• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

eclig

Früher war alles besser …
Registriert
19 April 2010
Beiträge
28
Reaktionspunkte
29
Ort
bei München
Hallo,

ich suche einen Lenker mit 25.8/26er Klemmung für mein Schmuckstück (Basso Loto 96er mit 98er Chorus). Weil man nicht jünger wird, suche ich eher so einen "Komfort"-Teil. Damit meine ich, daß das Oberteil parallel zum Unterteil (Drops) verlaufen soll (damit die Ergos höher kommen) und mit nicht soviel Drop.

Hab momentan einen ITM Superitalia Pro 225.

Ich habe mich schon umgeschaut, das beste was ich gefunden habe, war der Deda Piega. Den gibt's allerdings nur in Schwarz? Eigentlich wäre mir silbern lieber, denn sonst ist der Vorbau silbern (ITM Eclypse, stahl!) und die Sattelstütze ebenso (Campa Record Titan). Allerdings weiß ich nicht, ob ein schwarzer Lenker da wirklich auffällig wäre, das meist ist sowieso mit dem (schwarzen) Lenkerband bedeckt und dann kommt noch Tacho und GPS dazu*...

Was denkt Ihr?

Vielleicht könnt Ihr mir einen Vorschlag machen*...

Danke schon mal!

Emílio
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Wenn du einen Kompaktlenker suchst: Procraft Pro Compact. Fährt sich gut, nicht zu schwer und günstig. :)
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Je nachdem, was Du mit Komfort meinst. Kompakt hatten wir ja schon, Oberteil parallel zu Unterteil (runde fast 180Grad) wären dann das hier:
http://www.singlespeedshop.com/d_41107_Nitto_B_176_Dream_Bar.htm
Sieht dann mit Ultrashift-Ergos so aus:
DSC_0010.JPG

Könnte für ein 96er Basso Loto vom Style her besser passen als ein Kompaktlenker.
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Je nachdem, was Du mit Komfort meinst. Kompakt hatten wir ja schon, Oberteil parallel zu Unterteil (runde fast 180Grad) wären dann das hier:
http://www.singlespeedshop.com/d_41107_Nitto_B_176_Dream_Bar.htm
Sieht dann mit Ultrashift-Ergos so aus:
DSC_0010.JPG

Könnte für ein 96er Basso Loto vom Style her besser passen als ein Kompaktlenker.


Sehr schönes Rad, Glückwunsch! :daumen:

Ich meine aus dem Bild im Link zu erkennen, daß dieser Nitto-Lenker keine Kabelrinnen hat. Wie fühlt sich der Lenker so mit den verlegten Kabeln?

Vielen Dank für alle Antworten soweit!

Gruß

Emílio
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Je nachdem, was Du mit Komfort meinst. Kompakt hatten wir ja schon, Oberteil parallel zu Unterteil (runde fast 180Grad) wären dann das hier:
http://www.singlespeedshop.com/d_41107_Nitto_B_176_Dream_Bar.htm
Sieht dann mit Ultrashift-Ergos so aus:
DSC_0010.JPG

Könnte für ein 96er Basso Loto vom Style her besser passen als ein Kompaktlenker.

@Whitewater, was ist den das für ein Rad?? Ist das aus P&P Noblex-Edelstahl?
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Eine Lenkeralternative wäre noch der Syntace Racelite 7075.
Von der Form her anatomisch, die Ergos stehen waagerecht, wenn der Unterlenker leicht nich unten gerichtet sein darf.
Ein Nachteil hat die Sache für Sprinter. Einmal ist er eher komfort- als Steifigkeits-optimiert. Andererseits kann man in obiger Lenkerausrichtung (also mit Ergos waagerecht) beim Sprinten in Unterlenkerhaltung mit den Unterarmen an den Oberlenker stoßen.

Es gibt den Lenker vermutlich nicht mehr in silber, macht aber nichts. Ich habe für mein Rad eine Lösung gefunden: Die (hochwertige!!) Edelstahl-Dekorfolie der Firma "alkor", sieht wie geschliffener Edelstahl aus, enthält wirklich Metall. Damit habe ich einfach die beiden Bereiche links und rechs vom Vorbau bis zum Lenkerband umklebt. Wirkt täuschend echt, auch bei genauerem Hingucken. Ich wurde sogar schon gefragt, ob der Lenker aus Edelstahl oder Titan sei.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich die Folie in einem Hornbach-Baumarkt gekauft.
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

@Whitewater, was ist den das für ein Rad?? Ist das aus P&P Noblex-Edelstahl?
:D Thron, also sowas wie Cromor.:D
Ist zwar komplett unterverchromt, aber bis auf den Hinterbau auch nur für "unter" zu gebrauchen, daher silber halbmatt lackiert.
Fährt sich trotzdem Klasse. Und den Rahmen hats für deutlich unter einen hunni in der Bucht gegeben.
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

:D Thron, also sowas wie Cromor.:D
Ist zwar komplett unterverchromt, aber bis auf den Hinterbau auch nur für "unter" zu gebrauchen, daher silber halbmatt lackiert.
Fährt sich trotzdem Klasse. Und den Rahmen hats für deutlich unter einen hunni in der Bucht gegeben.

:daumen: Gefällt mir!
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Wenn der von whitewater empfohlene B176 von Nitto in Frage kommt, dann solltest du dir auch mal den B177 Noodle Bar anschauen. Gibt es zB hier http://www.bike-mailorder.de/shop/R...Rennlenker/Nitto-Noodle-Bar-B-177::16165.html . Hat den selben Drop und Reach wie der 176, ist jedoch am Oberlenker leicht nach hinten geneigt und bietet somit noch mehr Komfort am Oberlenker. Bilder und eine ausführliche Beschreibung gibt es hier http://www.rivbike.com/products/show/nitto-noodle-bar/16-113
 
AW: Anatomischer Lenker mit 26er Klemmung gesucht

Vielen Dank für alle Antworten soweit! Ich bin tatsächlich weitergekommen bei meiner Suche.

Ich hatte bis jetzt oft gelesen, daß die Drops immer waagerecht ausgerichtet werden sollen. Ich Rindvieh hab das nie in Frage gestellt, bis ich anders bei Rivendell (Caridinas Link) und auch unter http://ruedatropical.com/2009/03/road-drop-bar-geometry/ gelesen habe.

Ich werde demnächst a bisserl mit der Lenkereinstellung rumspielen und schauen, was dabei herauskommt. Die Nitto-Lenker behalte ich aber fest im Auge.

Ich meine aus den Bildern zu erkennen, daß die Nitto-Lenker keine Kabelrinnen haben. Wie fühlt sich der Lenker so mit den verlegten Kabeln an?

Gruß

Emílio

PS: Habe Bilder von meinem Schmuckstück in mein Album eingestellt :-)
 
Zurück