AW: Auch ich bin neu hier
Hi chörli, Schniechen, cube04, Knochenfresser (wie kommst Du an diesen schönen Namen?) und all' Ihr Anderen ((mit den mehr oder weniger schönen Pseudonymen ("Spitznamen" wäre besser)) hier im Forum, die Ähnliches vorhaben....... Dank Euch allen für das herzliche Willkommen. Wie ich schon sagte liegt es nicht in meiner Absicht, tiefgründige Beiträge oder Kommentare zu den verschiedenen, hier angesprochenen Themen zu liefern. Ich will vorerst kiebitzen aber keinesfalls nassauern. Es kann durchaus sein, dass ich hier und da Laut gebe, wenn mir etwas gut gefällt, aber auch wenn jemand etwas von sich geben sollte was mir nicht so ganz gefällt. Einverstanden? Ich habe mich gerade vorhin zu Pseudonymen oder Spitznamen geäussert und möchte Euch den irgendwann in den dreissiger Jahren mir zugedachten, eigentlich doch liebevoll anmutenden "nickname" offenbaren. Ich war ganze dreizehn Jahre alt und erdreistete mich auf der ersten Frühjahrsausfahrt unseres Vereins mit der zum Anfahren abfahrbereiten Gruppe der Rennfahrer (Sechzehnjährige Jugendliche - es gab damals nur eine Klasse 14-18 Jahre - und AB und Eichenkranzfahrer - letzteres waren die heutigen C-Leute) anzutreten. So nach exakt fünfzehn km (und ich schwöre, dass es sich wirklich so verhielt) verlor ich die Kettenschraube ("Kettenschlösser" gab es wohl noch nicht damals). Die Gruppe kümmerte sich nicht um mich. (Hab' ich den Burschen damals schrecklich übelgenommen!). Was noch schlimmer war: beim nächten Vereinsabend fragte mich der Älteste scheinheilig, wo ich denn geblieben wäre. Und nachdem ich wahrheitsgemäss geantwortet hatte, dass ich meine Kettenschraube verloren hätte,
nannte man mich von da an "Schräubchen". So eine Gemeinheit! Und ich erkläre hiermit nochmals, notwendigerweise an Eides statt, (und letztmalig): Ich habe mein Kettenschräubchen verloren!
In diesem Sinne, auf gute Freundschaft
Steyven (vormals "Schräubchen")