• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alte Kurbel ausbauen..

tresco

Neuer Benutzer
Registriert
29 November 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,
habe es endlich geschafft die Kurbelarme von den Bolzen zu befreien und stehe jetzt vor dem Problem, wie ich denn die eigentlische Kurbel entfernen kann.
Handelt sich dabei um ein sehr altes System (mit Bolzen), welches ich nun austauschen will.

Kurbel ist von der Marke Kinex (?) und bestimmt schon 30 Jahre alt.

Vielen Dank schonmal im voraus.
 

Anhänge

  • peugeot_cadre_allege.jpg
    peugeot_cadre_allege.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 454
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Die "Bolzen" heißen übrigens Kurbelkeile ;)
Kurbelkeile.jpg


Wenn du die raus hast, müsste die Kurbel schon runtergehen. Wd-40 rein und "arbeiten" lassen ;)
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

ok, soweit bin schon.
Glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. WIe heisst denn das was im Rahmen ist und woran die Kurbelarme befestigt sind`?
Peinlich ^^ aber genau das will ich ausbauen ^^

PS: das Bild hat keinen Sinn habe aus Versehen das falsche hochgeladen
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

hier das richtige bild;)
 

Anhänge

  • Kurbel Kinex.jpg
    Kurbel Kinex.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 552
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Kinex nach Art der einfachen FAG-Innenlager, um genau zu sein.

6677.jpg


Der Radschrauber um die Ecke hat ein entsprechendes Werkzeug, NUR das benutzen :eek:

49705.jpg


Sonst machst du die Nylon-Schale kaputt, und du kriegst es nur noch mit größter Mühe raus.
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

hier die andere Seite
 

Anhänge

  • Kurbel Kinex back.jpg
    Kurbel Kinex back.jpg
    45 KB · Aufrufe: 280
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Ok, dann lass ich experimentieren erstmal :)
Vielen Dank an euch
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Diese Konstruktion, wie im Bild von Z2 abgebildet, hat in der Regel Stahlkurbelarme auf zylindrischer Stahlwelle. Nach entfernen der Kurbelkeile (Einbaulage der Kurbelkeile beim Wiedereinbau beachten) lassen sich neuwertige Kurbeln ohne Weiteres von Hand von der Welle drehen. Ältere Kurbeln können duch Korrosion sehr fest sitzen. Da hilft es, wie schon empfohlen, einen Rostlöser wirken zu lassen und danach die Kurbel mit Kraft auf der Welle zu drehen. Wenn die Kurbel sich auf der Welle gedreht hat, ist sie befreit und kann einfach mit der Hand abgezogen werden. Der Einsatz eines Hammers oder ähnlich grobem Werkzeug sollte nicht erforderlich sein.

Die Marke Kinex gibt es noch und liefert (aus Tschechien?) qualitativ gute und preiswerte Vierkant-Innenlagerpatronen.
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Danke für das Angebot Pirat wohne in Berlin. Mein Schrauber ist auch korrekt- das wird schon ^^
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Gab auch einfache Campa-4-kant-Innenlager...

p013947.jpg


... und die dazugehörigen Nüsse ... die passen auch ;)
Z.B. von Cyclus...
WRZ_CyCIC-is.jpg
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Die Marke Kinex gibt es noch und liefert (aus Tschechien?)

auf meiner Kurbel steht noch Made in Slowakia. Naja der Rostlöser wird nötig sein...
Aber das Innenlager kommt dann eh in die Tonne, ist durch und ich habe auch keine Lust mehr auf das System mit den Kurbelkeilen.

Aber hättet ihr nen Tip für n neues Innenlager. Sollte nicht zu teuer sein. Will mir n Fixie zusammenbasteln.
 
AW: Alte Kurbel ausbauen..

Na da war ich mit Tschechien ja nah dran.
Kurbel fürs Fixie vielleicht eine Vierkant Stronglight auf Kinex Innenlager mit Alu Gewindeschalen.
 
Zurück