• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Polar CS 400?

Tom12

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich würde mir gerne einen Tacho kaufen.
Eigentlich GENAU wie der CS 400 (Herzfrequenz, Trittfrequenz, Höhe, Steigung in %,...)

Es gibt nur leider 2 Nachteile:
1.) Der Preis
2.) Ich würd ihn ganz gern zum wandern, laufen, Bergsteigen Schwimmen etc. auch nehmen. (also mit ARMBAND!)

Daher wollte ich fragen ob es nicht vielleicht eine Alternative gibt. Die HAC Modelle kommen für mich nicht in Frage, da ich schon von zu vielen Problemen gehört habe!!

GIbt es denn vielleicht ein älteres Polarmodell (dass dann über Ebay oder so deutlich billiger zu bekommen wäre?

S710i oder was weiß ich? In meinem Polarprospekt sind nur die aktuellen Modelle CS 100-600 &S725X drinnen (aber der ist ja noch teurer!)
Ich denke die Vorgängermodelle werden ja wohl oft auch schon alles gekonnt haben, also ausreichend!

Gibts da irgendwas?
Danke Tom
 

Anzeige

Re: Alternative zu Polar CS 400?
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Danke.
Gibts sonst keine Meldungen zum CS 400?

Gibts da Probleme (Störeinflüsse bei Hochspannung etc.)?
Sonst irgendwas?
Oder auch positive Meldungen...


Oder eben alernativgeräte! (Mit armband aber Steigungsanzeige)
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Natürlich gibts Meldungen zum CS400,Du wolltest ja Alternativen wissen,und da weiß ich keine! :p

Stop -> CS600 :lol:

Also ich fahr den jetzt seit fast 2 Monaten,und ich wüsste kein besseres Gerät,außer den CS600.Absolut keine Störung,nichts!!!

Ich hatte noch das Glück den bei ROSE für 185Euro zu erwerben,bis sie dahinter gekommen sind das der Preis zu günstig war.Aktuell glaube ich was um die 265Euro! :D :lol:

Bei bikediscount.de für 214Euro.

Für mich gibts keine Alternativen!Ich wollte auch erst die S725X,aber die hat ja keinen Steigungsmesser.Und HAC4 Pro war absolut tabu,von 10Geräten funktionieren 11 nicht,wenn man das hier so liest.Nur Probleme.

Wenn Du den auch zum Laufen,Wandern,usw nehmen willst,dann wirds schwierig.Entweder Du verzichtest dann auf den Steigungsmesser und nimmst die S725X,oder evtl HAC5.Wobei der HAC5 auch nicht das Wahre sein soll.

Ich glaub an POLAR führt kein Weg dran vorbei! :p
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

@aurachtaler
Kannst Du mal den genauen link zu der 214 Euronen Offerte angeben? Ich find nichts
Gruß
EL
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

ich habe den CS 400 und finde den wirklich super vor allem weil ich ihn bei rose noch für 185 bekommen habe. für den preis war er auf jeden fall alternativlos
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Hallo!
Ich würde mir gerne einen Tacho kaufen.
Eigentlich GENAU wie der CS 400 (Herzfrequenz, Trittfrequenz, Höhe, Steigung in %,...)

Es gibt nur leider 2 Nachteile:
1.) Der Preis
2.) Ich würd ihn ganz gern zum wandern, laufen, Bergsteigen Schwimmen etc. auch nehmen. (also mit ARMBAND!)

Daher wollte ich fragen ob es nicht vielleicht eine Alternative gibt. Die HAC Modelle kommen für mich nicht in Frage, da ich schon von zu vielen Problemen gehört habe!!

GIbt es denn vielleicht ein älteres Polarmodell (dass dann über Ebay oder so deutlich billiger zu bekommen wäre?

S710i oder was weiß ich? In meinem Polarprospekt sind nur die aktuellen Modelle CS 100-600 &S725X drinnen (aber der ist ja noch teurer!)
Ich denke die Vorgängermodelle werden ja wohl oft auch schon alles gekonnt haben, also ausreichend!

Gibts da irgendwas?
Danke Tom

Was ist denn mit dem Germin Edge 305 ? Der ist zwar preislich nochmal eine Stufe drüber, aber dafür kannst Du ihn für alle Sportarten nutzen, da die Geschwindigkeit über GPS genommen wird. Also auch für Laufen, Wandern usw. geeignet.
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

@aurachtaler
Kannst Du mal den genauen link zu der 214 Euronen Offerte angeben? Ich find nichts
Gruß
EL


Hi,

hier der Link,aber die haben den Preis auch erhöht.
War vorher bei 214Euro! :cool:

