• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anschaffung neues Rennrad - Cannondale oder Centurion?

MG.78

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuburg a. d. Donau
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich sehr gerne und regelmäßig hier im Forum mit, und habe oft ganz hilfreiche Antworten und Beiträge entdeckt. Jetzt habe ich allerdings ein kleines, oder doch großes, Luxusproblem, wo ich trotz intensiver Bemühung der Suchfunktion zu keinem Ergebnis komme. Vielleicht könnt Ihr mir ja den entscheidenden Tip geben.

Kurz zu mir: 35, seit ein paar Jahren unregelmäßig mit dem Rad unterwegs, seit vergangenem Jahr etwas intensiver. Wenn ich keine Termine habe radle ich die 5 km zum Büro, und natürlich auch wieder zurück. Ein Rennrad habe ich auch, und bin soweit auch sehr zufrieden damit, am WE Touren so 70 bis 100 km mit 1000hm sind ganz nett zu fahren.
Seit dem Herbst 2012 habe ich für schlechtes Wetter oder wenn ich mal keine Lust auf Straße habe ein nettes MTB, das macht dann auch Spaß, mir ist Rennradfahren aber lieber.
So, und jetzt habe ich so langsam Spaß daran einen Hügel hochzufahren und will auch mal in die Berge, und das ist das Problem.
Ich habe zwar seit Weihnachten ca. 20 kg an Gewicht abbauen können, liege aber derzeit immer noch bei ca 95 kg :-(
Es sollen aber nochmal 15 weniger werden.
Auf der Wunschliste steht deshalb ein Rennrad, welches zwar leicht, aber dennoch sehr stabil ist, auch die Laufräder müssen es aushalten. Und ich will eine 3-fach Kurbel, es ist mental sehr deprimierend wenn man weiß es gibt keinen kleineren Gang mehr denn ich zur Not verwenden kann.

Und für die Motivation ist was neues hoffentlich auch förderlich.

Viele Abende Tests gelesen, diverse große Radhändler abgeklappert, meist nur geschaut, einmal auch beraten lassen, aber da sollte eher gleich verkauft werden auf Teufel komm raus als was passendes zu finden. Nicht sehr zielführend also.

Punktum, ich habe für mich jetzt zwei Räder auf der Liste, die zwar eigentlich nicht ganz vergleichbar sind, mir aber gefallen würden.

Zum einen das Centurion Megadrive 4300, in der 2012 bzw 2013-Version:
http://www.centurion.de/de_de/bikes/2013/116/Road+Bikes/Megadrive+4300

Dazu muss ich sagen, das meine Räder bisher alle von Centurion sind, mir gefallen sie, ich hatte keinerlei Probleme bisher, und ich habe vor Ort nen kleinen Schrauber, der Centurion gerne verkauft.

Zum anderen das Cannondale Synapse Hi Mod 3:
http://www.zweirad-stadler.com/shop...l,a26881?PHPSESSID=1ocn0990sl0rqkllsq4gfit5j1
Preislich interessant, farblich nicht 100 % meines, aber sicher nicht schlecht.

Wer hat Erfahrungen mit den Bikes, was kann ich verkehrt machen, oder was wäre eindeutig ausschlaggebend für das eine oder andere?

Vielen Dank für Eure Unterstützung, ich bin schon gespannt ob mir jemand helfen kann.

Grüße

MG
 

Anzeige

Re: Anschaffung neues Rennrad - Cannondale oder Centurion?
Das Megadrive fahren einige bei mir im Verein. Die scheinen damit auch zufrieden zu sein. Aber vom Preis-/Leistungsverhältnis finde ich das Cannondale besser. Alleine wegen der Kurbel sollte man schon das Cannondale dem Centurion vorziehen.:p

Auch wirkt die Optik des Centurion auf mich etwas veraltet. Das Rahmendesign von Cannondale ist frischer, moderner. Ich vermute auch mal, dass das Cannondale deutlich komfortabler als das Centurion sein dürfte. Der Hinterbau scheint allein schon von der Optik her mehr flexen zu können. Auch das Steuerrohr scheint höher zu sein, was auf eine kommodere Sitzhaltung deutet.

