• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aple d'huez

lancebezwinger

Lancebezwinger
Registriert
7 September 2004
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Servus miteinands,

ein Kumpel von mir vom Fussball, mittelmäßig fit, also im Vergelich zu dem meisten hier eher unfit, meinte eben nach dem Training inner Kneipe, er würde es schaffen, Alpe d'huez hochzufahren. Gesetzt den fall, man gibt ihm ein ordentliches Rad!

Ist das zu schaffen? Zeit ist egal:) Er spielt ca 2mal die Woche Fussball und radelt ab und an, aber eher selten, so um die 25 kilometer! Einige meinten eben, das wäre auf jeden zu schaffen, andere waren strikt dagegen...

eure Meinungen bitte, bzw. wer hats selber versucht?
 
der schafft das locker mit einem MTB, dann braucht er halt 4 Stunden mit 22 x 32er Übersetzung... unterwegs steigt er ein paar mal ab und ißt schön, ruht sich aus, trinkt was und fährt weiter, aber er schafft das... da gibts schon schwierigere steilere Steigungen die er vermutlich nicht schafft... :)

ich bin da schon X Mal hochgefahren.. da kenne ich jede Kurve, jeden Baum (wenn er noch da steht... )
 
Dann wirds schon schwieriger,aber mit ner anständigen Übersetzung sollte das schon machbar sein.Dein Kumpel wird wahrscheinlich oben aus allen Löchern pfeifen,und nicht mehr so trommeln! :D
 
das schafft der auch, ich mache den fit... der soll sich bei mir melden, ich sag dem wie es geht... ;) dem Lance seine Freundin ist auch hochgefahren und nicht mal in einer schlechten Zeit... -sogar gute Zeit-
 
warum habt ihr nicht einen schwierigeren Pass genommen z. B. Mortirolo?? oder Stelvio?? oder Großglockner?? oder den Ventoux?? ;) Alpe d' Huez mit 14km ist nicht so schwer, da ist nur der unterste Teil so 2 km richtig steil, oben wenn dann die Serpentinen losgehen kann man sich in den Kurven immer ein wenig ausruhen... ;)
 
ok, es ist also nicht so schwer wie man denkt, gesetzt, er bekommt ein ordentliches Rad, ne kleine Übersetzung und dann kniet er sich rein und denkt an das Bier, dass er bei der Wette gewinnen kann!

Dann schonmal vielen Dank...oder ist jemand anderer Meinung?
 
lancebezwinger schrieb:
ok, es ist also nicht so schwer wie man denkt, gesetzt, er bekommt ein ordentliches Rad, ne kleine Übersetzung und dann kniet er sich rein und denkt an das Bier, dass er bei der Wette gewinnen kann!

Dann schonmal vielen Dank...oder ist jemand anderer Meinung?

Nein, keine andere Meinung - das stimmt schon so. MTB Übersetzung und viel Zeit sollte reichen. Frau Crow hat übrigens ca. 90 Minuten gebraucht soweit ich weiss. Als ich letzten Sommer da war, war gerade eine ganze Gruppe Touristen auf MTBs auf dem Weg nach oben (waren glaube ich alles Amis). Manche haben ziemlich geschnaufft, aber gefahren sind sie alle, obwohl das glaube ich nicht gerade Top-Athleten waren.

Grüße
Daniel
 
lancebezwinger schrieb:
ok, es ist also nicht so schwer wie man denkt, gesetzt, er bekommt ein ordentliches Rad, ne kleine Übersetzung und dann kniet er sich rein und denkt an das Bier, dass er bei der Wette gewinnen kann!

Dann schonmal vielen Dank...oder ist jemand anderer Meinung?

Es ist machbar, ist allerdings eine Kopfsache. Denn es ist etwas anderes als Fußballtraining, vor allem, wenn er nicht absteigen darf. Es gibt kein "Erholungsstück", es geht nur bergauf, und das 14 km. Wenn er ordentlich beißt, kann er es schaffen.
 
Moin,

als ich 2001 da war, haben sich welche an den Absperrungen hochgezogen - sind aber nicht abgestiegen und sind nicht stehengeblieben:D Gilt das auch?:confused:

Gruss,
Pogo
 
Der hat ja auch mehr Pausen gemacht als er gefahren ist.
Und das er tatsächlich die ganze Strecke gefahren ist, da steht der Beweis auch noch aus.
Und es gibt Klappradler die fahren auf die Kalmit im Pfälzer Wald schneller rauf als viele mit dem RR.

Gruß Nafets
 
Gibts auch Veloflex in Klappradgröße?
Sonst wirst Du doch nicht Klapprad fahren? :D

Gruß Nafets

Edith: hier kannst du dich mal über gewisse Rahmenbedingungen informieren. Ist für dich allerdings nur ein Hügelchen. :ka:
 
ich habe eins von meiner Frau, da hole ich manchmal die Brötchen morgens. Hat sogar eine 3-Gang Nabenschaltung... und vorne ein Einkaufskörbchen für die Verpflegung für die Alpe... :p
 
sicher ist das eine Untersetzung aber umgangsschriftlich 22x32 denn du trittst ja soundsoviel m a l und nicht soundsovielteilen... :p
 
:confused: hast eine Formel für den Unterschied?? :confused: wäre interessant, dann könnte ich das umrechnen wie groß die Differenz ist.. :D
 
Zurück