig Bescheid geben.

Gruß,

Jan
 
in der Regel liefert Canyon die Gabel ungekürzt bzw. mit min. 3cm Spacern aus. D. h. du kannst die Vorbau-Höhe noch variieren.
 
Hi Holger,

habe mir das gleiche Rad heute bestellt. Eine Frage zu dem Vorbau: Ist das ab Werk Canyon so? Möchte das nämlich genauso haben.

Hi Jan,

Das Rad kam genau so, wie es auf den Bilden ist. Ich habe nichts ändern lassen.

Ledglich den Pizzateller hinten habe ich mittlerweile entfernt.

Gruss

Holger
 
Zurück