• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Bremse nachstellen? Wieso? Du solltst doch gar nicht bremsen, dann biste auch schnell

Bei mir im Ösiland geht´s auch manchmal richtig bergab - da biste nachher nimmer schön wenn´st nicht bremst - so und jetzt wieder mal Ende OT - schließlich ging´s ja eigentlich um ein schönes MASI Special (was mir hoffentlich irgendwann auch noch leistbar unterkommt...)
 

Anzeige

Re: Aufbau MASI Special 1969
Hab es auch schon im Bastelfred geschrieben:
Weis jemand ab wann das MASI Prestige den Bremszug durch das Oberrohr hatte? Den Umwerfer als Anlötversion?
lg Hannes
 
Gute Nachrichten, ich höre gerade das es fertig ist.
Ein Super Spezi wollte ein ganz modernes Rad haben.
Dazu hatte er sehr unsauber zwei Löcher ins Oberrohr gebohrt, die Bremsbozen auf Hülsen erweitert.
Also blieb am Ende nur Neulack, aber wenigstens aus der Werkstatt des Schöpfers bzw seines Sohnes.
 
Irgendwann zwischen 1991 und 1997
Zu der Zeit wurden aber nur sehr selten Prestige Rahmen gebaut, das Mainstream Produkt war 3V.
Schick mal Detailfotos vom Rahmen, (Muffen etc. ) dann lässt sich das gut einsortieren.
Hab es auch schon im Bastelfred geschrieben:
Weis jemand ab wann das MASI Prestige den Bremszug durch das Oberrohr hatte? Den Umwerfer als Anlötversion?
lg Hannes
 
Zu der Zeit wurden aber nur sehr selten Prestige Rahmen gebaut, das Mainstream Produkt war 3V.
Schick mal Detailfotos vom Rahmen, (Muffen etc. ) dann lässt sich das gut einsortieren.
Hier ein paar Bilder!
WhatsApp Image 2019-06-28 at 13.58.25.jpegWhatsApp Image 2019-06-28 at 13.58.26.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nachrichten, ich höre gerade das es fertig ist.
Ein Super Spezi wollte ein ganz modernes Rad haben.
Dazu hatte er sehr unsauber zwei Löcher ins Oberrohr gebohrt, die Bremsbozen auf Hülsen erweitert.
Also blieb am Ende nur Neulack, aber wenigstens aus der Werkstatt des Schöpfers bzw seines Sohnes.
Tu Felix Peter! Welche Farbe ist es denn geworden?
 
Hallo Klaus!
Schön wieder mal von dir zu lesen! Genau dort hab ich es vor einer Stunde bestellt, ohne zu wissen daß die Firma Heinz Fingerhut gehört. Den Namen hab ich schon oft im Forum gelesen!

Danke, LG Hannes
 
Das gelbe Cinelli Korkband gefaellt mir irgendwie gar nicht, zu hell, zu wuchtig!
Jetzt hab ich ein wenig herumgesucht

Das gelbe Benotto ...

Glückwunsch zum Prestige. Sieht sehr schick aus.

Darf ich Dir gelbes Texilband ans Herz legen? :D Das sieht für meine Begriffe besser aus als das Benotto und sehr viel besser als ein modernes Kork- oder Gel-Band und ist auch für ein Prestige aus der zweiten Hälfte der Siebziger imho zeitlich doch noch passender.
 
Zurück