Hallo Zusammen,
Ich hab ein Problem mit meiner Hinterradnabe. Ich bin vor ca. 3,5 Wochen mit dem Rennrad gestürzt, dabei hatte ich meine schlechten Laufräder und (leider) meine guten Schnellspanner drauf. Bei dem Sturz ist eigentlich nicht viel passiert, der Schnellspanner war am Ende etwas zerkratzt weil das Rad über den Schnellspanner gerutscht ist. Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht und bin den Schnellspanner (leider) auf meinen guten Laufrädern gefahren. Damit bin ich jetzt ca. 1500km gefahren. Letztes Wochenende war ich mit einem Freund beim Rhön Radmarathon und abends im Hotel haben wir spaßeshalber mal die Laufräder gewechselt um mal zu sehen wie die Laufräder bei ihm aussehen. Bei wieder abschrauben meinte mein Kumpel, dass der Schnellspanner einen Schlag hat und er ist auch deutlich spürbar :/
Ich bin den Rhön Marathon dann auf einem anderen geraden Schnellspanner gefahren. Ab km 170 fing die Nabe dann an zu knarzen.
Eigentlich läuft das Laufrad ziemlich sauber und auch der Nabe ist von außen nichts anzusehen, das Freilaufgeräusch ist jedoch unregelmäßig.
Kann man die Nabe irgendwie reparieren oder ist die Nabe hinüber und muss ich mir eine neue Nabe kaufen? Es handelt sich bei der Nabe um einen DT-Swiss 240er HR Nabe.
Gruß, Tom
Ich hab ein Problem mit meiner Hinterradnabe. Ich bin vor ca. 3,5 Wochen mit dem Rennrad gestürzt, dabei hatte ich meine schlechten Laufräder und (leider) meine guten Schnellspanner drauf. Bei dem Sturz ist eigentlich nicht viel passiert, der Schnellspanner war am Ende etwas zerkratzt weil das Rad über den Schnellspanner gerutscht ist. Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht und bin den Schnellspanner (leider) auf meinen guten Laufrädern gefahren. Damit bin ich jetzt ca. 1500km gefahren. Letztes Wochenende war ich mit einem Freund beim Rhön Radmarathon und abends im Hotel haben wir spaßeshalber mal die Laufräder gewechselt um mal zu sehen wie die Laufräder bei ihm aussehen. Bei wieder abschrauben meinte mein Kumpel, dass der Schnellspanner einen Schlag hat und er ist auch deutlich spürbar :/
Ich bin den Rhön Marathon dann auf einem anderen geraden Schnellspanner gefahren. Ab km 170 fing die Nabe dann an zu knarzen.
Eigentlich läuft das Laufrad ziemlich sauber und auch der Nabe ist von außen nichts anzusehen, das Freilaufgeräusch ist jedoch unregelmäßig.
Kann man die Nabe irgendwie reparieren oder ist die Nabe hinüber und muss ich mir eine neue Nabe kaufen? Es handelt sich bei der Nabe um einen DT-Swiss 240er HR Nabe.
Gruß, Tom