• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Asymetrische Kettenstreben?

BrightUp

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2007
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hey, kann es sein das mein oldie giant renner anno 97 oder 98 einen asymetrischen Hinterbau hat? ....gibt es sowas auch bei neueren Rahmen?
 
AW: Asymetrische Kettenstreben?

Was meinst Du mit Asymetrisch ??

daß die rechte Kettenstrebe kürzer ist als die Linke ??

Kann ja eigentlich gar nicht sein, da dadurch die Achse des Rades nicht im rechten Winkel zum Rad steht und damit das ganze Hinterrad schief stehen würde.
 
AW: Asymetrische Kettenstreben?

ick mein das quasi das laufrad nicht mittig eingespeicht ist und der Hinterbau so konstruiert wird das dies ausgeglichen wird, d.h. der Hinterbau ist zum Hauptrahmen nicht symmetrisch und die rechte Kettenstrebe (in Fahrtrichtg.) zeigt weiter nach außen als die Linke, so sitzt dann das Laufrad wieder mittig im Rahmen.

bin mir nur nicht sicher weil man das bei mir nicht wirklich sieht (nur eingebildet:o )
 
AW: Asymetrische Kettenstreben?

Beim Hinterrad ist die Felge asymetrisch eingespeicht.
Dies hängt damit zusammen, daß auf der rechten Seite noch Platz für die 6-10 Ritzel der Schaltung bleiben muß.
Durch diese asymetrische Einspeichung ist die Felge dann wieder in der Mitte.
 
AW: Asymetrische Kettenstreben?

also gibts sowas nicht bei rennrädern?
...bei mtbs gibts sowas (specializeds p-serie)
 
Zurück