• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Athena 2010/11 Kurbelblätter

Paul-Fahrrad-Nerd

Aktives Mitglied
Registriert
27 Januar 2011
Beiträge
386
Reaktionspunkte
252
Ort
Berlin
Hallo Leute,

weiß einer von euch wo ich die orginalen Campa Kettenblätter (Alu) für die Athena im Internet bekomme.

Suche sie mit 50 Zähnen und Lochkreis 135mm für die Standartkurbel.
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

50 Zähne sind für 135er Lochkreis nicht vorgesehen. Dafür wirst Du wohl einen anderen Hersteller bemühen müssen, wie T.A., Gebhardt oder Miche......
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

T.A. gibt es auch in silber........ Wo? Frage den Händler Deines Vertrauens.......
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

50 Zähne sind für 135er Lochkreis nicht vorgesehen. Dafür wirst Du wohl einen anderen Hersteller bemühen müssen, wie T.A., Gebhardt oder Miche......

Das kann man so nicht sagen. Die Campa Triple Kurbeln hatten auch 135er Lochkreis und da waren 50er teilweise "Erstausrüstung". (50/40/30)
Von daher gab und gibt es auch originale 50er als Ersatzteil, in der Regel allerdings bezogen auf 40er KBs. Dürfte aber auch mit 39 problemlos funktionieren. Bekommen dürfte man die bei SMI; die Preise sind aber nicht gerade ohne...
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

Ich würde Horus empfehlen, nicht Vento. Horus hat wesentlich bessere Steighilfen.
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

Das kann man so nicht sagen. Die Campa Triple Kurbeln hatten auch 135er Lochkreis und da waren 50er teilweise "Erstausrüstung". (50/40/30)
Von daher gab und gibt es auch originale 50er als Ersatzteil, in der Regel allerdings bezogen auf 40er KBs. Dürfte aber auch mit 39 problemlos funktionieren. Bekommen dürfte man die bei SMI; die Preise sind aber nicht gerade ohne...

Da hast Du natürlich recht! Die Triple-Kurbel hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Allerdings hat die wohl immer noch die schwächeren Schaltweichen. Da kann man auch ein Fremdblatt nehmen.

Was auch zu beachten ist, ist die Kettenblattstärke. Durch die spezielle Campa-Kettenblattaufnahme kann es passieren, dass Kettenblätter nicht plan aufliegen...
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

Bei den unterschiedlichen Varianten von Campa-Kettenblättern mit unterschiedlichen Dicken und versetzten Schraubenlöchern glaube ich nicht, dass die alten 3fach-Kettenblätter passen. Wenn man ein 50er KB fahren will, fährt man imho besser eine Kompaktkurbel und montiert sich ein 39er eines Drittherstellers.
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

Bei den unterschiedlichen Varianten von Campa-Kettenblättern mit unterschiedlichen Dicken und versetzten Schraubenlöchern glaube ich nicht, dass die alten 3fach-Kettenblätter passen. Wenn man ein 50er KB fahren will, fährt man imho besser eine Kompaktkurbel und montiert sich ein 39er eines Drittherstellers.

Dann Kann ich aber auch die 50 mit einem lochkreis 135mm von einem Drittanbieter nehmen :).

Das Problem ist auch nur zeitlich begrenzt, ich hatte am anfang des Jahres eine Operation und konnte 4 monate nicht trainieren, wenn ich jetzt wieder anfange möchte ich es erstmal etwas ruiger angehen lassen.

Deswegen will ich mir aber keine Kompaktkurbel zulegen sondern nur das Kleinere Kettenblatt fahren dis ich die 53 wieder ohne Probleme nutzen kann.
 
AW: Athena 2010/11 Kurbelblätter

Ab 2003 spätestens sind die triple KB schon für 10 fach ausgelegt.
Ob's für 11fach geht, weiß ich nicht.
Hab übrigens noch ein fast neues TA Horus 50er hier rumliegen. Bei Interesse einfach melden. :wink2:
 
Zurück