Irgendwo gibts den noch bei Sportscorner,da gibts irgendwie 30% drauf,aber ich weiß nicht was der aktuell kostet.Scheinbar haben alle den Preis erhöht als das ROSE auch gemacht hat.
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Bei Sportscorner liegt er mit de 30%(siehe Link) bei 209,93,-. Hab meinen gestern bestellt bin mal gespannt wann der da ist.
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

hi,
ich nutze seit kurzem den hac5 von ciclosport,kostet zwar um 250 euro,aber komplett codierte übertragung,alle sensoren dabei,und von der funktion her find ich den echt super,grade weil man programmieren kann welche funktionen er anzeigen soll und welche nicht.ich kann auch keine störungen feststellen,daher bin ich echt begeistert davon.ist halt nur ein wenig groß,aber dafür ist das display gut abzulesen.hatte erst nache dem polar rs800 geschaut,grade wegen laufen,aber erstens sehr teuer und dann braucht man noch nen tacho dazu.
auch die datenübertragung vom hac5 ist sehr gut,einfach mitgeliefertes usbkabel anklemmen und gut ist.zum stromverbrauch:habe das gerät jetzt seit etwa zwei monaten in betrieb,die kapazitätsanzeige sagt noch immer 100%...ich schalte ihn aber auch immer nach dem training aus.
mfg
Björn
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Hab den CS 400 jetzt gekauft.

Drei Fragen bitte: Hab ich nicht in der Bedienungsanleitung gefunden.

1.) Der hat doch auch die Möglichkeit, dass er NUR Meine HF anzeigt oder? Also Störungssicher wenn ich mit anderen Trainiere.
Wie macht der das, bzw. wenn es Probleme gibt, wie kann ich sagen er soll andere Frequenz nehmen? (Funktioniert dass so leicht, dass ich einfach während ich Start drücke "weg" von allen Störquellen bin?


2.) Der CS 400 funktioniert schon auch ganz normal OHNE HF Gurt auch oder?

3.) Wie starte ich den Computer wenn ich einfach nur fahren will (kein Training gar nichts) einfach nur fahren und alle Informationen anschauen!)

-Also vom Ruhezustand an weg :-)

Vielen Dank
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

kann ma alles sehr gutr einstellen... habe mich einen abend damit beschäftigt und alles klappt jetzt.

1) wenn du NUR die herzfrequenz sehen willst, warum kaufst du dir dann einen CS 400? dann reicht auch ein billiges einsteigermodell

2) keine ahnung, trage den gurt immer. in frage eins sagst du, dass du NUR die HF sehen willst. in frage zwei fragst du ob er funktioniert ohne hf-gurt... verstehe ich nicht ganz

3) freies training wählen
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Du mußt den Beitrag auch mal richtig lesen.

1. der Polar ist anscheinend mi deiner Frequenz codiert also hast nur DEINE HF
2. Warum sollte der ohne HF Gurt nicht funktionieren?
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Und bitte noch ganz wichtig:

Ich habe einen schon leicht antiken Pent3 1 Ghz mit WinXP (bin eigentlich auf Mac, aber da gibts ja leider keine Unterstützung von Polar)
Der originale Infrarotport ist mir eindeutig zu teuer!!
Werd mir da bei Mediamarkt, Cosmos etc. einen günstigen kaufen.
Kann mir wer sagen mit welchem es geht und mit welchem nicht?

Danke
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

aus anderen forenbeiträgen liest man dass der infrarotport (oder wie das heißt) von laptops und noname-kabel-produkten auch funktioniert

ich hab mir dann um 9,90 euro ein noname-produkt gekauft - es angesteckt und funktioniert problemlos (das polar original modell ist mir auch zu teuer gewesen)

ich hab den cs400 - das einzige problem war im winter dass der kontakt zwischen haut und sensoren zu trocken war und ich mit wasser für den anfang nachhelfen musste - jetzt in der warmen jahreszeit läuft alles vom start weg problemlos

der cs400 wird eingeschalten, ca 10 sekunden warten bis er den kontakt zum hf-gurt hat und dann losfahren (automatische start-stop-funktion ist aktiviert) - zuhause dann in den pc einspielen und schauen was man so geleistet hat (oder nicht ... :rolleyes: )

wenn man am gerät (software) die vorgegebenen reifenumfänge anklickt kommt bei mir weniger heraus als das rad tatsächlich hat - ich habe den radumfang nachgemessen und das gerät danach richtig eingestellt
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Hab meinen CS 400 heut bekommen und gleich getestet. DER WAHNSINN!!
Hatte vorher nen HAC4 RPO PLUS das Menü war da echt ne Katastrophe.

Was beim einstellen genervt hat war, das vom Werk aus die Geschwindigkeit im Display nicht angezeigt wurde( war wohl nen Scherzkeks). Nachdem ich ihn jetzt 5x an und ab gebaut habe, habe ich dann auch mal rausgefunden ,daß man das Display konfigurieren kann(man auch die Geschwindigkeit weglassen, was auch immmer das bei einem Radcomputer soll? )
 
AW: Alternative zu Polar CS 400?

Danke, alles klar!

Eien Frage hätte ich bitte noch:
Und zwar zur Höheneinstellung.

Ich nehme an dass macht man vor jeder Fahrt oder?

Wie macht ihr das?
Einfach nur den Höhenwert ändern, oder dieses Kalibrieung (mit/ohne).. was heißt enn das eigentlich genau?

Danke

PS: Wie kann es denn sein, dass ich wenn ich selben Start/Zielpunkt habe eine Differenz von +/- 10 bis 40!!m habe? (bei allen 3 Ausfahrten bis jetzt)

Es hat da jetzt aber weder dazwischen geregnet, noch sonst was.
 
Zurück