• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Koga Miyata nach Vandalismus reparieren

lbj6

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2013
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,


leider wurde mein altes Koga Miyata beschädigt. Genauergesagt, das Schaltwerk und der hintere Reifen (vmtl. Tritt dagegen). Ich benötige deswegen ein neues Laufrand (hinten) sowie ein neues Schaltwerk (ebenfalls hinten). Da das gute Stück schon "etwas" älter ist, würde es sich bei einer Reparatur auch zugleich eine neue Kasette + Kette einzubauen. Nun kenne ich mich mit der Reparatur/Technik absolut nicht aus, ich würde es mich aber diesbezüglich gerne online einarbeiten.

Doch zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es überhaupt entsprechende (neue) Schaltwerke für mein altes koga miyata bzw. ganz allgemein, auf was muss ich achten, falls ich mir neue "Teile" bestellen? Was ist kompatibel?

Anbei ein Bild von meinem Oldie (Aufnahme stammt noch vor der Beschädigung):



413dc5-1456841903.jpg
 
Das Schaltwerk gibt es noch häufig in ebay z.B.
Name Shimano 600 , Typ 6208 .
Wird auch hier öfter angeboten im " Biete alte Rennradteile " Fred .
So um 20.- bis max. 30.- hast du eins.
Auf dem Bild ist nicht zu erkennen ob es wirklich eine Kasette oder nicht doch ein Schraubkranz ist auf deinem H-Rad ist , ob 6 fach oder schon 7fach ,
aber auch das bekommt man beides hier noch.
Bau das Rad aus mach nochmal Bilder , Rad / Zahnkranz von der Seite .
Kette gibt es problemlos neu , von 5fach bis 8fach sind die identisch von den Abmessungen her z.B. ebay Artnr: 271918494069.
Aaaber du brauchst spezielles Werkzeug für alles, das aber für eine einmalige Sache zu teuer ist .
Wo wohnts du , evtl. hilft dir jemand aus deiner Nähe , der auch Werkzeug hat , wie viel aus dem Forum.
Nur so eine Idee
 
Ist die Schaltung denn überhaupt beschädigt - oder "nur" das Schaltauge verbogen?
Die 6208-Schaltung gab es nur mit 6-fach-Rasterhebel, nicht mit 7-fach.
Man kann die Nabe in eine neue Felge umspeichen; bestenfalls braucht man eine andere Speichenlänge. Sieht mir nach Campagnolo Omega Strada Hardox-Felge aus, die wirst Du kaum bekommen und wenn, dann nur zu satten Preisen.
 
Zurück