• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong schnappt Klöden den Etappensieg weg. Ein neuer Kannibale?

Gegenwind schrieb:
Manchmal habe ich so das Gefühl er bettelt um die Doping.Kontrolle, aber da er ja die GELBE MACHT ist wird niemand was sagen, wenn seine Werte zu hoch sind. Ist ja auch ein nachdatiertes Rezept vorhanden, hupps so geht es auch.

Genau, wie am Stammtisch, da kriegst Du ja auch immer einen rückdatierten Bierdeckel. Etappensiege sind die Garantie, dass man zur Kontrolle darf.

Rein sportlich war es so: Der Fahrer, der am wenigsten geführt hat und die meisten Reserven hatte, hat den Sprint gewonnen, weil der Angreifer ein paar Meter zu früh dran war und eingegangen ist. Ganz einfach. Bei aller Begeisterung für Klödens tolle Leistung war er halt nichtder Schnellste am Schluss.
 

Anzeige

Re: Armstrong schnappt Klöden den Etappensieg weg. Ein neuer Kannibale?
...und wenn man hier schon nach fairness schreit und von ungeschriebenen gesetzen spricht, dann wäre der sieg auch nicht für klöden oder ulle ok gewesen. den grossteil der führungsarbeit hat nämlich der floyd gemacht... danach hätte er also den anspruch auf den sieg gehabt... ansonsten hat der stärkste aus einer gruppe von fahrern gewohnen, und das auch nur, weil's der klöden meiner meinung nach verpennt hat... :wink2:
 
Abbath schrieb:
Wenn du von T-Mobile Fans beschimpft und bespuckt wirst hast du kein Bedürfnis mehr den Magentas einen Etappensieg zu schenken.
Die Aktion war imho völlig legitim, auch wenn ich Klöden recht sympathisch finde.

Meine Meinung
hab es eben auch gelesen. unfassbar. das hat nichts mehr mit sport oder mit fans zu tun. wundert mich allerdings gar nicht mehr, bei dem schwachsinn, der in radsportforen - unter anderem auch hier - geschrieben wird.

klöden hat ständig zurückgeschaut anstatt volles rohr durchzusprinten. der hat ja gerade zu gebettelt, dass armstrong noch mitsprintet. dürfte ne t-mob-krankheit sein, zabel hat damit ja auch vor der tour einen sprint verloren. wo war das nochmal? war doch ein weltcup-rennen, oder?
 
Ich weiss nicht auf Armstrong selber einen Antipatie gegen die Rosa Schweinchen(Nicht Böse gemeint) hat, aber nach Alpe d`Huez zumindest gegen die Fans.
Ich verstehe Armstrong nicht,der hatte so einen Vorsprung der hätte doch mal anhalten können und seinen Standpunkt bei den Spuckern vertretten! können?! :D

Aber die Nummer mit Voigt war total daneben.Das sind Leute die nichts von Radsport verstehen
 
Hallo Canny, das hat was mit den ungeschriebenen Gesetzen des Radsports zu tun. Ich habe da ein interessantes Zitat eines Herrn Armstrong in seinem letzten Buch:

"Als Träger des gelben Trikots Etappen zu gewinnen, die man nicht gewinnen muss, gilt als Affront gegenüber anderen Fahrern, die für ihre Karriere und ihr Einkommen auch auf Siege angewiesen sind. ....Manchmal ist es die Rolle des Führers im Gesamtklassement, den Grand Seigneur zu geben, sprich, grosszügig zu sein. Das war etwas, was ich von Indurain gelernt hatte...Man macht sich keine Freunde, wenn man jeden Tag gewinnt. Im Peloton fahren 200 Fahrer, die ohne Ausnahme hart arbeiten und jeder verdient Anerkennung für seine Leistung..."

Lance Armstrong, Jede Sekunde zählt, Seite 58/59

Dagegen hat er gestern gesagt: "Keine Geschenke!"


