• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger sucht richtiges Rennrad

Alma1990

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2011
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich hab mich ein bisschen mit der Thematik des Rennradfahrens beschäfftigt und war heute im Fahrradladen meines Vertrauens und durfte das erste mal mich aufs Rad setzen und nen bisschen düsen und möchte unbedingt mir eigenes Rennrad zulegen. Gerade bei diesem Wetter macht es bestimmt super viel Spaß.

Ich hab mich im Internet schon ein bisschen nach Rennrädern umgeguckt, muss aber sagen,dass ich nicht wirklich Ahnung hab auf was man achten muss. Das Preissegment sollte so zwischen 500-800 € liegen. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir nen paar begründete Vorschläge mit Links schicken würdet.

Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich mein Rennrad im Internet bestellen würde ?

Schonmal vielen Dank,
Alma1990
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Tach erstmal,

den Hauptvorteil des Fachhändlers hast du selbst erkannt bzw. erlebt.Du konntest dich auf ein Rad setzen und mal eben "losdüsen".Ich gehe mal von einem guten und vertrauenswürdigen Händler aus.Da hast du zuallererst eine gute Beratung und Vermessung und halt evtll eine Probefahrt.Zudem kannst du meistens Zubehör raushandeln,das man auch noch braucht (Helm,Ersatzschlauch,Tacho,Handschuhe,Radhose etc.) und das durchaus auch nochmal richtig Geld kostet.Ausserdem hast du bei Problemen und Fragen den Ansprechpartner vor Ort.
Internetbestellung ist für Leute gut,die WIRKLICH wissen,was sie wollen und auch am Rad schrauben können.
Ich tendiere also bei Einsteigern immer eher zum Fachhandel.Und bei deinem Budget stehen da auch schöne Räder rum.;)
Nimm dir halt beim suchen ein wenig Zeit.
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Erstmal danke für deine schnelle und ausführliche Antwort ! :)
Also du meinst schon,dass ich mein Rad eher hier in der Region als im Internet kaufen sollte ? Weil da sind ja schon erhebliche Preisunterschiede..
Hättest du denn vll nen Tipp welches Rad ich nehmen sollte, falls ich es im Internet bestellen würde ?
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Nein,habe ich nicht,weil eigentlich da genau das Problem liegt.Klar ist nur,dass dein Budget ein Einsteigerrad mit vernünftiger Ausstattung hergibt.Wie gut du darauf sitzt,ob dir das Rad optisch gefällt usw.kann man dir ja nicht raten.
Ganz klar,ohne Ahnung von der Materie kann ein Internetkauf ein teurer Fehler werden,die der gute (!!!!) Fachhandel vermeidet.Und bei einem Onlinehändler oder Versender kriegst du nix dazu...
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Das wichtigste ist, dass der Rahmen von der Größe her passt.

Gleich danach kommt die passende Übersetzung (Standard, Compact, 3fach - wie ist die Topographie bei Dir? Rennräder sind viel länger übersetzt als Trekkingrad und MTB!)

- Dann das Budget: Betrachte 800 Euro eher als Minimalbudget für ein Rad zum Normalpreis. Unter 750 Euro wird es dünn. Es gibt billigere Räder, aber nach einem Test in der Tour kann ich davon nur abraten, da waren teilweise haarsträubende Montagefehler dran. Denk dran - Du brauchst noch einiges mehr: Pumpe, Radschuhe, Klick-Pedale (sind am Rennrad nicht dran), ein paar einfach Radklamotten, Ersatzschlauch, Flaschen und Flaschenhalter, etwas Notfall-Werkzeug etc. Da kommt auch noch mal einiges zusammen.
Wenn Du finanziell erstmal soviel nicht stemmen willst, fang besser mit einem gebrauchten Rennrad an (richtige Rahmengröße und Übersetztung nicht vergessen!!)
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

@ChrisH :Gebrauchtkauf als Anfänger ?? Kamikaze !!! Oder halt gebraucht beim Händler ...:cool:
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

@ChrisH :Gebrauchtkauf als Anfänger ?? Kamikaze !!! Oder halt gebraucht beim Händler ...:cool:

Sicher, ideal wäre Gebrauchtkauf beim Händel.
Aber riskieren kann man das schon, wenn es was in der Nähe ist, wo man das Rad mal fahren kann und etwa merkt, ob es past. Vorausgesetzt er kennt bis dahin sein Rahmengröße.
Restrisko sind dann Verschleißteile.....
Gebrauchtkauf über's Internet und Versand ist aber sicher riskant - wohl wahr!
 
