AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007
Ich und meine Begleiter waren pünktlich um 6.30 am Start. Dann ging es zuerst mal einige km den Berg hinunter. Es war noch ziemlich frisch, aber sollte noch kälter und ungemütlicher werden.
Der Albula-Pass lief ganz gut, aber oben angekommen hat es leicht angefangen zu regnen. Irgendwie habe ich meine Begleiter aus den Augen vorloren, hab sie auch bis ins Ziel nicht mehr gesehen. Die Abfahrt war dann bitterkalt. Ich hatte Probleme mit den kalten Finger richtig zu
bremsen. Unten ankommen wurde es wieder etwas wärmer, aber dafür schüttete es jetzt richtig.
Genau in diesem Dauerregen musste man entscheiden, ob man die große oder die kleine Runde fahren will. Fast alle vor mir sind auf die kleine Classic Runde gegangen.
Ich dachte, jetzt bin ich aber schon bis auf die Knochen nass, also kann ich auch die große Runde angehen, so wie es eigentlich geplant war.
Am Bernina-Pass kam dann sogar die Sonne ein wenig hervor, und die Entscheidung auf die große Runde zu gehen hat sich gelohnt.
Auch in Italien war das Wetter ganz ok.
Aber so langsam nach 3 Pässen in den Beinen wurde es langsam härter.
Wieder zurück in die Schweiz, Richtung St. Moritz und den Julier-Pass hoch.
Oben angekommen, hat es wieder heftig zu regnen begonnen. Die Abfahrt war dann sehr rutschig.
Unten im Tal angekommen, schien dann wieder die Sonne bei über 20°C.
Somit war der Schlussanstieg nach Lenz nur noch reine Formsache.
Bin am Ende mit einer Gesamtzeit von 9:27h angekommen, was für die Bedigungen und mein Leistungsstand ganz ok war.
Immerhin war ich einer der wenigen, der sich auf die große Runde getraut hat. Es wollte über 400 Fahrer die Große fahren, letztendlich sind sie aber nur 84 Fahrer gefahren.
Und ich war der jüngste davon

Bei besserem Wetter bin ich wahrscheinlich nächstes Jahr wieder dabei.