• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternativen zum Specialized Comp Road?

  • Ersteller Ersteller muroshi
  • Erstellt am Erstellt am
M

muroshi

Ich benötige einen SPD-Schuh. Gibt es zum Specialized Comp Road Alternativen in meiner Preisklasse? Leider hat der Velodealer hier nur andere Specialized-Modelle, so dass ich ihn mir nicht anprobieren kann. Folglich wäre ich von allfälligen Besitzern um Tipps zur Grösse gespannt.
 
Ich benötige einen SPD-Schuh. Gibt es zum Specialized Comp Road Alternativen in meiner Preisklasse? Leider hat der Velodealer hier nur andere Specialized-Modelle, so dass ich ihn mir nicht anprobieren kann. Folglich wäre ich von allfälligen Besitzern um Tipps zur Grösse gespannt.
Welche Größe hast du denn? Hab noch ein neues paar stehen....
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Ich benötige einen SPD-Schuh. Gibt es zum Specialized Comp Road Alternativen in meiner Preisklasse? Leider hat der Velodealer hier nur andere Specialized-Modelle, so dass ich ihn mir nicht anprobieren kann. Folglich wäre ich von allfälligen Besitzern um Tipps zur Grösse gespannt.
Alternative 1: Anderen Händler ansteuern.
Alternative 2: Einmal quer durch das pot. Sortiment z.B. beim Blumenhändler bestellen. Die, die gefallen behalten/bezahlen, und die übrigen per Retourschein kostenneutral zurücksenden.
...
Die Sp. Road Comp hab ich hier auch in 46. Rose-Hausmarke passt auch in 46, bei Sidi brauche ich in definitiv 47 (und das ist rel. knapp).
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Grösse 41.5 oder 42. Das weiss ich eben nicht so genau.

Rückgaberecht haben wir in der Schweiz nicht.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Dann hilft echt nur rumfahren und ausprobieren. Geht ja nicht nur um groß/klein, verschiedene Modelle sind auch verschieden breit, hoch, hart, haben ganz verschiedene "Fußformen". Je nach Hersteller wirst du +/- 1 Größe brauchen - oder der Schuh passt gar nicht. An der Anprobe führt kein Weg vorbei.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Mavic, Shimano, Northwave, Diadora, Lake, Giro, Gaerne, Scott, Pearl Izumi, ...

SPD- bzw MTB-Schuhe gibts von ungefähr allen Herstellern. Die Preise gehn in D von ~50 bis 300€, da ist sozusagen für jeden Geldbeutel was dabei. Es gibt noch den Unterschied zwischen harten und biegsamen Sohlen.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Grösse 41.5 oder 42. Das weiss ich eben nicht so genau.

Rückgaberecht haben wir in der Schweiz nicht.
Hier gibt es ein Fernabsatzgesetz, dass das regelt (1997 kam die EU-Verordnung, die 2002 hierzulande umgesetzt wurde :rolleyes: ). Man musst oft das Retour-Porto selbst zahlen, aber viele v.a. große Versender legen Retourscheine bei, sodass das nix kostet.
Kann mir nicht recht vorstellen, dass schweizer Versender nicht was vergleichbares anbieten. Wie wollen die denn dann so grössenkritische Produkte wie Schuhe überhaupt absetzen?? Würde da mal nachfragen ;)
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Hier gibt es ein Fernabsatzgesetz, dass das regelt (1997 kam die EU-Verordnung, die 2002 hierzulande umgesetzt wurde :rolleyes: ). Man musst oft das Retour-Porto selbst zahlen, aber viele v.a. große Versender legen Retourscheine bei, sodass das nix kostet.
Kann mir nicht recht vorstellen, dass schweizer Versender nicht was vergleichbares anbieten. Wie wollen die denn dann so grössenkritische Produkte wie Schuhe überhaupt absetzen?? Würde da mal nachfragen ;)

Es gab ja auch hierzulande vor 2002 Versandkataloge. ;)

Retourporto muss der Versender ab 40€ übernehmen. Drunter tuts zB Rose freiwillig.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Es gibt leider kein Gesetz dafür. Bzw. man ist vom guten Willen abhängig. Pearl Izumi und andere Spezialitätenmarken kann ich vergessen in Läden zu finden. Meistens haben Sie nur die gängigsten Tourenschuhe von Shimano.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Ich benötige einen SPD-Schuh. Gibt es zum Specialized Comp Road Alternativen in meiner Preisklasse? Leider hat der Velodealer hier nur andere Specialized-Modelle, so dass ich ihn mir nicht anprobieren kann. Folglich wäre ich von allfälligen Besitzern um Tipps zur Grösse gespannt.

Wenn dein Händler andere Speci-Modelle in deiner Gr. da hat, dann probier doch diese einfach mal an. Die fallen eigentlich größenmässig alle recht gleich aus.
Ich hab 3 Paar MTB-Schuhe und 3 Paar RR-Schuhe vob Speci, alle verschiedene Versionen, alle in 46, passen alle einwandfrei.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Wenn dein Händler andere Speci-Modelle in deiner Gr. da hat, dann probier doch diese einfach mal an. Die fallen eigentlich größenmässig alle recht gleich aus.
Ich hab 3 Paar MTB-Schuhe und 3 Paar RR-Schuhe vob Speci, alle verschiedene Versionen, alle in 46, passen alle einwandfrei.

War heute da. Leider haben sie die Halbgrössen nicht. Aber du hast recht. Grösse 41 passt bei allen ziemlich gut. Ich werde mir den Comp Road einfach einmal kaufen. Den Shimanoschuh finde ich nämlich hässlich und die Tourenschuhe sind etwas schwerer. Sind weisse Schuhe sehr dreckanfällig? Es gibt das Modell in Schwarz oder Weiss. Wobei ich Weiss auch sicherheitstechnisch besser fände.
 

Anhänge

  • white.jpg
    white.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 52
  • black.jpg
    black.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 62
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Der Boa-Verschluß ist genial, den wirst du lieben!!! Ich hab mittlerweile 3 Paar Schuhe mit dem Verschluß (1xMTB, 2xRR), einfach super zum anpassen. Ich fahr übrigens weiße Schuhe am RR und am MTB, einfach ab und zu mal putzen, fertig.
 
AW: Alternativen zum Specialized Comp Road?

Hab' mir jetzt ein Paar in Schwarz bestellt, weil das funktional zu jeder Kleidung passt und weil ich mir dachte, dass die nicht so schnell sichtbar altern. Den Boa-Verschluss fand ich schon im Geschäft smarter und viel netter anzusehen als diese Ski-Rätschen.
 
Zurück