Jo, die Anleitung habe ich mir auch mal angesehen.
Aber jemand mit einem auch nur geringfügig vorhandenen Ökologiebewusstsein sollte sich schon daran stoßen, dass man 2l 20%ige Schwefelsäure plus Natronlauge hinstellt um eine Handvoll Kleinteile zu eloxieren.
Und das zudem unter fehlender Abluftreinigung.
Stell mal einen Eimer Salzsäure in den gefliesten Kellerraum... Dann fängt spontan jedes rostfreie Teil in der Nähe an zu rosten!
Schwefelsäure ist noch wesentlich reaktiver.
Danke, aber das tue ich weder mir, noch meinem Keller, noch meiner Umwelt an!