• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Apex Schaltwerk

corrente

Mitglied
Registriert
26 Mai 2008
Beiträge
156
Reaktionspunkte
9
Ort
Bernau / Berlin-Weissensee
Hallo Alle,

eine kurze Frage an euch, habe in der Suche nichts gefunden.

Funktioniert ein Apex Schaltwerk mit einem 10-fach Ultegra STI 6600 von Shimano, laut Sram wohl nicht.
Oder anders herum, geht eine 32er Kassette von Sram mit einem langen Shimano Schaltwerk 6600 zu Schalten, das ist ja offiziell nur bis 28 zugelassen.

Danke
 
AW: Appex Schaltwerk

SRAM Schaltwerk und STI funktionieren wohl nicht, weil die Seileinzugswege verschieden sind.

32 Kassette funktioniert unter Umständen mit einem Ultegra Schaltwerk nur dann, wenn gewisse Toleranzen nach oben noch drin sind. Vermutlich wird aber das obere Leitröllchen nicht so weit nach unten einzustellen sein, dass es nicht das große Ritzel touchiert.

Wenn Shimano mit 32 Zähnen hinten, dann mit einem MTB-Schaltwerk.
 
AW: Appex Schaltwerk

Denkt auch mal daran, wie man später die Diskussionen wiederfinden soll und schreibt die Sachen richtig. Obwohl alle jetzt ein Smartphone haben, heißt das Ding trotzdem noch Apex.
 
AW: Appex Schaltwerk

Fragen sind nicht ganz richtig beantwortet.

Eine langes Shimano Schaltwerk schaltet zu 99% das Ritzel mit 32 Zähnen.
Meist schaffen es sogar die mittleren Schalktwerke.

Das Apex Ritzel lässt sich mit Shimanoschaltwerk schalten, oder Du nimmst einfach eine von den neuen 10 fach MTB Ritzeln von Shimano.
Funktioniert auch.

Viel Spass beim basteln.

Ciao
 
AW: Appex Schaltwerk

Hi,

ich würde auch gerne eine Apex-Kasette mit Shimano STI's (Dura Ace 7800) schalten. Mit welchem Schaltwerk ist das möglich?

Gruß
Uli
 
AW: Appex Schaltwerk

Warum denn 9-fach? Die Kasette ist 10-fach und meine STI's auch.

Ich wäre dankbar für eine genauere Erklärung.

Gruß
Uli
 
AW: Appex Schaltwerk

9-fach, weil der Seileinzugweg bei MTB 10-fach anders ist.
 
AW: Appex Schaltwerk

Danke für die Erklärung.

Gibt es dann noch mehr zu beachten? Muss man eventuell bei der Zugklemmung etwas ändern?

Gruß
Uli
 
AW: Appex Schaltwerk

Nein , ich habe noch gar nix. Danke für den Tipp mit den MTB-Kasetten.

Gruß
Uli
 
AW: Appex Schaltwerk

Danke für die Erklärung.

Gibt es dann noch mehr zu beachten? Muss man eventuell bei der Zugklemmung etwas ändern?

Zugklemmung muss man nicht ändern.

Es gibt von Shimano die schmaleren Shadow Schaltwerke. Ich setzte sie gern beim Cross ein, weil das Risiko irgendwo hängen zu bleiben geringer ist. Auch ist es mit dem Schaltwerk weniger relevant, wie das Schaltauge steht. Ich habe nämlich bei einem Rad, das Problem, dass ich die größten für das Schaltwerk offiziell zugelassenen Ritzel kaum fahren, weil die Form/Stellung des Schaltauges zu ungünstig ist. Da kann ich die B-Screw des Schaltwerkes maximal weit rein drehen, und das Schaltwek kommt nicht weit weg genug vom großem Ritzel. Das Problem habe ich mit dem Shadow Schaltwerk nicht.
Allerdings haben diese Shadow Schaltwerke keinen Zugversteller, wie sonst üblich bei Schaltwerken, eingebaut. Ich habe daher einen Zugversteller vorschalten müssen.

Außerdem ist es sinnvoll zu einem mittellangen Schaltwerk (GS) zu greifen. A sieht es besser aus, B schlackert die Kette weniger. Auf Kopfsteinpflaster hatte ich mit dem langem Schaltwerk Schaltprobleme und Kettenabwürfe auf der Kurbel. Der schmale 2x Rennumwerfer hat die lange schlackernde Kette nicht so gut in Griff. Mit den mittellangem Schadowschaltwerk gibt es keine Probleme dieser Art.

Hinweis:

Die Shimano 10X MTB Kassetten sind offiziell nur für die Shimano 10X MTB Ketten zugelassen. Diese Ketten wiederum sollen nur mit den Shimano MTB Kurbeln harmonieren.


Jedoch sind bereits einige diese 10X MTB Kassetten mit den alten 10X Rennkurbeln (FC- 5600 6600 7800) und den alten 10X Rennketten (CN- 5600 6600 7801 )
problemlos gefahren.

Ob das auch mit den neuen viel verschleißfesteren Shimano Rennketten (5701 6701 7901) geht, weiß ich leider nicht. Das würde mich aber brennend interessieren
 
AW: Apex Schaltwerk

6600 ist doch die alte Ultegra, oder? Dann sollte es vielleicht auch mit dem alten Dura Ace (7800) Schaltwerk gehen.

Gruß
Uli
 
AW: Appex Schaltwerk

Jedoch sind bereits einige diese 10X MTB Kassetten mit den alten 10X Rennkurbeln (FC- 5600 6600 7800) und den alten 10X Rennketten (CN- 5600 6600 7801 )
problemlos gefahren.

Ob das auch mit den neuen viel verschleißfesteren Shimano Rennketten (5701 6701 7901) geht, weiß ich leider nicht. Das würde mich aber brennend interessieren

Bislang geht es zumindest bei mir bestens (SLX-10fach Kassette und 6701 Kette).
 
Zurück