Vielleicht verstehst du dann die Aufregung! Gewinnen ist erlaubt, aber wenn man den Kodex nicht beachtet, bekommt man eben im Radsport nicht ganz so lauten Jubel!
 
onkel schrieb:
Hallo Canny, das hat was mit den ungeschriebenen Gesetzen des Radsports zu tun. Ich habe da ein interessantes Zitat eines Herrn Armstrong in seinem letzten Buch:

"Als Träger des gelben Trikots Etappen zu gewinnen, die man nicht gewinnen muss, gilt als Affront gegenüber anderen Fahrern, die für ihre Karriere und ihr Einkommen auch auf Siege angewiesen sind. ....Manchmal ist es die Rolle des Führers im Gesamtklassement, den Grand Seigneur zu geben, sprich, grosszügig zu sein. Das war etwas, was ich von Indurain gelernt hatte...Man macht sich keine Freunde, wenn man jeden Tag gewinnt. Im Peloton fahren 200 Fahrer, die ohne Ausnahme hart arbeiten und jeder verdient Anerkennung für seine Leistung..."

Lance Armstrong, Jede Sekunde zählt, Seite 58/59

Dagegen hat er gestern gesagt: "Keine Geschenke!"


Vielleicht verstehst du dann die Aufregung! Gewinnen ist erlaubt, aber wenn man den Kodex nicht beachtet, bekommt man eben im Radsport nicht ganz so lauten Jubel!

Gut das mag stimmen, allerdings wird das meistens bei Fahrern gemacht die vielleicht mal einmal im Leben ne Etappe gewinnen oder zumindest Leute die keine Chance auf den Toursieg haben.

Und einem Jan Ullrich muss man gewiss keine Geschenke machen. Der hat Potential es aus eigener Kraft zu schaffen, das er den Sieg Klöden nicht geschenkt hat, er hat wohl schon zuviele Siege bei der Tour verschenkt.
 
dooyou schrieb:
Und einem Jan Ullrich muss man gewiss keine Geschenke machen. Der hat Potential es aus eigener Kraft zu schaffen, das er den Sieg Klöden nicht geschenkt hat, er hat wohl schon zuviele Siege bei der Tour verschenkt.

:confused: Nicht böse gemeint, aber was meinst du damit??? Das mit Ulle verstehe ich noch, aber wer hat zuviele Siege verschenkt ? Klöden???
 
Ach, aber das die Teletubbies nur am Hinterrad Lutschen und dann noch ein Herr Ullrich, Armstrong und Landis auffordert Gas zu geben ist Ok oder was ?
Die hatten denn Sieg nicht verdient und auch nicht bekommen.
USPS und CSC haben fast alleine die Führungsarbeitet geleistet und sollen dann an die Krauter denn Sieg verschenken.
Landis wäre der richtige Sieger gewesen, was auch Armstrong wollte.
Es waren ausser Ullrich und Landis die Nr.2 u.3. des Gesamtklas. dabei.Dennen schenkt man doch dann keinen Sieg außer seinem Teamkollegen.
Das würde niemand tun.Armstrong hat auch mal Pantani einen Sieg Geschenkt und was hat Pantani gemacht?!Das weiss jeder!
Und Armstrong macht somit keine Geschenke mehr.
Aber das soll auch egal sein, denn.....

Armstrong gewinnt mal wieder die Tour und das ist Super Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Landis kann ganz einfach eine Etappe gewinnen! Er muss nur schneller
fahren alles ALLE Anderen......genau wie Klöden, der hats noch leichter,
der braucht sich nur nicht so oft umdrehen.... :D
 
ist ja klar, armstrong

- schnappt anderen den sieg weg.
oder sind die einfach zu dumm zum siegen?

- stielt anderen die siege.
wie geht denn das? stehlen heißt ja, dass man etwas nimmt, das einem nicht gehört. wenn jemand im sport schneller als der andere ist, ist das dann stehlen?

- ist ein kannibale.
die bedeutung des wortes ist im lexikon nachzulesen.

- arrogant.
..weil er nicht so viel plappert und mehr die leistung für sich sprechen lässt?

- unsympathisch.
da muss ich besonders lachen. gerade wir deutschen müssten bei diesem wort besonders still werden. den ruf, den wir im ausland haben, ist keiner wofür wir hier den mund aufreissen dürfen. und den haben wir zurecht!
einfach ganz still in die ecke sitzen, in sich gehen und über die mentalität und manieren unseres volkes nachdenken. dagegen ist ein armstrong ja geradezu ein engel.

gestern haben sich klöden, ullrich etc. bestens mit armstrong unterhalten. im fahrerfeld geniesst armstrong - entgegen der meinung vieler möchtegerns - ein sehr hohes ansehen. selbst zabel meint, dass er ein lockerer typ ist. totschnig hat mit ihm trainiert, sind mittlerweilen freunde geworden. ..und das mit so einem typen, einem ami, einem texaner, einem bush-freund. wo gibt's denn sowas bitte? :confused:

diese ewigen und immer wiederkehrenden phrasen sind einfach nur dumm. betreffen tun diese phrasen immer die selben. einmal ullrich, dann wieder armstrong. einmal ist der eine zu fett, dann wieder der andere zu arrogant und unsympathisch. dann wird ullrich in die höhe gehoben, als gebe es ober ihm nicht mal mehr gott, dann wieder wird er fallengelassen wie eine heiße kartoffel, weil er wieder die "erwartungen" nicht erfüllt hat.
gipfeln tun die dinge dann in aussagen wie: "ullrich ist ja gar kein richtiger deutscher, der ist ja ausm osten." aussage getätigt von einer frau um die 30.
eine tolle einstellung, nicht wahr?! ...das macht uns deutsche so einzigartig, unsere einstellung. wir sind die besten, egal was wir tun oder nicht tun, das ist einfach nur gut. wir lästern und beleidigen, wir kritisieren. ..und doch sind wir es, die es wissen. wissen wie's läuft. wissen, wer unsympathisch oder arrogant ist. wissen, wer auf einem foto wieder mal 10 kg zuviel hat, obwohl unsereiner selber mit einem ranzen vorm computer sitzt, der es uns schwer macht den kleinen lümmel unter uns noch zu sehen. wissen wie die welt zu laufen hat, obwohl wir ein brett vorm kopf haben.

manchmal schäme ich mich einfach nur für meine landsleute.

etwas offtopic, aber das musste mal raus. ich kann mich sicher auf euch verlassen, dass da jetzt wieder ein spruch kommt. bestätigt meine ansicht, bitte bitte..... :(
 
Gelungene Unterhaltung, dein Post hat mich das eine oder andere Lächeln gekostet :D Zuerst aber zum Term "Kannibale".. Im Radsport wird damit niemand bezeichnet, der seine Mitfahrer oder sonstwen auffrisst, sondern gleich "dem Kannibalen", Eddy Merckx, der sich bis zum Ende der Tour, als er den Sieg quais schon sicher hatte, noch jede Sieg holte, teils um seine unüberwindbare Stärke zu beweisen, teils um andere zu demütigen, man siehe 1969 mit van den Bossche.


Auch etwas offtopic, möchte ich dich einmal zitieren:

quickmick schrieb:
- unsympathisch.
da muss ich besonders lachen. gerade wir deutschen müssten bei diesem wort besonders still werden. den ruf, den wir im ausland haben, ist keiner wofür wir hier den mund aufreissen dürfen. und den haben wir zurecht!
einfach ganz still in die ecke sitzen, in sich gehen und über die mentalität und manieren unseres volkes nachdenken. dagegen ist ein armstrong ja geradezu ein engel.

DAS riecht stark nach Vorurteil. Nun gut, die Deutschen(und wir Österreicher wohl zumindest einmal auch) haben sich allein im 20. Jhdt 2x eklatant offensiv dabebenbenommen - aber ist das Fundament für deine Aussage, DIE Deutschen, also wohl alle Deutschen haben keine Manieren und eine Mentalität für die man sich schämen muss.
Ich mag diese Verallgemeinerungen auf ein ganzes Volk gemünzt nicht besonders, unabhängig, ob es nun Österreicher, Deutsche, Türken, Engländer oder Amerikaner sind.
Dazu kommt ja noch, dass Negativbeispiele immer mehr auffallen als positive, und damit ein stärkeres Echo hervorrufen.. schade eigentlich.


Daedl
 
Dædalus schrieb:
Gelungene Unterhaltung, dein Post hat mich das eine oder andere Lächeln gekostet :D Zuerst aber zum Term "Kannibale".. Im Radsport wird damit niemand bezeichnet, der seine Mitfahrer oder sonstwen auffrisst, sondern gleich "dem Kannibalen", Eddy Merckx, der sich bis zum Ende der Tour, als er den Sieg quais schon sicher hatte, noch jede Sieg holte, teils um seine unüberwindbare Stärke zu beweisen, teils um andere zu demütigen, man siehe 1969 mit van den Bossche.


