• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufkleber auf Rahmen?

Rocky Balboa

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Hannover
Ich möchte gerne meinen Namen aufs Oberrohr bringen. Hatte es auch schonmal mit so einer Folie probiert, welche man selbst mit dem Drucker bedrucken kann. Aber obwohl ich diese nochmals überklebt habe löste sie sich nach ein paar Regenfahrten. Kennt ihr viell ne Möglichkeit? Viell. wasserfeste Folie, die man auch an Autos kleben kann. Gibts da nichts fürn Drucker? :ka:
 
Lass Dir den Schriftzug doch einfach von einem Fahrzeugbeschrifter schneiden, das kostet nicht die Welt und geht in so ziemlich allen Farben.
Allerdings trägt die Folie schon etwas auf, Du bleibst also mit den Fingern bzw. den Polierlappen dran hängen, wenn Du das Rad mal sauber machst.

Willst Du in der Schrift noch ein Muster o.ä., ist der Beschrifter ebenfalls die erste Adresse: Dafür gibt es Heißfolien-Prägegeräte ("Roland"), die Dein Muster (nicht zu filigran) auf die anschließend noch zu schneidende Klebefolie bringen. Wasch- und wetterfest.

Für den Drucker daheim gibt es Wasserschiebe-Etiketten (kennst Du vielleicht aus dem Modellbau) in klar und weiß. Das Ergebnis musst Du dann mit den zugehörigen Lack versiegeln; anschließend Motiv ausschneiden, ablösen und aufbringen.
Wasserschiebe-Etikettenbögen gibt es z.B. bei Conrad-Electronic.

Wirklich elegant wäre es natürlich, die Schrift als Maske schneiden zu lassen und aufzulackieren, samt einer Schicht Klarlack für das betreffende Rohr.
 
Gibt es eigentlich solche Aufkleber für die Materialbezeichnung der Rohre zu beziehen.

*Mannesmann
34CrMo4 *

Ist mir leider kaputtgegangen.(der Aufkleber und nicht der Rahmen)
 
Hallo also ich habe mal einem Bekannten das Motorrad lackiert und der muste auch unbedingt den Namne seiner Kinder drauf haben. Ich habe bei einem Werbetechniker eine Negativfolie machen lassen und die Buchstaben auslackiert. Nach dem der Basislack trocken ist ca. 10min ( dünn auftragen ) Folie abziehen und mit Klarlack veredeln. Wenn man die Schrift noch sehr fühlt beim drüber fahren mit der Hand, nochmal Klarlack abschleifen mit 1000 Papier und noch mal eine Gang K.lack drüber.

1. 800 Papier schleifen
2. Folie auftragen
3. mit Basis Lack ( fabig) ausspritzen
4. 10min trocknen bis B.Lack matt ist
5. Folie lagsam abziehen
6. Klarlack auftragen
7. ggf. Klarlack mit 1000 nochmal abschleifen und nochmal Klar lack


wenn man es lackieren lässt ist es recht teuer aber dafür die besste lösung finde ich
 
b-r-m schrieb:
Probiere es das nächste Mal nicht mit einer Folie, sondern mit einer Feile. :idee:


Ja, dann wird der Renner auch gleich leichter.
Wenn er Pech hat und einen Stahlrahmen fährt, der an einigen Stellen Rohre mit nur 0,35mm Wandstärke hast, kannst gleich Löcher reinfräsen. ;)

Aber das spart ja alles Gewicht. :idee:


Chrissi :wink2:
 
Ich habe beides schon gemacht, auslackieren und kleben und die Buchstaben noch selber konstruiert und mit Skalpell und Zirkeln ausgeschnitten. War Bestandteil meiner Gesellenprüfung.

-Man Kann sich Aufkleber plotten lassen, die man einfach draufklebt und fertig.
-Man kann Aufkleber plotten lassen, draufkleben und mit klarlack überlackieren.
-Man kann sich ne Maskierfolie machen lassen, draufkleben, dünn auslackieren mit Unilack.
-Man kann sich den Schriftzug plotten lassen, draufkleben, den Rahmen beschichten, die Aufkleber abziehen und dann sieht man Deinen Namen.
-Man kann sich ne Maskierfolie kaufen, draufkleben, mit Basislack auslackieren (auch mit Effekten z.B. Wickel- oder Tropfentechnik) oder Blattgold usw draufmachen und Klarlack über den ganzen Rahmen spritzen.
-Man kann sich ne Maskierfolie machen lassen, draufkleben und die Buchstaben ausschleifen, dann hat man matte Buchstaben oder umgekeht, den Rahmen schleifen und die Buchstaben verdecken.
 
Bei Alu kann auch noch Strahlen nett aussehen.
Also z.B. Rahmen bürsten, Dekors ableben, strahlen und Masken entfernen.
Dann hat man matte Dekors auf einem metallisch glänzenden Rahmen.
Muß natürlich klarlackiert werden (Es sei denn, es ist VA oder Titan, Krabo macht sowas auch im Auftrag)
 
Also ich bin auch kurz davor sowas zu machen, hab ne Freudin, der ihre Bekannte macht so was. Hab auch schon in nem andern Fred drüber gelabert...
Allerdings wollt ich nicht meinen Namen auf dem Teil draufham - aber das ist auch geschmackssache (hab ja au net so n dollen namen...;-))
Mach jetzt "Black Pearl". mal schaun, vllt kommt dann n Foto rein.
 
also ich hätte schon gern meinen namen auf dem rahmen. weiß nur nicht wo. auf dem oberrohr, aber weiter vorne an der gabel oder mehr gen sattelstütze :confused:

zudem, linke seite, rechte seite oder beide seiten?

also zwei würde ich nehmen. :D
 
Ein sehr hilfsbereiter User aus diesem Forum hat mir Maskierfolien erstellt. Mit diesen Folien habe ich mir u.a. meinen Namen (zweifarbig) lackieren lassen.
Die Variante "Folie aufkleben und mit Klarlack überlackieren" hab ich vorher an einem alten Rahmen ausprobiert, welche mir gar nicht zugesagt hat. Die Entscheidung für die Maskierfolien halte ich nach wie vor für die sinnvollste Variante, da hier nicht so viel Material aufträgt.
Hier ein älteres Bild.
 
Moin,

schaut in meine Galerie ( http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/8953/cat/503 Fotoqualität ist allerdings nicht so toll) - die dortigen Aufkleber sind "selbstgeklebt" und halten bislang einwandfrei, auch nach Regen, Nässe, Kälte und Hitze, sind seid über einem Jahr drauf. Ich hatte seinerzeit einen Ebay-Händler ausgemacht, der die "Custommade-Folien" plottet - bei Interesse kann ich Euch die Adresse noch raussuchen.
Gruss,
Pogo
 
Zurück