• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aus der Mitte

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
J

jonasonjan

Moin liebe Gemeinde:D

Sachdienliche Hinweise zum Thema "Laufrad aus der Mitte" gesucht!
Untertitel:

Wie zurückzentrieren?

Vorhanden ist:
Zwei 95´Shamalfelgen mit je 16 Speichen
Zentrierständer
5,5mm Steckschlüssel
1 Flasche Laphroig:aetsch:
1 Montechristo Robusto
Neues Gewebeband
Viel bis wenig Geduld

Bitte ein paar Tipps zum Vorgehen, eine Idee ist vorhanden!

Und ich Idiot dachte meine Bremskörper sind Müll

Gespamt werden darf nach dem dritten sachdienlichen Hinweis!

Danke und Grüße:wink2:
 
AW: Aus der Mitte

1. Benutze die Suchfunktion!
2. Hast Du die Bremse auch richtig Rum eingebaut?
3. das Zurückzentrieren erfolgt wie das Vorzentrieren, bloß umgekehrt.

Nun zum Spam! :D

Eisbrecher
 
AW: Aus der Mitte

1 Flasche Laphroig:aetsch:

Würde ich nicht empfehlen. Lieber so was:

4010201c.jpg


Das unterstützt den Prozess nachhaltiger.

Gespamt werden darf nach dem dritten sachdienlichen Hinweis!
Das ist ein sachdienlicher Hinweis! :cool:

Roland
 
AW: Aus der Mitte

Hi,

ich habe ja auch noch so'n Shamal Kram rumstehen und es war mal eine Speiche hinüber. Der Achter war nicht von schlechten Eltern.

Zentrieren geht so wie bei normalen Laufrädern auch. Wenn es nur ausser Mitte ist und rund läuft, dann definiert eine Viertelumdrehung rundum fester bzw. lockerer und dabei die Speichen mit einem geschlitzten Stück Holz vor dem Mitdrehen hindern.

Oder fehlt mir das Problembewußtsein?

Gruß, Axel
 
AW: Aus der Mitte

Hi,

ich habe ja auch noch so'n Shamal Kram rumstehen und es war mal eine Speiche hinüber. Der Achter war nicht von schlechten Eltern.

Zentrieren geht so wie bei normalen Laufrädern auch. Wenn es nur ausser Mitte ist und rund läuft, dann definiert eine Viertelumdrehung rundum fester bzw. lockerer und dabei die Speichen mit einem geschlitzten Stück Holz vor dem Mitdrehen hindern.

Oder fehlt mir das Problembewußtsein?

Gruß, Axel

Dank´für den ersten Hinweis, daß mit dem Schlitz im Holz ist gut;)
Mein Problem sind die Bremsen die sich nich mehr richtig synchronisieren lassen, ein Gummi schleift immer! Das dürfte an der fehlenden Mittigkeit der Felgen liegen!
Ich hab´s mir folgendermaßen vorgestellt:
Die Speichen auf der einen Seite eine viertel Umdrehung lösen und dann auf der anderen Seite entprechend anziehen. In dieser Weise langsam an die Mitte ran titrieren!? Lieg´ich da falsch?
 
AW: Aus der Mitte

lösen musst du dabei aber nicht unbedingt....wie siehts denn mit der speichenspannung aus?
 
AW: Aus der Mitte

Ist denn das Rad definitiv nicht mittig? Ich würde das mal mit einer Lehre überprüfen (lassen), dann spart man sich das Zentrieren.

Falls die Speichenspannung stimmt, würde ich zuerst die eine Seite lockern und dann die andere spannen; so verhindert man, dass zuviel Spannung im Gebälk ist. Achtung: beim Hinterrad hat die linke Seite eine höhere Spannung, auf dieser musst du ein wenig weniger lockern als auf der anderen spannen (wenn ich jetzt richtig überlegt habe :confused:).

Gruß Roland
 
AW: Aus der Mitte

Definitiv nicht mittig, hab´s im Zentierstäder gemessen!
rechts den Abstandfühler ran und dann das Rad andersrum rein!
Das mit der höheren Spannung ist ein guter Tipp!
 
AW: Aus der Mitte

Ist denn das Rad definitiv nicht mittig? Ich würde das mal mit einer Lehre überprüfen (lassen), dann spart man sich das Zentrieren.

Falls die Speichenspannung stimmt, würde ich zuerst die eine Seite lockern und dann die andere spannen; so verhindert man, dass zuviel Spannung im Gebälk ist. Achtung: beim Hinterrad hat die linke Seite eine höhere Spannung, auf dieser musst du ein wenig weniger lockern als auf der anderen spannen (wenn ich jetzt richtig überlegt habe :confused:).

Gruß Roland

Du meinst die Zahnkranzseite-richtig?
 
AW: Aus der Mitte

Achtung: beim Hinterrad hat die linke Seite eine höhere Spannung, auf dieser musst du ein wenig weniger lockern als auf der anderen spannen (wenn ich jetzt richtig überlegt habe :confused:).

Gruß Roland

Richtig überlegt, nur rechts und links vertauscht.:D Natürlich weisen die Speichen der Antriebsseite höhere Spannung auf, und der Antrieb ist normalerweise rechts.

Mir ist allerdings nicht klar, warum man die Bremsen nicht berührungsfrei einstellen kann?:confused: Die Bremse wäre dann ebenfalls nicht mittig, dürfte aber nicht schleifen?
 
AW: Aus der Mitte

Richtig überlegt, nur rechts und links vertauscht.:D Natürlich weisen die Speichen der Antriebsseite höhere Spannung auf, und der Antrieb ist normalerweise rechts.

Mir ist allerdings nicht klar, warum man die Bremsen nicht berührungsfrei einstellen kann?:confused: Die Bremse wäre dann ebenfalls nicht mittig, dürfte aber nicht schleifen?

Die Bremshebel aus der 7400er Reihe haben eben noch keine Synchronisatiosschraube, sie sind eigentlich immer mittig, nur wenn die Felge zu weit nach rechts ist, dann schleift´s eben!
 
AW: Aus der Mitte

Die Bremshebel aus der 7400er Reihe haben eben noch keine Synchronisatiosschraube, sie sind eigentlich immer mittig, nur wenn die Felge zu weit nach rechts ist, dann schleift´s eben!

Das ist mir so schon klar. Aber wenn Du die Bremse auch etwas nach rechts drehst, dürfte doch nichts mehr schleifen. Die Bremsbeläge stehen dann nicht mehr 100% parallel zur Felge.:cool: Stört mich nicht besonders. Die Syncoschraube habe ich an meinen eigenem RR noch nie benutzt.:D Nur an Kundenrädern.

Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen das LR mit einer Zentrierlehre zu überprüfen. Messungen im Zentrieständer sind stark Fehlerbehaftet. Auch wenn das LR gedreht wird. Exakt gerade Achsen sind eher Zufall.
 
AW: Aus der Mitte

Das ist mir so schon klar. Aber wenn Du die Bremse auch etwas nach rechts drehst, dürfte doch nichts mehr schleifen. Die Bremsbeläge stehen dann nicht mehr 100% parallel zur Felge.:cool: Stört mich nicht besonders. Die Syncoschraube habe ich an meinen eigenem RR noch nie benutzt.:D Nur an Kundenrädern.


Das empfinde ich schon als ein wenig pfuschig:eek:

Hab´ich auch schon 1000 Mal gemacht, bringt nix!

So und wie gehe ich jetzt vor beim mittig zentrieren?
 
Zurück