• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpen Challenge Lenzerheide 2007

AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

zeitfahren vor dem alpenchallenge kommt gar nicht in frage, wir gehen gemüttlich nach der ankunft im hotel die startunterlagen abholen dann wird ein stündchen gefahren und dann ist schluss für samstag
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

zeitfahren vor dem alpenchallenge kommt gar nicht in frage, wir gehen gemüttlich nach der ankunft im hotel die startunterlagen abholen dann wird ein stündchen gefahren und dann ist schluss für samstag

Man muss ja nicht wie ein verrückter beim Time Trail bomben....aber es nimmt vermutlich die Nervosität vor dem Sonntag sein Hintern einwenig im Wind zu bewegen...Spannnunnggggg...noch...11 TAGE !!!:D
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

Kann man eigentlich auch nur den TT machen? Weiss das jemand hier so aus dem Handgelenk?

Gruss, Bidonvergesser

Laut einer Email des Organisators muss man als AC Teilnehmer keine Startgebühr beim TT zahlen...demnach ist es eine seperat abgerechnete Veranstaltung die man im Rahmen des Aktiv Wochenendes einzelnd bewältigen kann...

Zitat Email Organisator:

Zeitfahren am Samstag, 18. August
Am Samstag um 17.00 Uhr findet ein Zeitfahren zwischen Crappa Naira (Abzweigung Davos/Lenzerheide) über Brienz nach Lenz statt. Für Teilnehmer des Alpen-Challenges ist der Start kostenlos. Ein optimale Gelegenheit, den eigenen Motor für das Rennen vorzubereiten. Mehr Infos auf www.alpen-challenge.ch
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

Hi,
fährt jemand von euch ab (oder an) Stuttgart (vorbei) gen AlpenChallenge? Brauche unter Umständen eine Mitfahrgelegenheit, da es sein kann, dass mein Teamkollege nicht fährt, in dessen Auto ich hingekommen wäre.

Gruß
Axel
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

Bin heute rasch den TT des Alpenchallenge gefahren, ist nix strenges! Geht immer schön konstant ein wenig bergauf, kann man alles auf dem grossen "Blatt" fahren bei einer KK, ausser eventuell die letzten 200m. Das einzige Problem könnte der Wind sein, die letzten 1.5km hat es mir heute extrem entgegengewindet.

Sie haben sogar einen "roten Lappen" 1km vor dem Ziel montiert! :D

Gemäss Radio Grischa und DRS sollte der Samstag recht gut werden und der Sonntag noch besser, wir werden aber am Samstag checken wie es denn wirklich aussieht. Als ich heute oben wieder runter fuhr, war das Wetter eine Katastrophe und morgen sollte es bis ca. 14 Uhr auch nicht viel besser sein, aber es sind Berge, da kann viel passieren.

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

das sehe ich langsam auch so. Das Wetter wird immer besser.:D :love:
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

das sehe ich langsam auch so. Das Wetter wird immer besser.:D :love:

Neuste Info! Am Samstag sollte er nun definitiv schön haben, am Sonntag ist das Wetter aber anscheinend nicht so toll! Temperaturen bei 21°, Sonnenschein bei 0-30% und Regen mit 5-20mm. 30% Wahrscheinlichkeit auf Windböen über 45km/h.

Hier in Luzern ist bereits recht schön, wird also noch 1-3h gehen bis es oben ankommt!

Mal schauen was er heute Abend sagt oder allenfalls morgen früh! Das kann sich da oben noch alles ändern!

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

:D :D dachte schon, huch wer hat den hier die Berge geklaut.
Aber warte es ab, am Sonnatg ........... daaaaaaaaaaa scheint die Sonne
versprochen ;)



35_3.gif
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

Neuste Info! Am Samstag sollte er nun definitiv schön haben, am Sonntag ist das Wetter aber anscheinend nicht so toll! Temperaturen bei 21°, Sonnenschein bei 0-30% und Regen mit 5-20mm. 30% Wahrscheinlichkeit auf Windböen über 45km/h.

Hier in Luzern ist bereits recht schön, wird also noch 1-3h gehen bis es oben ankommt!

Mal schauen was er heute Abend sagt oder allenfalls morgen früh! Das kann sich da oben noch alles ändern!

