K
KingMabel
Hallöchen,
ich habe vor ein paar Jahren mal mit dem RR-Fahren begonnen, damals noch mit stolzen 110kg, auf einem recht alten Ersatzrad, welches mein Vater noch bei sich im Keller stehen hatte. Dieses wurde allerdings in der Winterpause in andere Hände abgegeben und da ich damals nicht sonderlich flüssig war, habe ich das Thema RR-fahren erstmal zu den Akten gelegt und gemacht was ich konnte: Kraftsport.
Nach einer blöden Handgelenksverletzung vom Fußball (echt mal ein bescheuerter Sport), der mich zu einer langen Pause gezwungen hat, habe ich, wie ich zu meiner Schade gestehen muss, nicht mehr wirklich viel getan.
Kurzum, im November 2008 hatte ich somit erschreckende 135kg auf der Waage bei 190cm "Kürze". Ich habe daruafhin, inspiriert durch meine Kumpels, die sich triathlonisch (gibts das Wort, wenn nicht, dann jetzt) durch die Gegend bewegen, habe ch wieder angefangen etwas zu laufen, aber hauptsächlich zu Schwimmen und wieder moderaten Kraftsprot zu betreiben. Ich merke auch, dass das Fett schmilzt, aber wie zu erwarten war, werde ich nicht wirklich leichter. Ich denke ich schreite zur Zeit mit noch stolzeren 127kg durch die Gegend. Aus meienr Erfahrung herraus, ist es bis zur 120er Grenze kein weiter Schritt mehr, diese dürfte, wenn die Msukulatur erstmal wieder auf für mich "normalem" Stand ist recht schnell fallen.
Nun habe ich allerdings wieder richtig Lust mit meinen Kumpels durch die Gegend zu radeln. Klar, nicht in so einer ambitionierten Art und Weise wie sie es machen, aber ich möchte bei GA Einheiten durchaus mitfahren können und nicht nur ein Klotz am Bein sein (beide haben beim Radfahren keinen allzu großen Leistungsvorsprung... außer am Berg
)
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bräuchte ein Rad, welches meine 120kg hält, aber noch so "sportlich" ist, dass ich mich nicht auf einem alten Fahrradweg in der Hecke verstecken muss.
Habe mich gestern mal in 2 Läden etwas beraten lassen, die eigentlich keine Probleme sahen mir ein RR zu verkaufen (mit Einschränkungen und kleineren Umbauten), so z.B. ein Rad von Univega (sagt mir bis dato nichts).
Andere Option, welche mir durch Zufall einfiel ist solch ein "Crosser" bzw. Speedbike. Hier hätte ich die Möglichkeit einen etwas größeren Mantel aufzuziehen um dem schnellen Platzen entgegen zu wirken. Auch die Rahmensteifigkeit sei dort höher. Gesehen habe ich welche mit Rennnradlenker, als auch geradem Lenker. Optional um bei geradem Lenker etwas windschnittiger zu sein mit Trialenker. Soweit ich das überblinken kann, besteht der größte bzw. nicht veränderbare Unterschied in einer leicht Aufrechteren Sitzposition. Stimmt das so?
Habt ihr Ideen? Habe die Forensuche schonmal bemüht, auch mit "0,1tner", aber leider recht wenig gefunden (evtl. nicht die passenden Suchbegriffe).
Wäre euch da äußerst dankbar für Tipps.
Thx Mabel
ich habe vor ein paar Jahren mal mit dem RR-Fahren begonnen, damals noch mit stolzen 110kg, auf einem recht alten Ersatzrad, welches mein Vater noch bei sich im Keller stehen hatte. Dieses wurde allerdings in der Winterpause in andere Hände abgegeben und da ich damals nicht sonderlich flüssig war, habe ich das Thema RR-fahren erstmal zu den Akten gelegt und gemacht was ich konnte: Kraftsport.
Nach einer blöden Handgelenksverletzung vom Fußball (echt mal ein bescheuerter Sport), der mich zu einer langen Pause gezwungen hat, habe ich, wie ich zu meiner Schade gestehen muss, nicht mehr wirklich viel getan.
Kurzum, im November 2008 hatte ich somit erschreckende 135kg auf der Waage bei 190cm "Kürze". Ich habe daruafhin, inspiriert durch meine Kumpels, die sich triathlonisch (gibts das Wort, wenn nicht, dann jetzt) durch die Gegend bewegen, habe ch wieder angefangen etwas zu laufen, aber hauptsächlich zu Schwimmen und wieder moderaten Kraftsprot zu betreiben. Ich merke auch, dass das Fett schmilzt, aber wie zu erwarten war, werde ich nicht wirklich leichter. Ich denke ich schreite zur Zeit mit noch stolzeren 127kg durch die Gegend. Aus meienr Erfahrung herraus, ist es bis zur 120er Grenze kein weiter Schritt mehr, diese dürfte, wenn die Msukulatur erstmal wieder auf für mich "normalem" Stand ist recht schnell fallen.
Nun habe ich allerdings wieder richtig Lust mit meinen Kumpels durch die Gegend zu radeln. Klar, nicht in so einer ambitionierten Art und Weise wie sie es machen, aber ich möchte bei GA Einheiten durchaus mitfahren können und nicht nur ein Klotz am Bein sein (beide haben beim Radfahren keinen allzu großen Leistungsvorsprung... außer am Berg

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bräuchte ein Rad, welches meine 120kg hält, aber noch so "sportlich" ist, dass ich mich nicht auf einem alten Fahrradweg in der Hecke verstecken muss.
Habe mich gestern mal in 2 Läden etwas beraten lassen, die eigentlich keine Probleme sahen mir ein RR zu verkaufen (mit Einschränkungen und kleineren Umbauten), so z.B. ein Rad von Univega (sagt mir bis dato nichts).
Andere Option, welche mir durch Zufall einfiel ist solch ein "Crosser" bzw. Speedbike. Hier hätte ich die Möglichkeit einen etwas größeren Mantel aufzuziehen um dem schnellen Platzen entgegen zu wirken. Auch die Rahmensteifigkeit sei dort höher. Gesehen habe ich welche mit Rennnradlenker, als auch geradem Lenker. Optional um bei geradem Lenker etwas windschnittiger zu sein mit Trialenker. Soweit ich das überblinken kann, besteht der größte bzw. nicht veränderbare Unterschied in einer leicht Aufrechteren Sitzposition. Stimmt das so?
Habt ihr Ideen? Habe die Forensuche schonmal bemüht, auch mit "0,1tner", aber leider recht wenig gefunden (evtl. nicht die passenden Suchbegriffe).
Wäre euch da äußerst dankbar für Tipps.
Thx Mabel