• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alltagsschlampen

Wenn es dann doch eine Nabenschaltung sein soll, dann dürfte für Menschen, die an die feinen Abstufungen beim Rennrad gewöhnt sind, die erheblich enger und gleichmäßiger als Shimano 8-Gang abgestufte Sram G8 angenehmer sein. Klar: Dafür ist die Bandbreite geringer. Aber wenn Du den Hänger auch Hügel hochziehen willst, reicht wahrscheinlich überhaupt keine Nabenschaltung aus.
 
Nach Erfahrung mit Nabenschaltung gebe ich den Rat keine Nabenschaltung zu fahren. Was mich zum Beispiel nervt ist, daß man nie genau weiß welche Übersetzung man denn nun genau tritt. Wenn ich mir dann noch vorstelle, wieviel das Planetengetriebe in der Nabe frißt. Mag sein, daß das mittlerweile besser geworden ist und gewiß haben versiffte Kettenschaltungen auch Effizienzverluste. Aber ich fahre jetzt ne 3x7 und würde auf jeden Fall immer wieder ne einfache Kettenschaltung vorziehen. Und viel mit Wartung ist da auch nicht. Da schmiere ich lieber mal die Kette als die Gewissheit zu haben, daß das innere der Nabe langsam und stetig verranzt. Aber wiese gesagt. Mancher mag das anders sehen.
Meine Empfehlung wäre, wenn es ein Sorglosrad sein soll, etwas preiswertes zu kaufen. Etwas was im Moment nicht marktgängig ist, weil alle diese hippen Crossräder haben wollen.
Also ein klassisches Trekkingrad mit Nabendynamo und richtigen Blechen. Ausgestattet mit ner einfachen Kettenschaltung. Ich würde die Finger von Federgabeln lassen, weil die das Rad nur schwer machen. V-Bremse reicht übrigens aus. Da Du mit dem Rad nicht heizen möchtest brauchst Du auch keine XT oder sontwas Sachltung - die macht nicht schneller. Vielleicht reicht ja vorne auch ein Kettenblatt. Ich meine sowas bekommst Du dann bei Stadler für 200Euro.

Sowas meine ich: http://www.zweirad-stadler.com/shop/tecnobike/tecnobike-nero-.html,a22271

Das gesparte Geld nimmst Du und kaufst Dir nen Satz richtig guter Reifen (z.B. Vittoria Voyager) in 35mm. Das macht ein Rad wirklich besser. Dazu noch nen Brooks Sattel, damit Du Sonntags mit Family auch ohne Polster ne Runde drehen kannst. Fertig.
Steckbleche (Hebie Viper) hatte ich auch an einem Crossrad und sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Hinten gehen die nicht runter bis zum Tretlager und sauen dir schön den Umwerfer ein. Dann lieber richtig.


Extrem guter Beitrag!

Das rad für 200 Euro....kaum zu glauben!:daumen:
und; genauso ist das!
Da richtige gute Reifen dran, Voyager, und einen bequemen Sattel (Brooks würde ich nicht nehmen, weiss nicht, was der TE vor hat, aber....tagelang im regen stehen lassen?
Oder nass in Schuppen stellen...

Nabenschaltungen sind und bleiben primitiv, fressen Leistung ohne Ende, das war ist und bleibt so.
Auch die neue, sowieso in diesem Fred unbezahlbare Alfine.

Ne Kettenschaltung, gerne einfach vorne, hält schon viel und lange, immer gut geölt, ab und zu mal mittem Lappen Kette durch, und jedes Jahr oder alle 1 1/2 Jahre ne neue billige Kette, das hält schon.

Man will ja auch Spass am Fahren haben, mit nem 20 Kg Nabenschaltungspanzer ist jeglicher Spass am fahren dahin.:rolleyes:
 
Zurück