• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alurad aufrüsten

guggi88

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,:)
Es geht darum mein knapp 11kg schweres Alu-Rennrad abzuspecken.
Hab die Shimano Tiagra Gruppe (ausm Jahr 2006;sollte das irgendwelche Unterschiede machen) auf nem Xl-Alurahmen drauf. Laufräder sind ebenfalls Tiagra rigida Flyer(32Speichen) und vorne hab ich ne Karbongabel.
Im Prinzip halt ein Beginner-Rad.;)
Des aufrüsten hätt ich mir halt so vorgestellt, dass ich mir jährlich immer wieder mal ein Teil dazu kaufe. Und so langsam meinem Traumrad entgegensteure.;)
Aber man muss ja mal irgendwo anfangen.
Wo könnte ich eurer Meinung nach die grösste Einsparung erreichen? Laufräder, Kurbel, Lenker, Lager...?Mir ist klar, dass weniger Gewicht viele Euros bedeutet und es nach oben keine Grenzen gibt aber momentan kann ich nicht mehr als so 500€ ausgeben.
Naja wär super wenn ihr mir da weiter helfen könntet!

Lg Johannes
 

Anzeige

Re: Alurad aufrüsten
AW: Alurad aufrüsten

Ich würd' nochn bisschen sparen und mir n neues Rad gönnen. Für 800-1000 Euro kriegst du was knapp unter 9kg mit nem guten Einsteiger-LRS (Racing 7 oder sowas), mit stimmigen Komponenten. Jährlich ein Teil aufrüsten hat den großen Nachteil, dass n "besseres" Teil an nem "schlechten" Rad seine Stärken nicht ausspielen kann und einigermaßen verschwendet ist. Außerdem halten die Komponenten ja nicht ewig, irgendwann würdest du also jährlich immer wieder mal ein verschlissenes Teil ersetzen statt aufzurüsten. ;)
 
AW: Alurad aufrüsten

Ich würd' nochn bisschen sparen und mir n neues Rad gönnen. Für 800-1000 Euro kriegst du was knapp unter 9kg mit nem guten Einsteiger-LRS (Racing 7 oder sowas), mit stimmigen Komponenten. Jährlich ein Teil aufrüsten hat den großen Nachteil, dass n "besseres" Teil an nem "schlechten" Rad seine Stärken nicht ausspielen kann und einigermaßen verschwendet ist. Außerdem halten die Komponenten ja nicht ewig, irgendwann würdest du also jährlich immer wieder mal ein verschlissenes Teil ersetzen statt aufzurüsten. ;)

seh ich genauso.
fals dich interresiert was so für 800-1000€ bekommst kannst ja mal in diesem Thread nachschauen.
 
AW: Alurad aufrüsten

Bei 11 kg muss das Rahmenset schon richtig schwer sein. Einzelteile zu ändern macht das Rad auch nicht zu ner Feder. Und bis dein Traumrad über die Jahre fertig ist, sind die ersten Teile auch schon alt. Desshalb schließ ich mich meinen Vorpostern an: Neus Rad.
Vielleicht kannst du das alte Rad noch verkaufen, dann kommst du mit 500€+ das Geld vom Verkauf in die Richtung eines neuen Rades.
 
AW: Alurad aufrüsten

Hi,

also mal grob geschätzt wirst du folgendes realisieren können:

Schaltgruppe komplett incl. Ritzlen etc.:-200g
Flaschenhalter und anderer Kleinkram:-60g
Laufräder:-300g
Gabel/Vorbau/Lenker/Sattelstütze:-150g

Ergebnis irgendwas knapp um die 10kg

Bei ner Investition von:

Gruppe:500€
Kleinkram:100€
Laufräder:300€
Rahmen:150-200€
Summe:ca. 700-1000€

Und das alles jetzt für Mittelklasseteile wie z.B. Ultegra, NoName Carbonteile etc..

Mal ein paar andere Werte:

Verkauf alte Teile:250-350€
Verkauf fürs alte Rad: realistisch 400€ mit viel Glück 600€

Spar dir nen 100der zusammen, verkauf das alte und die kriegst z.B. bei Rose nen schönes und leichtes Rad.

Hab mich auch ans Basteln und aufrüsten gemacht.
Finanziell hat sichs nicht gelohnt, wobei ich ne super Basis vom Gewicht bei meinem Rahmen hatte.
Mir gings auch eher ums Basteln und ich kam auch von ner 8fach Sora Schaltung!

Nagel mich bei meinen Zahlen nicht fest, aber in der Größenordnung spielt sichs ab.
Kauf dir ein paar gute Reifen und eventuell mal nen paar bessere Laufräder (z.B. Fulcrum 7) und lass den Rest so wie er ist.
 
AW: Alurad aufrüsten

Wenn ein Alu-Panzer schon 11 kg hat, wird das Teil auch mit teuer-tuning keine Edel-Gazelle.
Mein Vorschlag: Behalt das Gerät in exakt dieser Konfiguration und fahr es weiter. Parallel dazu würde ich dann was Neues aufbauen, auf guter Basis. Zeit lassen. Wenn's fertig ist, kannst du die Krücke als Winterrad weiterfahren oder eben verkaufen. Freut sicher ein Einsteiger ;)
 
Zurück