Leider bin ich beide Räder noch nicht gefahren und kann daher nur anhand der Online-Daten ein Urteil abgeben.

Aber über allem steht sowieso, dass du gut drauf sitzen musst. Und da spielt dann die Marke und die Optik eine eher untergeordnete Rolle.:cool:

Aber rein vom Gesamtkunstwerk neige ich deutlich zum Cannondale. Einfach ein schönes Rädchen :daumen:

PS: Deine Raddiscount-Links funzen nicht.
 
Hole Dir das, auf dem Du bequemer sitzt - das Dekor ist nach zwei Jahren eh nicht mehr uptodate... Wenn die Grundgeo passt kannst Du immer noch experimentieren...
 
Guten morgen zusammen,
Ganz vielen Dank für die bisherigen Antworten, da ist ja schon einiges interessantes dabei! Probesitzen bzw.-fahren ist ja eher das große Problem, hier im Umkreis ist mir niemand bekannt, der ein Centurion Megadrive sein eigen nennt, und der Schrauber/Händler ist zu klein als dass er ne Mords Ausstellung hat, da stehen nur ein paar Räder der gängigen Modelle, so regelmäßig wird ein Megadrive sicher ned verkauft bei ihm :-( sonst hätten ja ne Referenz für mich.

Synapse wäre beim Stadler auch da, mal sehen ob da evtl eine kleine Runde wenigstens auf dem Parkplatz möglich ist, wenn meine Frau mitspielt will ich nächste Woche noch einmal hin.
Dann gibts in IN ja noch Cube, mein Chef ist da ganz begeistert davon, lass ich mich da mal sehen und schaue was es alles in meiner Klasse gibt.

Wobei ich mich ehrlich gesagt gerade sehr auf das Centurion eingeschossen habe, warum auch immer ... :-(

Naja, Schau mer mal ... Vielleicht muss ich auch einfach mit der "alten" Krücke erst noch weiter abnehmen, ist halt gerade recht spassbefreit. Und im August steht jetzt dann doch die Wendelsteinrundfahrt auf dem Plan, mal sehen ob ich ohne 3-Fach (ich weiß, eigentlich ein NoGo)am Sudelfeld überhaupt hochkomme.

Wie gesagt, ganz vielen Dank, vielleicht hat noch jemand weitere Ideen,
Bis dann

MG
 
Hallo. Ich bin neu im Forum und bin auf diese Diskussion hier gestoßen. Auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues RR zuzulegen und habe has hier erwähnte Cannondale Synapse Hi-Mod für 1999 € vom Stadler und das Focus Ergoride 2.0 mit SRAM-Force WiFli oder das Focus Ergoride 3.0 mit Shimano Ultegra Triple für jeweils 1600 € (Preis vom Lokalen Händler) in der ergeren Auswahl. Es sollte eine Komfortgeometrie bieten und Preis-Leistungstechnisch unter 2000 € liegen. Insofern fallen Räder wie das Trek Madone, Bianchi Infinito oder Specialized Roubaix schon einmal heraus. Alternativ gibt es noch das Fuji Gran Fondo, das Felt Z4 (beide leider nur als Compact-Varianten) und das Merida Ride Carbon 95-30. Hinzu kommen noch das Ginant defy und das Lapierre Sensium 400, die jedoch ebenfalls mein Budget sprengen würden.

