• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

whassp

Neuer Benutzer
Registriert
6 Oktober 2011
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Ich benötige einige Informationen da ich gerade ein neues altes Rad erhalten habe und diesen Schlauchreifen besitzt die ich gerne durch Drahtreifen ersetzen möchte.
Ich weiß nicht ob ich mir nur ein neues Laufrad zulegen muss und die Ritzel (5fach) von meinem alten Hinterrad übernehmen kann oder ob ich diese auch neu kaufen muss?
kann mir da vielleicht jemand etwas empfehlen oder mir behilflich sein bei der Zusammenstellung?
falls noch mehr Informationen benötigt werden versuche ich sie so schnell wie nur möglich zu liefern

Kann auch noch mehr Fotos machen wenn jemand noch mehr sehen will:p
 

Anhänge

  • IMG_05360.jpg
    IMG_05360.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 192

Anzeige

Re: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Am einfachsten neuen Laufradsatz mit passender Nabe und Zahnkränzen, aber mit Drahtreifenfelgen.

Billiger ist das Wechseln der Felgen, wenn man selber umspeichen und zentrieren kann. Sonst lohnt das nur bei sehr hochwertigen Naben, die man ggf. ja auch verkaufen könnte.

Gruß. U.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

In welchen Preisregionen befindet man sich bei einfach Neukauf?
kann man nicht einfach die 5-fach Kassette abnehmen und an einem neuen Laufrad?
habe etwas im Internet herum gestöbert und fand eben keine 5er Kassette und ich weiß auch nicht was man da beachten muss oder sind die alle passend unabhängig vom Hersteller?

mfg
Olivier
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

gegenfrage:

was ist an den schlauchreifen so schlecht, daß du sie gegen drahtreifen tauschen willst ?
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Für mich ist es zu kompliziert sie zu wechseln und anzubringen. Ich benutze das Rad fast nur in der Stadt und bin noch nicht viel gefahren und der Hinterreifen hatte schon ein Loch und verlor Luft.
Ich möchte eben einfach mal schnell den Schlauch wechseln oder flicken können falls man unterwegs ist.
Ich gebe es ehrlich zu ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Schlauchreifen aber die Erfahrung die ich bis jetzt gesammelt habe hat mich nicht überzeugt.

was sind denn die Vorzüge von Schlauchreifen?

mfg
olivier
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Neukauf ist nicht mehr, Du brauchst einen gebrauchten Laufradsatz, miß mal die Einbaubreite hinten, dürfte 120 mm sein für 5 fach, Dukannst den Schraubkranz wieder verwenden, wenn er o.k. ist.

Habe mal schnell die Bucht durchstöbert, nichts für wenig Geld da,
Alternative ist, günstige Drahtreifenfelgen besorgen und einspeichen lassen, schätze so 40 Euro Arbeit/Rad beim Radhändler. */- Speichen + Felgen

Es gibt Vorteile von Schlauchreifen, die Du aber glaube ich nicht nutzen wirst, da Du nicht viel selber basteln willst, was ja auch o.k. ist.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

o.k. vielen dank für die schnelle Antwort, ich geh morgen mal bei dem Radhändler vorbei und frag ihn ob er das machen kann.
nimm einfach mal das Hinterrad mit dann kann er das ja sofort überprüfen ob er die Teile wiederverwenden kann?

glaubst du das er mir auch das Rad einspeichen wird wenn ich ihm die Felge mitbringe denn ich werde diese doch sicherlich online günstiger auftreiben?

ich gehe morgen dann vorbei und halte euch auf dem laufenden was er mir vorschlägt :)
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Kommt darauf an was das für ein Radladen ist, aber wenn es ein kleinerer Händler ist und nicht so ein Riesen-Bling-Bling-Schuppen könnte er sogar einen gebrauchten alten Laufradsatz auf Halde liegen haben.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Ich glaube dass ich etwas für dich im Keller hab.(Die Naben sind nicht HF) Sag mir die einbaubreite. Tausche gern gegen dein LRS.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

also ich habe so eben meine Einbaubreite gemessen und die müsste 120mm betragen wenn ich richtig gemessen habe.
wie sehen deine Laufräder denn aus? könntest du ein Foto hoch laden? wenn ich morgen bei meinem Radhändler war und der mir nicht weiterhelfen kann dann komme ich gerne auf deine Angebot zurück.
Das einzige Problem was ich da sehe ist dass ich mich im Moment in Frankreich aufhalte :P

also ich geh morgen mal zum Händler und dann halt ich euch auf dem laufendem was er mir empfehlt
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Für mich ist es zu kompliziert sie zu wechseln und anzubringen. Ich benutze das Rad fast nur in der Stadt und bin noch nicht viel gefahren und der Hinterreifen hatte schon ein Loch und verlor Luft.
Ich möchte eben einfach mal schnell den Schlauch wechseln oder flicken können falls man unterwegs ist.
Ich gebe es ehrlich zu ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Schlauchreifen aber die Erfahrung die ich bis jetzt gesammelt habe hat mich nicht überzeugt.

was sind denn die Vorzüge von Schlauchreifen?

mfg
olivier

hallo oliver,

jetzt die etwas offensive frage: willst du das rad als stadtrad nutzen, so mit irgendwo anschließen (vor der uni o.ä.) ?
falls ja - ich kenn mich mit mercier nicht aus - dann wäre es auch eine überlegung, langfristig die schmerzfreiere und kostengünstigere varainte, das rad hier in der börse anzubieten und dir vom erlös 'nen günstigen stadtbock mit clincherreifen und weniger fluchttendenzen zuzulegen.