Gruss, Bidonvergesser
hey. wo sind den die schönen Bilder???????????????????????
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

hey. wo sind den die schönen Bilder???????????????????????
Die Bilder waren dynamisch und passten dann irgendwann nicht mehr zum Text! :D

Hier ist das aktuelle Bild! Das ist jetzt alles dynamisch, mit dem aktualisieren seht ihr wie sich die Sache entwickelt und ihr wisst auch was Euch an Temperaturen auf den Passhöhen in etwa erwartet! Das ist übrigens kein Nebel, sondern die tiefe Wolkendecke!

radons.jpg



Und hier sind die Wetterdaten von Radons auf 1870m.ü.M. Wenn Ihr den Wind hier richtig interpretiert, wisst Ihr für den gesamten Challenge wo welcher Wind auf Euch zukommt, tja, hier spricht der Segler! :D

minidisplay.gif


Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

Die Strecke auf der Karte stimmt nicht! Und zwar werden die ersten und letzen letzten Kilometer nicht von Tiefencastel direkt auf die Lenz gefahren, sondern über Surava geführt, das ist der Abschnitt der Zeitfahrstrecke. So ergeben sich auch die 11km von Tiefencastel nach Lenz, der direkte Weg wäre nur um die 6km und um einiges steiler! :D

Die wollen wohl nicht riskieren das die Hälfte des Feldes gleich in der 3ten Kurve geradeaus fährt, von Lenz runter nach Tiefencastel ist eine holprige und nicht ganz ungefährliche Strecke, vor allem so direkt nach dem Start eines Rennens. Und am Schluss die Leute noch rasch 6km mit 10% raufjagen ist auch nicht gerade die feine Art!

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

aus der alpen challenge wurde dann doch die alpen classic. wollte ohne zeitdruck etc. die große runde fahren nur um anzukommen. dementsprechend gemütlich den albula hoch, super schöner pass, herrlich. dann oben sehr heftiger regen und sch****kalt. in der abfahrt habe ich so dermaßen gezitteret dass ich manchmal probleme hatte den lenker ordentlich fest zu halten. von meinen fingern, ich esel hatte meine langen handschuhe im hotel vergessen, gar nicht zu reden, die konnte ich fast nicht mehr bewegen und hatte große probleme mit dem bremsen. bin dann auch 3 oder 4 mal in der abfahrt stehen geblieben um meine hände wieder etwas zu beleben. dann unten erstmal eine gute halbe stunde in einber tankstelle verbracht um mich wenigsdens wieder etwas aufzuwärmen, ich glaube ich habe noch nie so gezittert. nach einigen gedanken daran einfach aufzugeben habe ich und mein kollege dann beschlossen doch weiterzufahren, an die große runde war allerdings nicht mehr zu denken. wir haben schlussendlich beschlossen die kleine gemütlich durchzufahren, quasi ein bischen spazieren zu fahren und die wirklich tolle landschaft zu geniessen. nächstes jahr sind wir auf jeden fall wieder am start und dann wird die große gefahren
 
AW: Alpen Challenge Lenzerheide 2007

Ich und meine Begleiter waren pünktlich um 6.30 am Start. Dann ging es zuerst mal einige km den Berg hinunter. Es war noch ziemlich frisch, aber sollte noch kälter und ungemütlicher werden.

Der Albula-Pass lief ganz gut, aber oben angekommen hat es leicht angefangen zu regnen. Irgendwie habe ich meine Begleiter aus den Augen vorloren, hab sie auch bis ins Ziel nicht mehr gesehen. Die Abfahrt war dann bitterkalt. Ich hatte Probleme mit den kalten Finger richtig zu bremsen. Unten ankommen wurde es wieder etwas wärmer, aber dafür schüttete es jetzt richtig.

Genau in diesem Dauerregen musste man entscheiden, ob man die große oder die kleine Runde fahren will. Fast alle vor mir sind auf die kleine Classic Runde gegangen.

Ich dachte, jetzt bin ich aber schon bis auf die Knochen nass, also kann ich auch die große Runde angehen, so wie es eigentlich geplant war.

Am Bernina-Pass kam dann sogar die Sonne ein wenig hervor, und die Entscheidung auf die große Runde zu gehen hat sich gelohnt.

Auch in Italien war das Wetter ganz ok.
Aber so langsam nach 3 Pässen in den Beinen wurde es langsam härter.

Wieder zurück in die Schweiz, Richtung St. Moritz und den Julier-Pass hoch.

Oben angekommen, hat es wieder heftig zu regnen begonnen. Die Abfahrt war dann sehr rutschig.
Unten im Tal angekommen, schien dann wieder die Sonne bei über 20°C.

Somit war der Schlussanstieg nach Lenz nur noch reine Formsache.

Bin am Ende mit einer Gesamtzeit von 9:27h angekommen, was für die Bedigungen und mein Leistungsstand ganz ok war.

Immerhin war ich einer der wenigen, der sich auf die große Runde getraut hat. Es wollte über 400 Fahrer die Große fahren, letztendlich sind sie aber nur 84 Fahrer gefahren.

Und ich war der jüngste davon:D:D

Bei besserem Wetter bin ich wahrscheinlich nächstes Jahr wieder dabei.
 
Zurück