Das Cannondale ist preislich aufgrund der verbauten Komponenten sehr attraktiv (ich würde es ebenfalls mit der Tripel-Kurbelgarnitur kaufen) zumal es um 1200 € reduziert ist (warum auch immer), das Focus ist für diesen Preis wohl auch ein echtes Schnäppchen und auch online nicht billiger zu finden. Beim Focus (Made in Germany) denke ich, dass der "quadratische" Rahmen durchaus Steifigkeit bietet und auch sonst recht gut verarbeitet sein sollte, oder irre ich? Zwar sind die Lauräder und die Kurbel etwas minderwertiger, dafür hätte man aber eine innenliegende Kabelführung. Nun fällt mir die Entscheidung wirklich schwer und da hier schon über das Synapse diskutiert wurde (das ich nich nicht probegefahren bin), wäre ich froh, wenn sich noch jemand oder sogar der Thread-Ersteller evtl. melden und seine Erfahrungen berichten würde.

Kurzum: Für welches Rad würdet ihr euch entscheiden?
 
Ich versuche es mal aus der Erinnerung. Vor einem halben Jahr habe ich auch gesucht und u.a. zwischen CAAD10 und CAAD8 entscheiden dürfen. Das 10er war mir zu sportlich. Dann kam das Synapse noch dazu und ich meine, dass es in der Geometrie keinen wahrnehmbaren Unterschied zwischen dem CAAD8 und dem Synapse gab. Das Carbonteil war auch nicht leichter, aber doppelt so teuer.
Bin mit meinem steifen Alurahmen sehr zufrieden. Abgesehen vom S.A.V.E., machen 25mm Reifen und Latexschläuche den wirklichen Komfort.

Ich denke, das Synapse ist deswegen so billig, weil es aufgrund der Überschneidung in der Zielgruppe ein Ladenhüter geworden ist. Schlecht ist es deswegen bestimmt nicht....
hth,
Rollerer
 
Die Synapse werden im Moment alle komplett verramscht, liegt daran, dass dieses Model nie richtig gut gegangen ist und ein komplett neues Nachfolgemodel in den Startlöchern steht.
 
Und wie sieht es mit dem aktuellen Focus Ergoride aus? Kann da jemand vllt. etwas dazu sagen (Rahmen, Preis-Leistung)?

Das Cannondale ist aber für den Preis ganz ordentlich ausgestattet, oder übersehe ich etwas?
 
Dann gibts in IN ja noch Cube, mein Chef ist da ganz begeistert davon, lass ich mich da mal sehen und schaue was es alles in meiner Klasse gibt.

MG

Wer sich nach 10 oder 15 Jahren mal wieder ein neues Rad holt ist immer begeistert. Und selbst wenn nicht - wer gibt schon 2.000 Euro aus und sagt dann " Mein neues Rad - Zweitausend Flocken, fährt sich aber total Scheiße..." Keiner! Leihe Dir das Rad Deines Chefs und fahre selbst damit - das ist aussagekräftig...
 
Guten morgen zusammen,
Entschuldigt bitte dass ich mich jetzt so lange nicht gemeldet habe ... Mich hat's voll erwischt! Ich habe eine Sommergrippe, oder einen sommerlichen grippalen Infekt vom Allerfeinsten, und bin nicht mal motiviert das Haus zu verlassen :-)
Danke für Eure Antworten, ich versuche mal auf einige Statements Bezug zu nehmen:

Probefahrt bei Stadler über ne längere Zeit ... War am Montag zumindest in dieser Filiale bei diesem Verkäufer ein absolut unmögliches Vorhaben ... Und wer nicht will der hat schon, evtl. Klappt's ja morgen, dass ich noch nen zweiten Stadler aufsuche.
Nähe zum Händler: das ist mir ein sehr wichtiger Punkt, deshalb habe ich auch das Centurion Megadrive 4300 immer noch in der ganz engen Auswahl. Vgl klappt es, dass er über einen befreundeten größeren Händler ein Vorführrad herbekommt, das wäre natürlich Super.
Rad vom Chef: Probefahrt nach Belieben jederzeit und immer möglich, leider scheitert es an der Größe, ich brauche etwas um die 51 bzw 54, leider ist er etwas größer gewachsen und hatte Probleme einen Rahmen mit der Größe 62+x zu bekommen.
Vielen Dank an der Stelle an MickT für sein Angebot, aber da müsste ich ein paar cm rausflexen:-)

So, jetzt erst mal gesund werden, das einzig gute ist, durch meine körperliche Verfassung und die Bereitschaft meines Magens den Inhalt länger zu dulden, geht es gerade ganz gut mit der Gewichtsreduktion ... Dafür wird danach jede auch nur im Ansatz vorhandene Kondition wieder weg sein.

