• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arc8 Escapee DB Vorbau Alternativen

jjbinks

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2022
Beiträge
59
Reaktionspunkte
58
Ich finde die Vorbau Klemmung seitens Arc8 (ARC8 ICH Stem) an meinem Escapee DB nicht wirklich gut gelöst, der Vorbau an sich mit den integrierten Leitungen ist super, jedoch schränkt die Klemmung in der Lenkerwahl doch ein. Kann z.B. dadurch meinen Deda Zero100 Lenker nicht wirklich fahren.


Hat jemand gut alternativen für einen Vorbau mit ähnlichen selben Löchern für die Kabel wie beim ICH Stem? (siehe Bild)

1.PNG


Eine weitere Alternative wäre dann wohl ein vollintegriertes Cockpit, will ich jedoch Momentan auch nicht wirklich.
 

Anzeige

Re: Arc8 Escapee DB Vorbau Alternativen
in wie weit schärnkt denn die Klemmung die lenkerwahl ein? Du brauchst doch nur einen Lenker der im Bereich des Vorbaus eine Öffnung hat duch die die Leitungen in den Vorbau geführt werden können.
Bei Deda-Lenker brauchst du den Zusatz DCR (das ist der Zero2 DCR, der Superzero Alu oder der Superzero RS Carbon). Die kannst du aber auch mit einem Vorbau vom Typ Superbos DCR kombinieren.
Allerdings gehe ich davon aus, dass die obere Steuersatzkappe zum Rahmen passt und einen idealen Übergang zum Vorbau macht. So wird es wohl ratsam sein, den Vorbau weiter zu fahren - ausser du willst unbedingt einen anderen Vorbau und die Steuersatzkappen von Deda (es sind welche beim Superbox dabei) passen an den Rahmen.

Gruss, Felix
 
Hi Felix,

ich kann z.b. keinen Pro Vibe o.Ä. Lenker verbauen, da die Klemmung nicht über den Lenker gefädelt werden kann. Der Ausgang der Leitungen ist dabei unproblematisch.

LG
 
Ah, jetzt hab ich mal geschaut, wie die Klemmung funktioniert.
Da geht tatsächlich nicht jeder Lenker.

Das Problem wird hier der aubere Übergang von Rahmen, Steuersatzdeckel, ggf. Spacer und Vorbau sein.
Denn den Steuersatzdeckel wird es wohl nur für den "Ich" stem geben.

Gruss, Felix
 
Hast du mal bei Arc8 gefragt, ob es Steuersatzabdeckungen für Standardvorbauten gibt?
Team Kern-Haus fährt das Rad und viele haben andere Lenker/Vorbauten montiert. Z.b den Enve Aero in-route Vorbau.
 
Ich habe auch ein Escapee, und war mehrfach in Kontakt mit dem Händler und dem Importeur. Beide haben mir geraten, mir den Übergang von Vorbau zu Spacer aufzusägen. Ich habe locker 10 verschiedene Vorbauten ausprobiert, und der einzige halbwegs passende war der Specialized Tarmac inklusive der originalen Spacer für das Tarmac, und leichtem Auffeilen des flachen Topcone Spacers von ARC8. Aber selbst da musste der Spacer angepasst werden mittels Feile. Das funktioniert auch nur bedingt, da sich die Spacer gegenüber dem Topcone immer wieder leicht verdrehen, was mit Sicherheit für die Bremsleitungen nicht gut ist.

Der Originaltext der letzten Mail vom Importeur ist Folgender:

„Leider haben wir keinen anderen Topcone im Angebot der auf ein Aero Lenker passt.
Ist den dein bekanntes Cockpit mit Integrierten Kabel durch den Vorbau?

Welcher Topcone fährst du aktuell von uns? wir haben 3 verschiedene höhen. Zusätzlich zwischen Topcone und Vorbau die Spacer. Falls du einen oder mehrere Spacer verbaut hasst kannst du den äusseren Ring, ziemlich einfach mit der Zange schneiden.
Die Kabel laufen dann durch den Steuersatz und Topcone und verlaufen danach unter dem Vorbau in das Lenkerband. Wir und andere Händler machen es bei Kunden mit anderem Cockpit Wünschen auch so.“

Das zugehörige Foto zeigt Gebastel und durch Aufsägen instabil gemachte Spacer, die sich auch noch ineinander verdrehen. Dann doch lieber meine Lösung. Hier das Foto vom Importeur:
68597661969__5D7DE836-28C3-42C2-9821-97654B153929.jpeg
 
Ich hatte auch das Problem mit dem Vorbau am Arc8. Konnte aber eine gescheite Lösung finden mit einem Deda Superzero RS Lenker und der Deda Superbox.
 

Anhänge

  • 20240911_170228.jpg
    20240911_170228.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 274
  • 20240911_170219.jpg
    20240911_170219.jpg
    387,2 KB · Aufrufe: 232
  • 20240911_170704.jpg
    20240911_170704.jpg
    358,2 KB · Aufrufe: 273
  • 20240911_170729.jpg
    20240911_170729.jpg
    446,8 KB · Aufrufe: 262
@davidwo: schöne Lösung! Ich warte noch auf das passende One Piece Cockpit.....

