• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aus "Vuelta a Espana 2025"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vom Großteil der Aktivisten halte ich gar nichts. Viele der Teilnehmer sind schlicht "medial aufgeputscht" und kennen nicht einmal die Bedeutung der Slogans die dort skandiert werden.

Ich bin jetzt aber wieder raus aus der Diskussion, die ich so ähnlich schon seit mindestens 30 Jahren kenne und die ohnehin zu nichts führt.
 
Man sollte halt aber nicht auf jedes Storytelling reinfallen. Ging schon im Syrienkrieg und der dann resultierenden Flüchtlingskrise gehörig schief und hat euch in D eine starke AFD beschert. Ganz ohne Not übrigens....

Das ist leider die mediale „Kriegsführung“ leider wird auch das immer grotesker
 
Da der Veranstalter die Sicherheit der Fahrer auch in den kommenden Etappen offensichtlich nicht garantieren kann sollte die Vuelta seitens der Fahrer/Teams abgebrochen werden. Vielleicht wacht man dann an den verantwortlicher Stellen mal auf....
 
Ich habe nichts Demonstrationen , so lange sie sich nicht aufs Renngeschehen auswirken.

Die Rennfahrer könnten nichts dafür, für das was da im nahen Osten abgeht.

Die Vuelta muss nach diesen Vorfällen, das Sicherheitskonzept verbessern.
Völlig richtig. Von mir aus stehen sie vorm Hotel von Israel tech und stören den Schlaf oder whatsoever. Aber das geht zu weit und dass der Veranstalter es nicht schafft ist schwach.
 
Aber natürlich hat es das.
Und die Angst vor den nächsten Irren, pardon "Traumatisierten" die mit Küchenutensilien in der Öffentlichkeit rumlaufen oder ihre Fahrzeuge nicht unter Kontrolle haben...
Nein. Du verkennst lebst in deiner eigenen welt inder du vielleicht alles mit migration erklärst. Aber Menschen haben auch so meinungen und zuweilen ganz andere als wir.
Z.b. im baskenland oder katalonien, wo man sich als unterdrückte minderheit sieht, die gerne eigenständig wäre aber vom mächtigen staat davon abgehalten wird. Da hat man seit jahrzehnten halt sehr große symphatien für palästina. Ähnliches gilt für Irland/nordirland schottland.

Gleiches gilt ganz generell für die eher linke politische Seite, die oft auf seite der unterdrückten ist und damit palästina. In Deutschland gibts das auch. Die masse der linken (damit sind nicht nur die ganz linken) stehen aber hierzulande auf der seite israels. Und in ländern wie spanien oder Griechenland wo sich die mehrheit der bevölkerung eher als links definiert, hat das auch Auswirkungen auf deren sicht. Auch wenn dort links sein oft was völlig anderes bedeutet als bei uns.

Dieses reduzieren auf muslime in den jeweiligen europäischen Ländern ist äußerst unterkomplex
 
Nein. Du verkennst lebst in deiner eigenen welt inder du vielleicht alles mit migration erklärst. Aber Menschen haben auch so meinungen und zuweilen ganz andere als wir.
Z.b. im baskenland oder katalonien, wo man sich als unterdrückte minderheit sieht, die gerne eigenständig wäre aber vom mächtigen staat davon abgehalten wird. Da hat man seit jahrzehnten halt sehr große symphatien für palästina. Ähnliches gilt für Irland/nordirland schottland.

Gleiches gilt ganz generell für die eher linke politische Seite, die oft auf seite der unterdrückten ist und damit palästina. In Deutschland gibts das auch. Die masse der linken (damit sind nicht nur die ganz linken) stehen aber hierzulande auf der seite israels. Und in ländern wie spanien oder Griechenland wo sich die mehrheit der bevölkerung eher als links definiert, hat das auch Auswirkungen auf deren sicht. Auch wenn dort links sein oft was völlig anderes bedeutet als bei uns.

Dieses reduzieren auf muslime in den jeweiligen europäischen Ländern ist äußerst unterkomplex
Hehe - hab ich dich rausgelockt... ;)
Klar ist das so - aber natürlich absolut nicht das was du gerne hättest (und geschrieben hast)
Das ist natürlich nicht "ganz Westeuropa" - nicht einmal ein "großer teil" von Westeuropa, sondern die Linke Community Europas. Nein nicht einmal "die" sondern ein Teil der Linken...
Das solltest erwähnen... 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe - hab ich dich rausgelockt... ;)
Klar ist das so - aber natürlich absolut nicht das was du gerne hättest (und geschrieben hast)
Das ist natürlich nicht "ganz Westeuropa" - nicht einmal ein "großer teil" von Westeuropa, sondern die Linke Community Europas...
Das solltest erwähnen... 😘
Linke Community ist da halt in vielen ländern 50% des Landes oder mehr. Und das war bur eun beispiel, denn damit ist noch lange nicht gesagt dass der rest da ne andere Meinung hat. Das ist auf rechter und rechtspopulistischer durchaus nicht anders
 
Ich fand die "Riesenfahnen" ein Unding!
Die Demonstration derer im Weg war gewaltig, das müßte sich international beheben lassen. Sogar egal welcher Lappen über der Straße hängt.
 
Nein. Du verkennst lebst in deiner eigenen welt inder du vielleicht alles mit migration erklärst. Aber Menschen haben auch so meinungen und zuweilen ganz andere als wir.
Z.b. im baskenland oder katalonien, wo man sich als unterdrückte minderheit sieht, die gerne eigenständig wäre aber vom mächtigen staat davon abgehalten wird. Da hat man seit jahrzehnten halt sehr große symphatien für palästina. Ähnliches gilt für Irland/nordirland schottland.

Gleiches gilt ganz generell für die eher linke politische Seite, die oft auf seite der unterdrückten ist und damit palästina. In Deutschland gibts das auch. Die masse der linken (damit sind nicht nur die ganz linken) stehen aber hierzulande auf der seite israels. Und in ländern wie spanien oder Griechenland wo sich die mehrheit der bevölkerung eher als links definiert, hat das auch Auswirkungen auf deren sicht. Auch wenn dort links sein oft was völlig anderes bedeutet als bei uns.

Dieses reduzieren auf muslime in den jeweiligen europäischen Ländern ist äußerst unterkomplex
Oh mann.

Die einen sind einfach rechte oder muslimische antisemiten.

Und die anderen sozis vom linken rand welche sich mit Gewaltverbrechern gegen alles was rechts der mitte ist verbrüdern.

Und dann noch die typen die eigentlich emotional zu den zweiten gehören, dass aber mit 80 meter text rechtfertigen.
 
Da der Veranstalter die Sicherheit der Fahrer auch in den kommenden Etappen offensichtlich nicht garantieren kann sollte die Vuelta seitens der Fahrer/Teams abgebrochen werden. Vielleicht wacht man dann an den verantwortlicher Stellen mal auf....
Ich würde dem Veranstalter keine Schuld geben. Es ist einfach nicht möglich 180 km abzusichern.

Und klar kann man jetzt sagen heute war es im Zielbereich aber wenn man sich die Menge an Demonstranten anschaut (würde mal sagen minimum 100), dann ist es in meinen Augen nicht mehr Aufgabe des Veranstalters (wie viele Ordner soll er den stellen) sondern Aufgabe der Polizei
 
giphy.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück