Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin sehr zufrieden mit der Tasche und der Kombination mit dem Rack (siehe Foto), soweit ich das jetzt nach wenigen Einsätzen schon beurteilen kann. Die Tasche hat eine sehr gefällige Form, die nach hinten in der Höhe abnimmt und nur geringfügig über den Sattel hervorragt, sodass man auch mit "müden Knochen" noch beim Absteigen das Bein darüber bekommt. Auch ohne Beladung hat die Tasche durch Polsterung eine stabile Form. Die Verarbeitung ist, wie ich finde, erstklassig. Sauber verarbeitete Nähte und wasserdichte Reissverschlüsse, die nicht so aussehen, als ob sie nach einem Jahr ihren Geist aufgeben. Der Innenraum ist variabel beladbar, eine Unterteilung mit Klettverschluss kann entfernt werden. 7 Netztaschen an den Innenseiten bieten viel Platz für Kleinigkeiten. Durch Lösen der Verschlüsse auf der Oberseite kann der Innenraum verbreitert werden. Mit den Verschlüssen auf der Oberseite, die auch einen Griff enthalten, kann man auch eine Jacke befestigen. Eine integrierte Regenkappe mit guter Passsform ist an der Vorderseite untergebracht. Die Tasche sitzt auf dem Ständer sehr gut fest, ohne dass beim Fahren etwas verrutscht und ist trotzdem wegen der 4 Klettverschlüsse schnell abgenommen. Der Qualitätsunterschied zu preiswerteren Produkten ist ersichtlich.Bist du zufrieden damit? Welche Vor- Nachteile siehst du gegenüber anderen Systemen?
Was wohl heissen soll, daß das Volumen sich von 11 Liter auf 15 Liter erweitern lässst. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktioniert und dann ausieht?Volume: 11 l. / 700 cu. in. Expands to 15 l. /944 cu. in.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktioniert und dann ausieht?
Wie sieht es aus mit Wiegetritt? Geht das noch mit voll beladener Tasche?
Coole Idee! Ich scheue mich nämlich, mir meine ähnlich große X100 in die Trikottasche zu stopfen, dann wäre das vielleicht eine gute Alternative.... kleine Tasche mit Regenschutz (Haube), die ich z.B. für Handy und schmale Kamera oder andere Sachen benutze, an die ich beim Fahren bequem herankommen möchte. Im Bild zu Beitrag 6 habe ich z.B. die Kompaktkamera Canon PowerShot G12 mit einer zusätzlichen Schaumstoffeinlage darin transportiert.
Babaou: Was ist denn das für ein Heckträger? Ich dachte erst, die Tasche käme mit dem Träger, ist aber wohl nicht so.
Danke! ein wirklich interessantes System, insbesondere die Aufhängung am Sattel imponiert mir.Eine wirklich ausführliche Beschreibung beider Artikel gibt es auf der von mir schon benannten Seite www.panniers.com.
Dickeres Stück Schaumstoff unterlegen, dann müsste sie das aushalten.Ich habe Hemmungen, meine Powershot G9 direkt aufs Oberrohr zu schnallen.
Babaou
ich habe mir die TriDryBag von Topeak gekauft, für Kamera und Handy. Wenn man die richtig vorne festzurrt, wie das vordere waagrechte Klettband nahelegt, klemmt sie unter dem Steuerrohr und geht nicht auf. Die Xtreme Energybag XL genauso. Das vordere Klettband kann mal wohl ignorieren, oder?
Leben Eure Kameras noch? Ich habe Hemmungen, meine Powershot G9 direkt aufs Oberrohr zu schnallen.
Grüße
Christian