• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ANT+ Übertragunsproblem

Bin mir nicht sicher, ob sich die Kritik damals nicht doch auf den "großen" USB1 von Garmin bezog, den gab's ja auch. Ich bin mit dem USB2 gut gefahren, sowohl von Garmin als auch von Tacx. Probieren kann man's daher damit allemal, bevor man investiert. Aber eh Schnee von gestern und nur noch für Leute interessant, die so Dinger noch rumliegen haben.
 

Anzeige

Re: ANT+ Übertragunsproblem
Dummer Weise gibt's die grossen Sticks von Garmin immer noch zu kaufen und deshalb mein Rat: Finger weg! Nur die Winzlinge von Suuonto und Garmin sind auf Grund der vollständigen Unterstützung aller ANT+ Kanäle sinnvoll!
 
Was funktioniert hängt von den sendenden Komponenten ab. Ein Wahoo zB funktioniert damit nicht einwandfrei, da andere als die 4 Kanäle des einfachen Sticks genutzt werden! Wenn die Aussagen im US-Forum stimmen sendet der grosse Stick auch langsamer als der Kleine.
Ist letztendlich auch egal. Wer den grossen Stick hat sollte ihn testen, klappt es alles gut, wenn nicht muss er den Kleinen nachkaufen.
Wer noch keinen hat sollte aber unbedingt die Finger von dem grossem Stick lassen.

PS: Mit dem grossen Garmin Stick ist eine sendende Verbindung zum Rotor Inpower NICHT möglich, gestern getestet!
 
Zurück