Euch einen schönen Tag, mal sehen wann die Sonne und der Sommer kommt,
Grüsse
MG
 
Gute Besserung! Und machs mit Geduld. Der Stadler hat Teststrecken inhouse, damit die Räder nicht rausmüssen. Ist bei der Masse vernünftig.
 
Hallo!
Ich zähle mich auch noch zu den Anfängern des Rennradfahrens, bin aber schon einige Strecken damit gefahren. Ich stand vor der gleichen Wahl, hatte aber ein Cannondale (Caad 10) und das Stevens Aspin im Auge. Ich habe mich dann für das Cannondale entschieden und bereue es nicht. Letztes Jahr habe ich mir ein Crossbike (Univega Aspen) gekauft und finde es immer komisch, wenn ich vom Rennrad aufs Crossbike umsteige. Das Stevens bin ich gar nicht gefahren, weil mein Gefühl mir sagte: Nimm das Cannondale! Viel Probe gefahren habe ich es nicht, ich war beim Denfeldt in Bad Homburg und hatte einen guten Verkäufer...
 
Mit dem Cannondale machst du sicher gar nichts falsch, im Gegenteil.. zumal der Preis echt gut ist.
Das Centurion kenne ich aber nicht muß ich dazu sagen, gibt es das denn auch im Angebot?
 
Hallo zusammen,
Leider melde ich mich heute erst wieder :-( Die letzten Tage habe ich ausschließlich im Bett verbracht, da fange ich mir doch mitten im Sommer voll den Infekt ein! Der Doc war kurz davor mich einzuweisen, ich habe eine schwere Bakterielle Infektion der oberen Atemwege und der Mandeln ... Ich war Sonntag vor einer Woche noch ne kleine Runde mit dem Rad unterwegs, und habe die bereits nach 35 km abgebrochen weil ich mich nicht wohl fühlte.
Vergangene Woche habe ich mich irgendwie durchgeschleppt, aber Montag hat's mich voll dann erwischt. Ab zum Doc, die volle Dosis Antibiotika etc.
So langsam kommt meine Stimme wieder, jetzt hoffe ich dass nächste Woche wieder alles passt.

Und jetzt zurück zum Thema: wenns klappt kann ich das Centurion nen Tag Probefahren in 53 er Größe, das würde mir schon helfen.
Angebot derzeit bei Raddiscount, mal sehen ob der Link diesmal funktioniert:
http://www.raddiscount.de/P07599.html
Der Preis wäre absolut gut denke ich, parallel muss ich schauen ob's beim Stadler in Nürnberg das Synapse in 3fach noch gibt ... Ohne Probefahrt traue ich mir soviel Geld nicht ausgeben.

So, jetzt ab aufs Sofa und Tee trinken in allen Variationen.
Vielen Dank für Eure Kommentare,
Bis demnächst :-)
MG
 
Guten morgen an alle,
nach langer Abwesenheit bin ich auch wieder da :-)
Probefahrt ist im Juli leider nichts geworden, ich hatte bis vor einigen Tagen mit einer heftigen Mandelentzündung und einer kompletten Infektion der oberen Atemwege zu kämpfen. An Sport bzw. körperliche Belastung war überhaupt nicht zu denken, und jetzt ist der Sommer eigentlich vorbei.

Am langen WE (in Bayern hatten wir ja einen Feiertag) war ich das erste Mal wieder für ein paar Kilometer auf dem Rad, sowohl RR als MTB, aber so richtig gut gefühlt habe ich mich nicht. Kondition ... was ist das?
Und noch viel schlimmer, bisher war das MTB eher die Notlösung für schlechtes Wetter oder die ganz schnelle Runde am Abend, jetzt aber war mir das MTB viel angenehmer als RR, wohl aufgrund der abwechselnden und vor allem nicht durchgängigen Belastung.