ich meine das wäre kein rad zum anbinden und du, mit verlaub, scheinst noch nicht so recht zu wissen was ein klassiker ist.

gruß
klaus ;-)
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Das einzige Problem was ich da sehe ist dass ich mich im Moment in Frankreich aufhalte :P
Genau das könnte dein Glück sein: Mit einiger Wahrscheinlichkeit hat das alte Mercier ein französisches Gewinde auf der Nabe. Das ist heute längst ausgestorben, aber in F dürften noch eher passende Teile zu bekommen sein.
Französisches und BSA-Gewinde bei neuen Schraubkränzen bzw. Naben passen nicht wirklich zusammen, die Gewindesteigung ist unterschiedlich. Man kann damit das Nabengewinde wunderbar verhunzen. Und da dich bei Tretlager, Steuersatz und möglicherweise auch Pedalen ebenfalls französische Gewinde erwarten, ist Sulkas Vorschlag durchaus berechtigt. Für ein Stadtrad lohnt sich der Stress mit der Teilebeschaffung nicht, das ist etwas für Liebhaber.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

nein nein das Rad steht schon immer schön bei mir zu Hause drinnen und ich möchte es eben behalten weil ich einen Klassiker fahren möchte. Mache auch länger Touren mit dem Rad und habe es mir angelegt als langfristiges Projekt.

Ich würde auch mit den Schlauchreifen weiterfahren wollt nur einmal wissen ob die Möglichkeit besteht die Schlauchreifen durch Drahtreifen auszutauschen. Das war das einzige was mir gestört und hätte es auch nie ändern wollen wenn mir nicht gerade mein Hinterreifen verreckt wäre.

also geht ich jetzt morgen zum Radhändler frag ihn was er mir sagt und dann mach ich mir halt einen neuen Schlauchreifen drauf oder das was er mir anbietet.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Also ich habe mal für meinen Franzosen einen Satz Drahtreifen-Laufräder, auch für 5-fach/120mm hintere Weite, mit Normandy Competition Naben (also recht hochwertige) bei ebay für rd. 70,- ersteigert, einen zweiten Satz Räder für Schlauchreifen gab's für 20,- (weil die unbeliebter sind).
Und das aus Berlin, Hauptstadt der Eingangräder.
Die Laufräder sind handgespeicht und haben zwei l'Eroicas (135 u 195km) und eine 920km Urlaubsfahrt ausgehalten und laufen wie die sprichwörtliche Eins.
Du musst einfach eine Weile schauen, dann wirst Du auch fündig. Bis dahin sind für ein Rad das man ja nicht alltäglich nutzt Schlauchreifen doch okay. Beim nächstfälligen Reifenwechsel mal modernes Klebeband draufmachen und Du wirst staunen wie schnell so'n Schlauch gewechselt ist. Okay das Material ist teurer und auch empfindlicher, aber wie gesagt, wenn man das Rad nicht ständig fährt...
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Mit dem Tufo-Schlauchreifenklebeband ist das aufkleben gar nicht so schwer.
Mit welchen Schlauchreifen hast du denn schlechte Erfahrungen gemacht, sprich, welche Reifen sind da aktuell drauf?
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

ich weiß nicht welche sich im Moment drauf befinden aber es waren sicher keine hochwertigen, ich glaube sie kommen von Decathlon oder so etwas sagte mir der Vorbesitzer.
welches sind den gute Schlauchreifen für den Alltag? und wie sieht dieses Klebeband aus? denn mit dem Kleber finde ich das anbringen etwas schwierig.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

Tufo Extrem:
http://www.bike-mailorder.de/shop/Rennrad/Reifen/Zubehoer-TUFO-Schlauchreifen-Klebeband::9641.html

Wenn du das schöne Stück wirklich im Alltag bewegen willst, ist ein Drahtreifen natürlich vorteilhafter. Aber zu so einem Klassiker gehören eigentlich Schlauchreifen. Schau mal bei Schwalbe oder Vittoria. Da kriegst du vernünftige Reifen ohne Arm zu werden.
Mit dem Tufo Band, Pannenmilch und einen vernünftigen Reifen kann das ja auch was werden. Probier es doch einfach mal aus. Vieleicht ist das ja gar nicht so schlecht. Wenn nicht, kannst du immer noch auf Felgensuche gehen.
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

ja, bei decathlon gibt es billige vittoria schlauchreifen.
meine erfahrung ist da lieber nicht zu geizen. ein er5stazreifen kann man locker unter den sattel stecken und wie bereits gesagt ist der u.u. schneller gewechselt als ein schlauch. tufoband oder kleber ist nicht so der unterschied in sachen pannen.
kommt natürlich auch drauf an was der franzmann so in den läden vorhält. ich schätze ihn eher pragmatischer ein.
und wie gesagt wurde, mit etwas geduld fängt sich auch ein 5-f clincher lrs.
viel spaß mit dem schönen rad !
klaus
 
AW: Altes Mercier-Rad, brauche Hilfe bei wechsel von Schlauch auf Drahtreifen

also ich habe mich soeben im Internet umgeschaut aber es ist nicht sehr leicht ein 26 Zoll Schlauchreifen zu finden. alle sind fast immer 28 Zoll.
Kann mir jemand eine gute Adresse empfehlen?
konnte noch nicht zum Händler um die Ecke gehen denn der hat noch immer geschlossen, versuche mein Glück später noch einmal.
 
Zurück