waldfrucht
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2005
- Beiträge
- 1.315
- Reaktionspunkte
- 270
Denke über den Kauf, wenn’s denn wieder verfügbar ist, oben genannten Räder nach. Das ohne Aero kostet 3399,- und das andere 4299,-. Man bekommt beim Aero das H11 Cockpit gegenüber dem Alu Cockpit mehr. Außerdem gibts anstatt den DT Swiss E 1800 die Renolds Spline db Laufräder. Zusätzlich beim Aero ne andere Gabel, wo ist der Unterschied und 360gr. Gewichtseinsparung. Klar vom reinen Rechnen sind es 900,- für andere Gabel Cockpit und Laufräder also wenn man die einzel Preise sieht Ok.
Aber über die Renolds list man teils nicht so gutes und die sind auch noch relativ schwer. Das Cockpit hat keine Integration des DI2 Verteilers was schei... aussieht. Wäre hier das H36 Cockpit verbaut, wo der DI2 Verteiler verschwindet oder der Verteiler im Lenkerende den man gar nicht sieht wären das starke Argumente fürs Aero.
Mir ist klar das wir hier über ein „Luxus“ Problem diskutieren da ich den Aero Vorteil so stark nicht spüren werde.
Aber über die Renolds list man teils nicht so gutes und die sind auch noch relativ schwer. Das Cockpit hat keine Integration des DI2 Verteilers was schei... aussieht. Wäre hier das H36 Cockpit verbaut, wo der DI2 Verteiler verschwindet oder der Verteiler im Lenkerende den man gar nicht sieht wären das starke Argumente fürs Aero.
Mir ist klar das wir hier über ein „Luxus“ Problem diskutieren da ich den Aero Vorteil so stark nicht spüren werde.