Aber was solls. Immerhin konnte ich ein richtig schönes Rad für ein paar km testen, ein Specialized S-Works Tarmac, wow, nicht schlecht. Aber leider für mein Kampfgewicht überhaupt keine Lösung, das habe ich in jeder Kurve gespürt :-)
Nachdem der Sommer eh beinahe vorüber ist werde ich mit meiner Neuanschaffung gleich noch bis zum endgültigen Abverkauf warten und hoffen, dass ich beim Modellwechsel ein nettes Radl bekommen werde ... wenns das Centurion wird ists gut, und wenn mir was anderes über den Weg läuft wirds genauso gut.
Grüße aus Bayern
MG
 
Guten morgen zusammen,
es ist beinahe peinlich dass ich diesen alten Thread jetzt ausgrabe, aber am kommenden WE fällt hoffentlich eine Kaufentscheidung, ich muss ja gerüstet sein für die neue Saison. Mit dem MTB war ich jetzt schon immer fleißig unterwegs, das heißt konditionell bin ich für meine Verhältnisse ganz zufrieden. Nachdem jetzt auch das Wetter langsam deutlich besser wird muss ich mich endlich mal entscheiden, sonst wird das nie was.
Ich bin jetzt beinahe endgültig beim Centurion Megadrive 4300 angekommen, ich bin mit den anderen Rädern der Marke zufrieden, mein Händler/ Schrauber leistet im Fall der Fälle gute Arbeit, udn preislich hat sich den Winter über einiges getan.
Was mich allerdings wundert ist dass es das Megadrive 4300 aktuell nicht mehr als 2014er Modell gibt.

Jetzt meine Frage an Euch, vielleicht hat da jemand sich schon damit beschäftigt und kann mir helfen:
Wo genau ist der Unterscheid zwischen einem 2012er Cebturion Megadrive 4300
http://www.nubuk-sports.de/bike/ren...ive-4300-2012-weiss-carbon-rot-rh-53/a-62428/

und dem 2013 er Megadrive?
http://www.nubuk-sports.de/bike/ren...00-2013-weiss-carbon-racing-rot-rh53/a-62600/

Außer der Lackierung und ein paar kleinen, m.M. nach für mich unwichtigen Details sehe ich da keinen grundsätzlichen Unterschied?
Oder bin ich blind?

Wäre super wenn jemand sich dazu äußern würde, damit ich dann zur neuen Saison auch ein schönes neues Bike habe ...
Vielen Dank
Grüße
MG
 
Hallo!
Also, ganz ehrlich: Ich würde keines von Beiden kaufen. Die Technik ist das Geld nicht mehr wert, sprich die Bikes sind zu teuer... Beim 2012er-Modell ist die Ultegra 6600 verbaut, beim 2013er die 6700er.

Für das Geld bekommst du aktuelle Modelle, die neuere Versionen von Schaltung etc. haben.

Was mich auch an dem Bike stört ist das 3fach-Ritzel vorne. Sowas wird heute auch nich mehr verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch keines des beiden kaufen. Wenn Dein Budget bei ca. 2000 € liegen sollte, würde ich über das hier nachdenken:

http://nubuk-bikes.de/bikes/messe-m...l-54-muster/?gclid=CNyV6_OjxrwCFafnwgod_zkAYQ

Wenn ich mir nicht erst vor wenigen Monaten ein neues gekauft hätte, wäre ich da wohl schwach geworden. (Ich habe mir letztes Jahr ein Focus Ergoride 3.0 für 1250 € gekauft mit kompletter Ultegra-Ausstattung und bin sehr zufrieden damit, auch wenn ich bislang weniger als 1500 km damit gefahren bin.)
 
Zurück