Google mal rennrad unter 1000 euro, es gibt im netz einige tests und auch in ähnlige foren gibt es info dazu. Ganz einfach ist es nicht ein vernunftiges rennrad für max 800 euro zu bekommen. Ich würde auch zu ein gebrauchtes rad tendieren, oder selber aufbauen..

Gruss
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

@degraafj: Der grösste Mumpitz ist es ,800 Euro als Hartz IV Niveau darzustellen.Was ist denn z.B. an einer Tiagra wirklich schlecht?Oder nem Vorjahresmodell mit 105??? Kommt mal von eurer Wolke runter...

Und Selbstaufbau als Anfänger? Spitzentipp,merke ich mir für Scrabble...
 
Euhhh.. Es gibt leute die gerne ein rad für jemand in einander schrauben, und Sora ist völlig ok... aber ein rad komplet sora für unter 800 ist auch nicht so einfach zu bekommen.
Versteh ehrlich deine reaktion nicht ganz, wolke?
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Das hier
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=91573
diskutierte Stevens San Remo
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=191&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt
wäre eine mögliche Wahl.
Stevens-Händler vor Ort suchen und intensiv beachten, dass Du auch die passende Rahmengröße bekommst:
Händler sollte dich vermessen, Schrittlänge, Rumpflänge, Armlänge und den passenden Rahmen ermitteln und für dich das Rad bestellen.
Wenn er nur grob die Rahmengröße schätzt und zufällig das richtige Rad im Laden hat darfst Du ruhig etwas misstrauisch sein......
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Nix für ungut,aber wir reden hier (höchstwahrscheinlich) von einem vollkommenen Anfänger ohne irgendeinen vorherigen Konntakt zum RR-Sport.Da wird es mit Schrauberkumpels schwierig. Mit "Wolke" meine ich die Einstellung,daß alles unter 105 o.ä.schlecht ist.Als Newbie muss man da ja denken,dass mit ner Tiagra z.B. ne Zeitbombe mitfährt.Wenn ich sehe ,wie lange meine Frau schon tagein,tagaus mit ihrer Deore am MTB fährt und bis auf 1 x Kette/Ritzeltausch noch nichts nötig war,frage ich mich schon,wieso Einsteigergruppen so schlecht beleumundet sind...
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Also ich geh morgen mal innen Laden, den mein Kumpel ( hat zumindest nen bisschen ahnung) empholen hab und schau mir das ganze mal an. Werd mir dann mal nen paar Modelle mit Namen aufschreiben lassen und hier posten..Das ist vll das sinvollste..
Schöne Grüße !
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Ganz ehrlich ??? Du hast keine Ahnung,was du da gerade tust.Du hast da Räder mit einem Körpergrößespektrum von 1,60 m bis 1,95 m eingestellt.Wichtig ist jedoch die richtige Rahmengröße !!!! Alles andere ist nette Nebensache.Geh bitte,bitte in ein Fachgeschäft und lass dich dort vermessen und beraten.Das erspart dir viel Leid und Geld !!! Und das ist nicht böse gemeint.:)
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Ich war gerade beim Händler und er meinte ich hätte ne Rahmengröße von 60...
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Also bei den ebay-Anzeigen hast du einfach alles verlinkt, dass irgendwie nach Rennrad aussah, oder?
Die sehen zum Teil ja schon auf den Fotos schäbig aus.

500 EUR beim Fachhändler vor Ort wird wohl gar nix ergeben. Für 800 wirds auch schon sehr schwer. Da müsstest du Glück haben, dass gerade in deiner Größe noch ein 2010er Model oder so vorhanden ist.

Wie hat denn dein Händler die Rahmengröße bestimmt? Die ist wirklich das Allerwichtigste. Passt das Rad nicht, kannst du auch nur Premiumkomponenten dran haben und wirst keinen Spaß haben.

Für die Größe: http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
 
AW: Anfänger sucht richtiges Rennrad

Er hat mich aufs Rad gesetzt und dann irgendwas davon gelabert wie die Füße stehen müssen und in welchem Winkel der Ober bzw Unterschenkel stehen müssen..
Klingt das kompetent ?
Die haben da auch gebrauchte Räder und ich kann eins jetzt mal ne Woche testen :) Werd euch mal nen Foto posten und dann könnt ihr ja mal was zu dem rad sagen..
 
Zurück