• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anreise zum Rennen

coffee_ride

Press das Ding ums Eck!!!
Registriert
17 Januar 2021
Beiträge
336
Reaktionspunkte
69
Ort
Bayern
Hallo,

mich würde mal Interessieren was ihr für eine Anreise in Kauf nimmt für ein CX rennen in der Klasse Elite (ich drücke es mal ganz vorsichtig aus geht ja auch "nur" eine Stunde). Ab wann sagt ihr das ist zu weit ist? Ich überlege nämlich in 4 Wochen ein CX Rennen zu bestreiten nur ist die Anreise ca. 4:30h entfernt einfach, heißt ich bräuchte noch eine Unterkunft, dass heißt 9h fahrt für eine Stunde Renndauer, daher würde mich das interessieren wie Ihr das handhabt.

Grüße
 
Moin, hängt davon ab, wie wichtig dir das Rennen ist. Für ein "Rund um die Mülltonne" würde ich nicht mehr als 2 Stunden (einfach) fahren wollen. Für die persönlich oder vereinlich/teamlich wichtigsten Wettkämpfe können es auch mal 7 oder 8 Stunden (einfach) sein.
 
Wenn es Teil einer Rennserie mit Gesamtwertung ist die man fährt nehme ich auch eine längere Anreise auf mich.
Alternativ lohnt sich sowas ja auch, wenn man das vielleicht mit einem längeren Wochenende verbindet, wenn es dort in der Gegend sonst noch coole Strecken zum erkunden/ fahren gibt.
Oder du hast Freunde/ Verwandte die man in der Nähe oder auf dem Weg noch besuchen könnte.
 
Für die persönlich oder vereinlich/teamlich wichtigsten Wettkämpfe können es auch mal 7 oder 8 Stunden (einfach) sein.
Wichtig ist das Rennen nicht. Wäre das erste CX rennen, da die Rennen in meiner nähe gewesen wären angesagt wurden, hätte ich eigentlich noch Lust ein CX rennen zu fahren aber wie gesagt die Anfahrt ist schon sehr weit und es geht um nichts für mich.
 
Wenn es Teil einer Rennserie mit Gesamtwertung ist die man fährt nehme ich auch eine längere Anreise auf mich.
Alternativ lohnt sich sowas ja auch, wenn man das vielleicht mit einem längeren Wochenende verbindet, wenn es dort in der Gegend sonst noch coole Strecken zum erkunden/ fahren gibt.
Oder du hast Freunde/ Verwandte die man in der Nähe oder auf dem Weg noch besuchen könnte.
Keine Rennserie mein erstes CX rennen und keine Freunde oder Verwandte in der Gegend.
 
Wichtig ist das Rennen nicht. Wäre das erste CX rennen, da die Rennen in meiner nähe gewesen wären angesagt wurden, hätte ich eigentlich noch Lust ein CX rennen zu fahren aber wie gesagt die Anfahrt ist schon sehr weit und es geht um nichts für mich.
Dann wäre es mir zu lang. Zumal du ja noch nicht weißt, ob es auch langfristig was für dich ist.
 
Wenn das Rennen nur 1h dauern würde, dann würde ich das nur in unmittelbarer Nähe machen, es sei den ich hab ein anderen wichtigen / Interessanten Bezugspunkt dazu. Eigentlich sage ich zu mir die Rennzeit sollte nicht die Fahrtzeit (einfache Fahrt) überschreiten.
z.B. für die Radmarathon Serie in Schleswig Holstein fahre ich auch meine 3-5h Anfahrt.
Letztendlich ist es ein Hobby und man muss es für sich Entscheiden ob es einem dem Aufwand Wert ist (Zeit und Finanziell)
 
Mir wäre es aus Umweltgründen zu weit, so weit haben mich Greta und Co. schon gebracht.
Mittlerweile sind mir die "Gretas" dieser Welt Wurst! Ich bin über 40 Jahre täglich mit dem Rad zur Arbeit gefahren obwohl ein Verbrennerauto vor der Tür steht! Sortiere meinen anfallenden Müll akribisch, Kunststoff, Restmüll, Biomüll etc..
Esse sehr sehr wenig Fleisch, wenn, kommt es aus der Region. Spare Strom, Trinkwasser, Gas und was sonst noch. Rauche nicht, werfe niemals Müll in die Natur, kaufe Getränke in Pfandbehältnissen, keine Chemie im Garten, benutze keinen Motorbetriebener Laubbläser sondern ein analogen Besen!
Nur deshalb, damit unsere lieben Politiker weiterhin ihre oversized Dienstkarossen fahren dürfen, aber Umweltschutz heucheln können. Unser Plastikmüll weiterhin in andere Länder exportiert werden kann, usw, usw,usw..........
Es reicht mir! Wenn ich Bock habe, irgendwo einen unwichtiges Rennen zu fahren, dann fahre ich da mit dem Auto, Bahn, hin. Egal wie weit es ist! Egal, ob ich dabei Benzin umweltschädlich verbrenne. Und dazu stehe ich!
Trotz allem werfe ich beim Rennen etc. keine Geltütchen in die Natur, sondern entsorgen sie umweltfreundlich im Ziel!
Ne Freunde, ich lasse mir kein schlechtes Gewissen mehr einreden was mein Rennradsport angeht!
Wenn es nach unseren Politikern geht, dürfen wir bis zum erreichen der Finalen Holzkiste (unbehandelt), nur zuhause auf einem Holzstuhl hocken.
Und die Grünen, Linken, etc. zahlen sich schön Coronahilfen aus. Geld stinkt ja nicht.
Nächstes Rennen, sofern es stattfinden kann, ist in Göttingen die Tour de Energie! Anfahrt mit dem Verbrenner.

So, jetzt kann der Shitstorm starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück