• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufrüsten oder neu kaufen

Cin-Cinelli

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
0
Hallo Forumsbenutzer,

ich stehe momentan und eigentlich schon seit einer ganzen Zeit vor der Frage, soll ich neu kaufen oder soll ich noch mehr in mein altes Rad pulvern.

Gekauft hab ich es 2007 bei einer Firmeninsolvenz für 550 Euro mit ein bisschen Schnickschnack. Ich bin mit dem Rahmen hochzufrieden. Das Design ist genau mein Ding. Bin vorher ein Cube gefahren, der Rahmen gefiel mir nicht, die Steifigkeit empfand ich als unschön.

Das Rad steht derzeit noch immer beim Händler. Daher hab ich kein aktuelles Foto, so wie es derzeit ausgerüstet ist. Nur hier ein Bild aus dem Netz (vom Original)

speedster_s60.jpg


Ich habe einige Umrüstungen vorgenommen im Januar 2009 aus mehr oder minder einer Laune heraus:

- Schaltung komplett auf Ultegra umgerüstet
- Sattel getauscht gegen einen Fizik
- Sattelstütze getauscht gegen Ritchey (irgend eine schwere)
- Vorbau und Lenker Ritchey Comp
- Pedale SPD System
- Kurbel, Zahnkranz und Kette erneuert
- Reifen sind auch erst seit 2000km drauf ;)


Was mich stört ist konkret die Gabel, die ist mir sackig schwer. Was mich auch stört ist der Lenker und der Vorbau, mit dem komme ich nicht richtig klar und werde doch wieder auf Syntace wechseln.
Die Bremsen sind nicht gut. Die müssen getauscht werden. Die Felgen sind relativ stark abgenudelt und das schon nach insgesamt 10.000km Laufleistung.

Der Rahmen ist unfallfrei, lediglich Kratzer hat er viele an der Unterseite. Eine winzige Delle hab ich auch entdeckt, eher zufällig. Der Rahmen ist ja auch Alu.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, die ich dem Händler die Woche mitteilen muss, was ich tue.

Fahre ich das Rad noch weiter, lasse nur notdürftig die Laufräder zentrieren und warte ab, bis ich wieder Geld gespart habe (noch so ein problematischer Punkt :o ) oder rüste ich folgendes um:


- Gabel (Pro Gabel)
- Lenker und Vorbau (Syntace)
- Bremsen
- Laufräder (tauschen)

ODER

Sparen und das Scott Speedster S20 nächstes Jahr erwerben.

Bin derzeit am Hadern, weil mein Händler für mich dann die Teile ordern würde oder es halt nicht tun würde.

Was mich konkret stört ist erstens der Gedanke, dass der Rahmen nach der Aufrüstung kaputt gehen könnte und zweitens, dass der Rahmen halt am Unterrohr durchaus schon ein paar Kratzer hat ;) Steine halt, was halt so anprasselt auf den Rahmen ;)

Vielleicht kann mir einer helfen.
 
AW: Aufrüsten oder neu kaufen

Das ist immer eine sehr individuelle Frage.

Für mich stellt sich die gleiche bei meinem 2 Jahre alten MTB. Ich fahre es höchstwahrscheinlich weiter und werde dort lediglich die Teile wechseln, die augenblicklich verschleißen und gewechselt werden müssen. Also Kette, Kassette, Reifen etc.

Wirtschaftlich gesehen lohnt es für mich nicht, Federgabel zu ersetzen oder Scheibenbremsen nachzurüsten. Da komme ich auf 500 Euro. Neu leg ich 500 drauf und hab ein neues Bike mit Garantie und allem.


Ich fahre die Bikes so lange, bis wirtschaftlich ein Schaden auftritt, der nicht mehr vertretbar bezahlt werden kann. Oder wenn ich unzufrieden bin oder wenn ich damit aus der Garantie raus bin.

Bedenke, 3 Jahre glaub ich hast du auf deinen Scott Rahmen Garantie, wenn da mal was dran ist, hast du da viel Geld reingesteckt.

Liebhaber denken anders als ich, bin aber auch keiner, für mich ist das ein Sportgerät. Ein Tennisspieler kauft auch einen neuen Schläger, wenn der alte total hinüber ist ;)

Entscheide rational. Mein nächstes Bike wird auch schon angespart, alles andere lohnt für mich einfach nicht mehr reinzustecken, dafür hab ich es schon zu sehr getreten ;)
 
AW: Aufrüsten oder neu kaufen

Nachdem du schon einiges Reingesteckt hast, würd ich auch weitermachen.
Dann haste was schönes solides und kannst behaupten, dass es selbst aufgebaut ist ;)
 
AW: Aufrüsten oder neu kaufen

Womit wir wieder beim Individuellen Salz in der Suppe wären ;) Persönlich wär mir das wurscht, muss nur funktionieren, aber jeder mags anders ;)
 
Zurück