Auch etwas offtopic, möchte ich dich einmal zitieren:



DAS riecht stark nach Vorurteil. Nun gut, die Deutschen(und wir Österreicher wohl zumindest einmal auch) haben sich allein im 20. Jhdt 2x eklatant offensiv dabebenbenommen - aber ist das Fundament für deine Aussage, DIE Deutschen, also wohl alle Deutschen haben keine Manieren und eine Mentalität für die man sich schämen muss.
Ich mag diese Verallgemeinerungen auf ein ganzes Volk gemünzt nicht besonders, unabhängig, ob es nun Österreicher, Deutsche, Türken, Engländer oder Amerikaner sind.
Dazu kommt ja noch, dass Negativbeispiele immer mehr auffallen als positive, und damit ein stärkeres Echo hervorrufen.. schade eigentlich.


Daedl

Sicher jedem seine Meinung, aber wir sollten den Threat auf den sportlichen Teil beschrenken und da sollte es um die Rennfahrer gehen.

Das die verschiedenen Nationen in den einzelnen Ländern unterschiedliche Meinungen hervorrufen ist doch normal.

Eins vielleicht dazu, Ullrich ist ein sehr beliebter Sportler in Frankreich und es ist eine große Ehre in mit Polidur zu vergleichen, der dort sehr beliebt ist.
Ebenso ist Vogt in Frankreich sehr anerkannt. Unabhängig davon das unser Verhältnis im 2. WK sehr zerrüttet war haben gerade viele Politiker einiges dafür getan das unser Verhältnis mittlerweile sehr gut ist miteinander.
Und ich finde es gut das durchweg alle unsere Sportler gut im Ausland ankommen.
Der Sport hat viel dazu beigetragen für unser Land wieder Grenzen in der Welt zu öffnen.
 
dooyou schrieb:
Sicher jedem seine Meinung, aber wir sollten den Threat auf den sportlichen Teil beschrenken

..ich nehme an, Du meinst "Thread" - obwohl man zuweilen schonmal den Eindruck haben könnte, "Threat" beschreibe es auch ganz gut...

:D
 
Pave schrieb:
ist viel einfacher: starker Arm hat sich bei CSC revanchiert und
für den Basso 20 Sekunden gerettet, die hätte nämlich Klöden
als Zeitgutschrift bekommen wenn er die Etappe gewonnen hätte.
Capito?? Da wäre Klödi schon wieder 20 Sekunden an Basso näher
dran gewesen. Wird zwar Basso in der Endabrechnung nix helfen,
weil Jan 2. wird und Klödi 3. und Basso wenn er Glück hat 4.
und diesmal kann ihn auch sein Freund Jens nicht mehr helfen
und auch nicht Riis.... :D

a) ich glaube nicht an diese "Dank-an-CSC-Geschichte". Wofür sollte er sich bedanken? Dass Voigt sie wieder drangeführt hat? Wenn er daran Interesse hatte (Ullrich ist ja nicht so nah an ihm dran wie letztes Jahr), dann hätte er seinen Leuten die Aufholjagd befohlen.

b) Bitte Kopfrechnen! Wieso 20 Sekunden gerettet? Der Erste bekommt 20 Sekunden, der Zweite 12 Sekunden Zeitgutschrift, so, nochmal, wieviel Sekunden hat er dann Basso "gerettet"? Acht. Capito?
 
Rechnen 6 setzen. Basso war sonst irgendwo weg vom Fenster und
hätte den 2. Platz ja sowieso nicht mehr gemacht. Also 20 Sekunden für
"Hilde" und 0 Sekunden für Basso ist wieviel Unterschied? Nach PISA
20 Sekunden und nach Adam Riese auch..... :wink2:
 
Ja schon, aber es geht nicht nur um rechnen, sondern auch um Logik:
"Armstrong rettet Basso 20 Sekunden", das stimmt nun einfach nicht. Wenn Klöden gewinnt, bekommt er 20 Sekunden Bonifikation, stimmt. Wird er zweiter, weil Armstrong gewinnt, bekommt er 12 Sekunden, oder?

20-12=8: Armstrong "rettet" Basso dadurch, dass er an Klöden vorbeisprintet, genau diese acht Sekunden, nichts mehr.

Oder habe ich mich da wieder irgendwo verrechnet?
 
Zurück