Der Escapee Rahmen wurde von Bicycle Engineering konstruiert (siehe den kleinen Aufkleber an der Kettenstrebe) Bicycle Engineering hat auch eine Lenker Vorbau Einheit konstruiert - https://www.bicycle.engineering/products/bst-road - die "im Sommer 2024" erhältlich sein soll.

Ich hatte dort per Mail angefragt, ob dieser Vorbau auf das Escapee passt und ob er über Arc8 verkauft werden wird. Die Antwort war: Ja, passt und sollte demnächst erhältlich sein. Das ist allerdings auch schon 2 Monate her....wird dann vielleicht eher so ein Winterprojekt.
 
Ich würde mir jemanden suchen, der in der Lage ist die Steuersatzkappe für die gewünsche Spacer/Vorbau Version zu konstruieren. Dann 3D Druck....
 
@davidwo: schöne Lösung! Ich warte noch auf das passende One Piece Cockpit.....

Der Escapee Rahmen wurde von Bicycle Engineering konstruiert (siehe den kleinen Aufkleber an der Kettenstrebe) Bicycle Engineering hat auch eine Lenker Vorbau Einheit konstruiert - https://www.bicycle.engineering/products/bst-road - die "im Sommer 2024" erhältlich sein soll.

Ich hatte dort per Mail angefragt, ob dieser Vorbau auf das Escapee passt und ob er über Arc8 verkauft werden wird. Die Antwort war: Ja, passt und sollte demnächst erhältlich sein. Das ist allerdings auch schon 2 Monate her....wird dann vielleicht eher so ein Winterprojekt.
das Cockpit von seka könnte da ggf passen
 
@davidwo: schöne Lösung! Ich warte noch auf das passende One Piece Cockpit.....

Der Escapee Rahmen wurde von Bicycle Engineering konstruiert (siehe den kleinen Aufkleber an der Kettenstrebe) Bicycle Engineering hat auch eine Lenker Vorbau Einheit konstruiert - https://www.bicycle.engineering/products/bst-road - die "im Sommer 2024" erhältlich sein soll.

Ich hatte dort per Mail angefragt, ob dieser Vorbau auf das Escapee passt und ob er über Arc8 verkauft werden wird. Die Antwort war: Ja, passt und sollte demnächst erhältlich sein. Das ist allerdings auch schon 2 Monate her....wird dann vielleicht eher so ein Winterprojekt.
Oh danke für den Hinweis, da halte ich für mein ARC8 auch mal die Augen auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Hab mir ein bisschen Zeit genommen und eine Alternative gefunden. Ich bestätige die Einbau Möglichkeit von oben genannten FSA SMR, allerdings in meinem set-up habe einen Lenker mit Aussparung in der Mitte und wollte unbedingt die Züge vollintegriert haben. Dementsprechend müsste man am letzen spacer die Pins abfeilen oder mit Stanley abschneiden und dann feinschleifen.
Anbei die Fotos!
Vorbau mit spacer kostet derzeit 45,-. Lenker mit Aussparung in der Mitte ist zwar seltener, aber Deda superzero und ritchey haben sich was überlegt. 100,- +- 20,- könnte man locker hinkriegen.
Apropos, deda superbox Vorbau passt genauso gut und wiegt (ohne spacer) 30g weniger. Kostet aber das doppelte..

Liebe Grüße,
Arti
IMG_4390.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4392.jpeg
    IMG_4392.jpeg
    637 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_4394.jpeg
    IMG_4394.jpeg
    463,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_4393.jpeg
    IMG_4393.jpeg
    504,4 KB · Aufrufe: 85
Ich hoffe nur, dass sich bei Dir nicht auch die Spacer zur Topcap des Steuersatzes verdrehen beim Lenken, weil die Pins der Spacer nicht in die Löcher der Topcap greifen. Hat bei mir dazu geführt, dass die hintere Bremsleitung gequetscht und undicht wurde.
 
Danke für den Hinweis. Ja, das stimmt. Ich hab beide Bremsleitungen passend mit Kabelbinder an der vordere Seite des Steuerrohrs fixiert. So, sollte zumindest eine Vorrichtung gegeben sein.
 
Hallo zusammen,
Ich bin noch recht neu in der Materie & starte bald meinen eigenen ersten Aufbau.
Im Zuge meiner Lenker-Recherche bin ich über diesen sehr interessanten Beitrag gestoßen. Da mein Rahmen ohne Lenker kommt, bin ich derzeit auf der Suche nach einem Geeigneten.
Optisch sprechen mich generell diverse Aero Lenker ohne Klemmung an. Also quasi eine Lenker-Vorbau Kombination.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Lenkern in Kombination mit einem Arc8 Escapee?
Den Informationen dieses Beitrages zufolge dürfte eine solcher Lenker doch montierbar sein, oder?

1740853740012.png
 
Zurück